|
|
|
|
LEADER |
08314cam a2201837 4500 |
001 |
0-1678260843 |
003 |
DE-627 |
005 |
20241025102323.0 |
007 |
tu |
008 |
191007s2019 gw ||||| 00| ||ger c |
015 |
|
|
|a 19,N40
|2 dnb
|
016 |
7 |
|
|a 1195794878
|2 DE-101
|
020 |
|
|
|a 9783825250720
|c Broschur : EUR 14.99 (DE), EUR 15.50 (AT), CHF 19.90 (freier Preis)
|9 978-3-8252-5072-0
|
020 |
|
|
|a 3825250725
|9 3-8252-5072-5
|
024 |
3 |
|
|a 9783825250720
|
028 |
5 |
2 |
|a 4420
|
035 |
|
|
|a (DE-627)1678260843
|
035 |
|
|
|a (DE-599)DNB1195794878
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)1121492495
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)1229090982
|
040 |
|
|
|a DE-627
|b ger
|c DE-627
|e rda
|
041 |
|
|
|a ger
|
044 |
|
|
|c XA-DE-NW
|
072 |
|
7 |
|a Wissenschaftliches Arbeiten, Studientechnik
|2 bicssc
|
082 |
0 |
|
|a 808.02
|q DE-101
|
082 |
0 |
4 |
|a 800
|a 000
|q DE-101
|
084 |
|
|
|a ALLG 440,1
|2 sfb
|
084 |
|
|
|a ALLG 444
|2 sfb
|
084 |
|
|
|a AK 39950
|2 rvk
|0 (DE-625)rvk/2627:
|
084 |
|
|
|a AK 39540
|q DE-24/23sred
|2 rvk
|0 (DE-625)rvk/2616:
|
084 |
|
|
|a 02.13
|2 bkl
|
084 |
|
|
|a 02.13
|2 bkl
|
100 |
1 |
|
|a Prexl, Lydia
|d 1985-
|e VerfasserIn
|0 (DE-588)1063130921
|0 (DE-627)810614383
|0 (DE-576)41996200X
|4 aut
|
245 |
1 |
0 |
|a Mit digitalen Quellen arbeiten
|b richtig zitieren aus Datenbanken, E-Books, YouTube & Co.
|c Lydia Prexl
|
250 |
|
|
|a 3., aktualisierte und überarbeitete Auflage
|
264 |
|
1 |
|a Paderborn
|b Ferdinand Schöningh
|c 2019
|
300 |
|
|
|a 268 Seiten
|b Illustrationen, Diagramme
|c 18.5 cm x 12 cm
|
336 |
|
|
|a Text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a ohne Hilfsmittel zu benutzen
|b n
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a Band
|b nc
|2 rdacarrier
|
490 |
0 |
|
|a UTB
|v 4420
|a Schlüsselkompetenzen
|
500 |
|
|
|a Literaturverzeichnis: Seite 255-262
|
520 |
|
|
|a Wissenschaftliches Arbeiten im digitalen Zeitalter: Mittlerweile gehören E-Books und E-Journals, Social-Media-Einträge, Datenbanken und andere elektronische Quellen zum wissenschaftlichen Alltag. Studierende fragen sich oft, welche Quellen sie verwenden dürfen, welche verlässlich sind und wie sie richtig zitiert werden. Dieser Ratgeber zeigt Lösungswege auf: Wie findet man elektronische Quellen? Was ist zitierfähig und was nicht? Wie vermeidet man Plagiate? Wie soll eine bibliographische Angabe aussehen? Was tun, wenn in der Quelle Angaben fehlen? Für die zweite Auflage hat Lydia Prexl noch mehr Tipps zum Umgang mit schwierigen Fällen gesammelt. Enthält u.a. Wissen organisieren mit Literaturverwaltungssoftware, Notizen digital verwalten, virtuelle Wissenskarten (unter Literatur finden und bearbeiten); Bewertung von elektronischen Quellen, Social Media zitieren, Interviews zitieren, Umgang mit Bildmaterial, Tabellen, Grafiken, Vorlesungsunterlagen und Skripte zitieren, persönliche Kommunikation zitieren (unter elektronische Quellen und andere Sonderfälle zitieren)
|
650 |
|
4 |
|a Wissenschaftliches Manuskript
|
650 |
|
4 |
|a Zitat
|
650 |
|
4 |
|a Elektronische Medien
|
689 |
0 |
0 |
|d s
|0 (DE-588)4066596-3
|0 (DE-627)106113011
|0 (DE-576)209165243
|a Wissenschaftliches Manuskript
|2 gnd
|
689 |
0 |
1 |
|d s
|0 (DE-588)4151918-8
|0 (DE-627)105542059
|0 (DE-576)209791411
|a Elektronische Medien
|2 gnd
|
689 |
0 |
2 |
|d s
|0 (DE-588)4067889-1
|0 (DE-627)104162295
|0 (DE-576)209171944
|a Zitat
|2 gnd
|
689 |
0 |
|
|5 DE-101
|
689 |
1 |
0 |
|d s
|0 (DE-588)4066596-3
|0 (DE-627)106113011
|0 (DE-576)209165243
|a Wissenschaftliches Manuskript
|2 gnd
|
689 |
1 |
1 |
|d s
|0 (DE-588)4151918-8
|0 (DE-627)105542059
|0 (DE-576)209791411
|a Elektronische Medien
|2 gnd
|
689 |
1 |
2 |
|d s
|0 (DE-588)4067889-1
|0 (DE-627)104162295
|0 (DE-576)209171944
|a Zitat
|2 gnd
|
689 |
1 |
3 |
|d s
|0 (DE-588)4006432-3
|0 (DE-627)104814519
|0 (DE-576)208865578
|a Bibliografie
|2 gnd
|
689 |
1 |
4 |
|d s
|0 (DE-588)4195060-4
|0 (DE-627)105214728
|0 (DE-576)210098619
|a Elektronisches Buch
|2 gnd
|
689 |
1 |
|
|5 (DE-627)
|
710 |
2 |
|
|a Verlag Ferdinand Schöningh
|e Verlag
|0 (DE-588)2178840-6
|0 (DE-627)302085076
|0 (DE-576)197795544
|4 pbl
|
776 |
1 |
|
|z 9783838550725
|
776 |
0 |
8 |
|i Erscheint auch als
|n Online-Ausgabe
|a Prexl, Lydia, 1985 -
|t Mit digitalen Quellen arbeiten
|b 3., aktualisierte und überarbeitete Auflage
|d Paderborn : Ferdinand Schöningh, 2019
|h 1 Online Ressource (268 Seiten)
|w (DE-627)1678579750
|z 9783838550725
|
856 |
4 |
2 |
|u https://d-nb.info/1195794878/04
|q application/pdf
|3 Inhaltsverzeichnis
|
856 |
4 |
2 |
|u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=e79a39f647324672a37d76f62e20ac5f&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
|m X:MVB
|q text/html
|v 2019-10-07
|x Verlag
|3 Inhaltstext
|
856 |
4 |
2 |
|u http://www.blickinsbuch.de/item/0ee0fa600439ccc9e7a7d69814df9c5a
|3 Auszug
|
889 |
|
|
|w (DE-627)1725430061
|
936 |
r |
v |
|a AK 39950
|b Arbeit mit elektronischen Medien
|k Allgemeines
|k Wissenschaftskunde und Wissenschaftsorganisation
|k Technik der wissenschaftlichen Arbeit
|k Arbeit mit elektronischen Medien
|0 (DE-627)1272659291
|0 (DE-625)rvk/2627:
|0 (DE-576)202659291
|
936 |
r |
v |
|a AK 39540
|b Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
|k Allgemeines
|k Wissenschaftskunde und Wissenschaftsorganisation
|k Technik der wissenschaftlichen Arbeit
|k Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
|0 (DE-627)1270657313
|0 (DE-625)rvk/2616:
|0 (DE-576)200657313
|
936 |
b |
k |
|a 02.13
|j Wissenschaftspraxis
|0 (DE-627)106403230
|
936 |
b |
k |
|a 02.13
|j Wissenschaftspraxis
|0 (DE-627)106403230
|
951 |
|
|
|a BO
|
910 |
|
|
|a Schöningh Verlag
|
910 |
|
|
|a Paderborn
|
910 |
|
|
|a Ferdinand Schöningh KG
|
910 |
|
|
|a Verlag Ferdinand Schöningh GmbH & Co. KG
|
910 |
|
|
|a Verlagsbuchhandlung Schöningh
|
910 |
|
|
|a Ferdinand Schöningh
|
910 |
|
|
|a Firma : Paderborn : Verlag Ferdinand Schöningh
|
910 |
|
|
|a Schöningh
|
910 |
|
|
|a Firma : Paderborn
|
910 |
|
|
|a Ferdinand Schöningh Verlag
|
910 |
|
|
|a F. Schöningh Verlag
|
910 |
|
|
|a Brill | Schöningh, Imprint der Brill Deutschland GmbH
|
910 |
|
|
|a Brill | Schöningh
|
910 |
|
|
|a Firma
|
910 |
|
|
|a Brill Deutschland GmbH
|
910 |
|
|
|a Verlag Ferdinand Schöningh
|
910 |
|
|
|a Z:20.12.2016-
|
950 |
|
|
|a Geflügeltes Wort
|
950 |
|
|
|a Zitieren
|
950 |
|
|
|a Zitierung
|
950 |
|
|
|a Zitierweise
|
950 |
|
|
|a Zitierpraxis
|
950 |
|
|
|a Zitate
|
950 |
|
|
|a 引用
|
950 |
|
|
|a 引语
|
950 |
|
|
|a 引文
|
950 |
|
|
|a 引語
|
950 |
|
|
|a Цитата
|
950 |
|
|
|a Bibliographie
|
950 |
|
|
|a Abstract
|
950 |
|
|
|a Bücherverzeichnis
|
950 |
|
|
|a Literaturdokumentation
|
950 |
|
|
|a Literaturverzeichnis
|
950 |
|
|
|a Publikationen
|
950 |
|
|
|a Repertorium
|
950 |
|
|
|a Werke
|
950 |
|
|
|a Bibliografien
|
950 |
|
|
|a Bibliographien
|
950 |
|
|
|a Verzeichnis
|
950 |
|
|
|a Informationsmittel
|
950 |
|
|
|a Katalog
|
950 |
|
|
|a Literaturbericht
|
950 |
|
|
|a Neuerwerbungsliste
|
950 |
|
|
|a Bibliograf
|
950 |
|
|
|a Bibliografin
|
950 |
|
|
|a 索引
|
950 |
|
|
|a 书目
|
950 |
|
|
|a 参考书目
|
950 |
|
|
|a 書目
|
950 |
|
|
|a 參考書目
|
950 |
|
|
|a Библиография
|
950 |
|
|
|a Electronic book
|
950 |
|
|
|a E-book
|
950 |
|
|
|a Buch
|
950 |
|
|
|a Elektronische Publikation
|
950 |
|
|
|a E-Book-Reader
|
950 |
|
|
|a 电子图书
|
950 |
|
|
|a 数字化图书
|
950 |
|
|
|a 电子书
|
950 |
|
|
|a 電子圖書
|
950 |
|
|
|a 數位化圖書
|
950 |
|
|
|a 電子書
|
950 |
|
|
|a Электронная книга
|
950 |
|
|
|a E-Medien
|
950 |
|
|
|a Medien
|
950 |
|
|
|a 电子传媒
|
950 |
|
|
|a 电子媒体
|
950 |
|
|
|a 電子傳媒
|
950 |
|
|
|a 電子媒體
|
950 |
|
|
|a Электронные средства коммуникации
|
950 |
|
|
|a Wissenschaftliche Abhandlung
|
950 |
|
|
|a Manuskript
|
950 |
|
|
|a Wissenschaftliche Arbeit
|
950 |
|
|
|a Schriftliche Arbeit
|
950 |
|
|
|a Wissenschaftliches Arbeiten
|
950 |
|
|
|a Научная рукопись
|
951 |
|
|
|b XA-DE
|
985 |
|
|
|9 DE-L229
|e LE 21/14200
|c AK 39950 P944 (3)
|p 500000008070
|
985 |
|
|
|m u
|
852 |
|
|
|a DE-L229
|x epn:4171828988
|z 2022-07-22T14:08:17Z
|
852 |
|
|
|a DE-14
|x epn:3668284210
|z 2020-06-23T11:20:31Z
|
975 |
|
|
|o 206 474
|
852 |
|
|
|a DE-Zwi2
|x epn:3934840345
|z 2021-06-17T13:59:52Z
|
852 |
|
|
|a DE-Zi4
|x epn:3827024587
|z 2021-07-13T16:07:43Z
|
852 |
|
|
|a DE-520
|x epn:3520568306
|z 2019-11-15T10:00:18Z
|
852 |
|
|
|a DE-197
|x epn:3666743854
|z 2020-05-14T08:05:58Z
|
852 |
|
|
|a DE-185
|x epn:3686649284
|z 2020-06-12T11:47:04Z
|
980 |
|
|
|a 1678260843
|b 0
|k 1678260843
|
SOLR
_version_ |
1815580351052906496 |
author |
Prexl, Lydia |
author_corporate |
Verlag Ferdinand Schöningh |
author_corporate_role |
pbl |
author_facet |
Prexl, Lydia, Verlag Ferdinand Schöningh |
author_role |
aut |
author_sort |
Prexl, Lydia 1985- |
author_variant |
l p lp |
barcode_dezi4 |
03522288, 03522295 |
barcode_dezwi2 |
00413279, 00413280 |
basn_str_mv |
LE 21/14200, AK 39950 P944 (3), 500000008070 |
basn_txt_mv |
LE 21/14200, AK 39950 P944 (3), 500000008070 |
branch_dezi4 |
Zittau, Görlitz |
branch_dezwi2 |
Hauptbibliothek, ZB Scheffelstraße |
building |
(DE-Zi4)FH, (DE-Zi4)FHGR |
callnumber_dezi4 |
AK 39580 P944(3), AK 39580 P944(3)+2 |
callnumber_dezwi2 |
AK 39950 P944(3), 206 474 AK 39950 P944(3) |
collcode_dezi4 |
Freihand, Freihand |
collcode_dezwi2 |
Freihand |
contents |
Wissenschaftliches Arbeiten im digitalen Zeitalter: Mittlerweile gehören E-Books und E-Journals, Social-Media-Einträge, Datenbanken und andere elektronische Quellen zum wissenschaftlichen Alltag. Studierende fragen sich oft, welche Quellen sie verwenden dürfen, welche verlässlich sind und wie sie richtig zitiert werden. Dieser Ratgeber zeigt Lösungswege auf: Wie findet man elektronische Quellen? Was ist zitierfähig und was nicht? Wie vermeidet man Plagiate? Wie soll eine bibliographische Angabe aussehen? Was tun, wenn in der Quelle Angaben fehlen? Für die zweite Auflage hat Lydia Prexl noch mehr Tipps zum Umgang mit schwierigen Fällen gesammelt. Enthält u.a. Wissen organisieren mit Literaturverwaltungssoftware, Notizen digital verwalten, virtuelle Wissenskarten (unter Literatur finden und bearbeiten); Bewertung von elektronischen Quellen, Social Media zitieren, Interviews zitieren, Umgang mit Bildmaterial, Tabellen, Grafiken, Vorlesungsunterlagen und Skripte zitieren, persönliche Kommunikation zitieren (unter elektronische Quellen und andere Sonderfälle zitieren) |
ctrlnum |
(DE-627)1678260843, (DE-599)DNB1195794878, (OCoLC)1121492495, (OCoLC)1229090982 |
dewey-full |
808.02, 800, 000 |
dewey-hundreds |
800 - Literature (Belles-lettres) and rhetoric, 000 - Computer science, information, general works |
dewey-ones |
808 - Rhetoric & collections of literature, 800 - Literature (Belles-lettres) and rhetoric, 000 - Computer science, information, general works |
dewey-raw |
808.02, 800, 000 |
dewey-search |
808.02, 800, 000 |
dewey-sort |
3808.02 |
dewey-tens |
800 - Literature (Belles-lettres) and rhetoric, 000 - Computer science, information, general works |
edition |
3., aktualisierte und überarbeitete Auflage |
facet_avail |
Local |
facet_local_del330 |
Wissenschaftliches Manuskript, Elektronische Medien, Zitat, Bibliografie, Elektronisches Buch |
finc_class_facet |
Allgemeines, Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft, Indogermanistik, Außereuropäische Sprachen und Literaturen, Informatik |
fincclass_txtF_mv |
information-knowledge, philology |
footnote |
Literaturverzeichnis: Seite 255-262 |
format |
Book |
format_access_txtF_mv |
Book, E-Book |
format_de14 |
Book, E-Book |
format_de15 |
Book, E-Book |
format_del152 |
Buch |
format_detail_txtF_mv |
text-print-monograph-independent |
format_dezi4 |
e-Book |
format_finc |
Book, E-Book |
format_legacy |
Book |
format_legacy_nrw |
Book, E-Book |
format_nrw |
Book, E-Book |
format_strict_txtF_mv |
Book |
geogr_code |
not assigned |
geogr_code_person |
Germany |
id |
0-1678260843 |
illustrated |
Not Illustrated |
imprint |
Paderborn, Ferdinand Schöningh, 2019 |
imprint_str_mv |
Paderborn: Ferdinand Schöningh, 2019 |
institution |
DE-14, DE-Zi4, DE-Zwi2, DE-197, DE-185, DE-L229, DE-520 |
is_hierarchy_id |
|
is_hierarchy_title |
|
isbn |
9783825250720, 3825250725 |
isbn_isn_mv |
9783838550725 |
kxp_id_str |
1678260843 |
language |
German |
last_indexed |
2024-11-13T04:32:28.119Z |
local_heading_facet_dezwi2 |
Wissenschaftliches Manuskript, Zitat, Elektronische Medien, Bibliografie, Elektronisches Buch |
marc024a_ct_mv |
9783825250720 |
marc028a_ct_mv |
4420 |
marc_error |
Minor Error : Subfield tag is an invalid uppercase character, changing it to lower case. --- [ 689 : D ], Minor Error : Subfield tag is an invalid uppercase character, changing it to lower case. --- [ 689 : D ], Minor Error : Subfield tag is an invalid uppercase character, changing it to lower case. --- [ 689 : D ], Minor Error : Subfield tag is an invalid uppercase character, changing it to lower case. --- [ 689 : D ], Minor Error : Subfield tag is an invalid uppercase character, changing it to lower case. --- [ 689 : D ], Minor Error : Subfield tag is an invalid uppercase character, changing it to lower case. --- [ 689 : D ], Minor Error : Subfield tag is an invalid uppercase character, changing it to lower case. --- [ 689 : D ], Minor Error : Subfield tag is an invalid uppercase character, changing it to lower case. --- [ 689 : D ] |
match_str |
prexl2019mitdigitalenquellenarbeitenrichtigzitierenausdatenbankenebooksyoutubeco |
mega_collection |
Verbunddaten SWB |
names_id_str_mv |
(DE-588)1063130921, (DE-627)810614383, (DE-576)41996200X, (DE-588)2178840-6, (DE-627)302085076, (DE-576)197795544 |
oclc_num |
1121492495, 1229090982 |
physical |
268 Seiten; Illustrationen, Diagramme; 18.5 cm x 12 cm |
publishDate |
2019 |
publishDateSort |
2019 |
publishPlace |
Paderborn |
publisher |
Ferdinand Schöningh |
record_format |
marcfinc |
record_id |
1678260843 |
recordtype |
marcfinc |
rvk_facet |
AK 39950, AK 39540 |
rvk_label |
Allgemeines, Wissenschaftskunde und Wissenschaftsorganisation, Technik der wissenschaftlichen Arbeit, Arbeit mit elektronischen Medien, Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten |
rvk_path |
AK 39500 - AK 39950, A, AK 39540, AK 10000 - AK 79999, AK 39950 |
rvk_path_str_mv |
AK 39500 - AK 39950, A, AK 39540, AK 10000 - AK 79999, AK 39950 |
series2 |
UTB ; 4420 ; Schlüsselkompetenzen |
source_id |
0 |
spelling |
Prexl, Lydia 1985- VerfasserIn (DE-588)1063130921 (DE-627)810614383 (DE-576)41996200X aut, Mit digitalen Quellen arbeiten richtig zitieren aus Datenbanken, E-Books, YouTube & Co. Lydia Prexl, 3., aktualisierte und überarbeitete Auflage, Paderborn Ferdinand Schöningh 2019, 268 Seiten Illustrationen, Diagramme 18.5 cm x 12 cm, Text txt rdacontent, ohne Hilfsmittel zu benutzen n rdamedia, Band nc rdacarrier, UTB 4420 Schlüsselkompetenzen, Literaturverzeichnis: Seite 255-262, Wissenschaftliches Arbeiten im digitalen Zeitalter: Mittlerweile gehören E-Books und E-Journals, Social-Media-Einträge, Datenbanken und andere elektronische Quellen zum wissenschaftlichen Alltag. Studierende fragen sich oft, welche Quellen sie verwenden dürfen, welche verlässlich sind und wie sie richtig zitiert werden. Dieser Ratgeber zeigt Lösungswege auf: Wie findet man elektronische Quellen? Was ist zitierfähig und was nicht? Wie vermeidet man Plagiate? Wie soll eine bibliographische Angabe aussehen? Was tun, wenn in der Quelle Angaben fehlen? Für die zweite Auflage hat Lydia Prexl noch mehr Tipps zum Umgang mit schwierigen Fällen gesammelt. Enthält u.a. Wissen organisieren mit Literaturverwaltungssoftware, Notizen digital verwalten, virtuelle Wissenskarten (unter Literatur finden und bearbeiten); Bewertung von elektronischen Quellen, Social Media zitieren, Interviews zitieren, Umgang mit Bildmaterial, Tabellen, Grafiken, Vorlesungsunterlagen und Skripte zitieren, persönliche Kommunikation zitieren (unter elektronische Quellen und andere Sonderfälle zitieren), Wissenschaftliches Manuskript, Zitat, Elektronische Medien, s (DE-588)4066596-3 (DE-627)106113011 (DE-576)209165243 Wissenschaftliches Manuskript gnd, s (DE-588)4151918-8 (DE-627)105542059 (DE-576)209791411 Elektronische Medien gnd, s (DE-588)4067889-1 (DE-627)104162295 (DE-576)209171944 Zitat gnd, DE-101, s (DE-588)4006432-3 (DE-627)104814519 (DE-576)208865578 Bibliografie gnd, s (DE-588)4195060-4 (DE-627)105214728 (DE-576)210098619 Elektronisches Buch gnd, (DE-627), Verlag Ferdinand Schöningh Verlag (DE-588)2178840-6 (DE-627)302085076 (DE-576)197795544 pbl, 9783838550725, Erscheint auch als Online-Ausgabe Prexl, Lydia, 1985 - Mit digitalen Quellen arbeiten 3., aktualisierte und überarbeitete Auflage Paderborn : Ferdinand Schöningh, 2019 1 Online Ressource (268 Seiten) (DE-627)1678579750 9783838550725, https://d-nb.info/1195794878/04 application/pdf Inhaltsverzeichnis, http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=e79a39f647324672a37d76f62e20ac5f&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm X:MVB text/html 2019-10-07 Verlag Inhaltstext, http://www.blickinsbuch.de/item/0ee0fa600439ccc9e7a7d69814df9c5a Auszug, (DE-627)1725430061, DE-L229 epn:4171828988 2022-07-22T14:08:17Z, DE-14 epn:3668284210 2020-06-23T11:20:31Z, DE-Zwi2 epn:3934840345 2021-06-17T13:59:52Z, DE-Zi4 epn:3827024587 2021-07-13T16:07:43Z, DE-520 epn:3520568306 2019-11-15T10:00:18Z, DE-197 epn:3666743854 2020-05-14T08:05:58Z, DE-185 epn:3686649284 2020-06-12T11:47:04Z |
spellingShingle |
Prexl, Lydia, Mit digitalen Quellen arbeiten: richtig zitieren aus Datenbanken, E-Books, YouTube & Co, Wissenschaftliches Arbeiten im digitalen Zeitalter: Mittlerweile gehören E-Books und E-Journals, Social-Media-Einträge, Datenbanken und andere elektronische Quellen zum wissenschaftlichen Alltag. Studierende fragen sich oft, welche Quellen sie verwenden dürfen, welche verlässlich sind und wie sie richtig zitiert werden. Dieser Ratgeber zeigt Lösungswege auf: Wie findet man elektronische Quellen? Was ist zitierfähig und was nicht? Wie vermeidet man Plagiate? Wie soll eine bibliographische Angabe aussehen? Was tun, wenn in der Quelle Angaben fehlen? Für die zweite Auflage hat Lydia Prexl noch mehr Tipps zum Umgang mit schwierigen Fällen gesammelt. Enthält u.a. Wissen organisieren mit Literaturverwaltungssoftware, Notizen digital verwalten, virtuelle Wissenskarten (unter Literatur finden und bearbeiten); Bewertung von elektronischen Quellen, Social Media zitieren, Interviews zitieren, Umgang mit Bildmaterial, Tabellen, Grafiken, Vorlesungsunterlagen und Skripte zitieren, persönliche Kommunikation zitieren (unter elektronische Quellen und andere Sonderfälle zitieren), Wissenschaftliches Manuskript, Zitat, Elektronische Medien, Bibliografie, Elektronisches Buch |
title |
Mit digitalen Quellen arbeiten: richtig zitieren aus Datenbanken, E-Books, YouTube & Co |
title_auth |
Mit digitalen Quellen arbeiten richtig zitieren aus Datenbanken, E-Books, YouTube & Co. |
title_full |
Mit digitalen Quellen arbeiten richtig zitieren aus Datenbanken, E-Books, YouTube & Co. Lydia Prexl |
title_fullStr |
Mit digitalen Quellen arbeiten richtig zitieren aus Datenbanken, E-Books, YouTube & Co. Lydia Prexl |
title_full_unstemmed |
Mit digitalen Quellen arbeiten richtig zitieren aus Datenbanken, E-Books, YouTube & Co. Lydia Prexl |
title_short |
Mit digitalen Quellen arbeiten |
title_sort |
mit digitalen quellen arbeiten richtig zitieren aus datenbanken, e-books, youtube & co. |
title_sub |
richtig zitieren aus Datenbanken, E-Books, YouTube & Co. |
title_unstemmed |
Mit digitalen Quellen arbeiten: richtig zitieren aus Datenbanken, E-Books, YouTube & Co |
topic |
Wissenschaftliches Manuskript, Zitat, Elektronische Medien, Bibliografie, Elektronisches Buch |
topic_facet |
Wissenschaftliches Manuskript, Zitat, Elektronische Medien, Bibliografie, Elektronisches Buch |
url |
https://d-nb.info/1195794878/04, http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=e79a39f647324672a37d76f62e20ac5f&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm, http://www.blickinsbuch.de/item/0ee0fa600439ccc9e7a7d69814df9c5a |
work_keys_str_mv |
AT prexllydia mitdigitalenquellenarbeitenrichtigzitierenausdatenbankenebooksyoutubeco, AT verlagferdinandschoningh mitdigitalenquellenarbeitenrichtigzitierenausdatenbankenebooksyoutubeco |