|
|
|
|
LEADER |
09682cam a2202113 4500 |
001 |
0-1677514035 |
003 |
DE-627 |
005 |
20240907112648.0 |
007 |
tu |
008 |
190923s2019 gw ||||| 00| ||ger c |
020 |
|
|
|a 9789463865333
|c Festeinband
|9 978-94-6386-533-3
|
020 |
|
|
|a 9783981894295
|c Festeinband
|9 978-3-9818942-9-5
|
024 |
3 |
|
|a 9789463865333
|
035 |
|
|
|a (DE-627)1677514035
|
035 |
|
|
|a (DE-599)KXP1677514035
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)1159979898
|
040 |
|
|
|a DE-627
|b ger
|c DE-627
|e rda
|
041 |
|
|
|a ger
|
044 |
|
|
|c XA-DE-HH
|
082 |
0 |
|
|a 371.334
|q DE-101
|
082 |
0 |
4 |
|a 370
|a 300
|a 004
|q DE-101
|
084 |
|
|
|a DW 4400
|q DE-14/sred
|2 rvk
|0 (DE-625)rvk/20291:761
|
084 |
|
|
|a DP 2600
|q DE-14/sred
|2 rvk
|0 (DE-625)rvk/19828:761
|
084 |
|
|
|a 81.68
|2 bkl
|
100 |
1 |
|
|a Krommer, Axel
|d 1969-
|e VerfasserIn
|0 (DE-588)1055308458
|0 (DE-627)793394643
|0 (DE-576)411681176
|4 aut
|
245 |
1 |
0 |
|a Routenplaner #digitaleBildung
|b auf dem Weg zu zeitgemäßer Bildung : eine Orientierungshilfe im digitalen Wandel
|c von Axel Krommer, Martin Lindner, Dejan Mihajlović, Jöran Muuß-Merholz, Philippe Wampfler ; mit Beiträgen von Lisa Rosa und Kathrin Passig
|
246 |
1 |
|
|i Titelzusatz auf dem Umschlag
|a Auf dem Weg zu zeitgemässem Lernen
|
246 |
3 |
3 |
|a Routenplaner Hashtag digitaleBildung
|
246 |
3 |
3 |
|a Routenplaner digitale Bildung
|
264 |
|
1 |
|a Hamburg
|b ZLL21, Zentralstelle für Lehren und Lernen im 21. Jahrhundert e.V.
|c [2019]
|
264 |
|
4 |
|c © 2019
|
300 |
|
|
|a 286 Seiten
|b Illustrationen, Diagramme
|c 21 x 21 cm
|
336 |
|
|
|a Text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a ohne Hilfsmittel zu benutzen
|b n
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a Band
|b nc
|2 rdacarrier
|
500 |
|
|
|a Literaturangaben
|
520 |
|
|
|a Herausgeberinfo: "Was ist der Mehrwert digitaler Medien in der Schule?" Diese Frage hört man in jedem Lehrerzimmer und auf jeder Fortbildung. Wer die Frage stellt, betrachtet digitale Kommunikation aus der Perspektive einer etablierten, aber überholten Wissens-, Lern- und Schulkultur. Der Leitmedienwechsel vom Buch zum Netz verändert diese Kulturen: In einer Kultur der Digitalität wandeln sich alle gesellschaftlichen Grundordnungen und Prozesse. Die lauten Warnungen, welche digitale Medien überzeichnet als Bedrohung für Mensch und Gesellschaft darstellen, blenden diese Veränderung aus. Sie sind untaugliche Mittel im Umgang mit einem Prozess, der entweder mitgestaltet werden kann oder aber ausgehalten werden muss. Die Position von Digitalisierungskritikern wie Spitzer oder Zierer hat ihren Ausgangspunkt in der Schule des 20. Jahrhunderts. Darin sind digitale Medien ein störendes Element, kein Zweifel. Wir brauchen für eine zeitgemäße Bildung aber ein grundlegend neues Verständnis von Schule und hier können digitale Medien eine konstruktive, vielleicht sogar konstitutive Rolle spielen. Anhand aktueller Debatten und Fragestellungen zeigt das Buch, dass zeitgemäße Bildung mit digitalen Medien zu ein.
|
655 |
|
7 |
|a Aufsatzsammlung
|0 (DE-588)4143413-4
|0 (DE-627)105605727
|0 (DE-576)209726091
|2 gnd-content
|
689 |
0 |
0 |
|d s
|0 (DE-588)4196910-8
|0 (DE-627)104456221
|0 (DE-576)210111151
|a Neue Medien
|2 gnd
|
689 |
0 |
1 |
|d s
|0 (DE-588)4074111-4
|0 (DE-627)104279885
|0 (DE-576)209192496
|a Lehrmittel
|2 gnd
|
689 |
0 |
2 |
|d s
|0 (DE-588)4123731-6
|0 (DE-627)105752975
|0 (DE-576)20956220X
|a Mediendidaktik
|2 gnd
|
689 |
0 |
|
|5 DE-101
|
689 |
1 |
0 |
|d g
|0 (DE-588)4011882-4
|0 (DE-627)104704861
|0 (DE-576)208896155
|a Deutschland
|2 gnd
|
689 |
1 |
1 |
|d s
|0 (DE-588)4123065-6
|0 (DE-627)105757853
|0 (DE-576)209556587
|a Digitalisierung
|2 gnd
|
689 |
1 |
2 |
|d s
|0 (DE-588)4136714-5
|0 (DE-627)105655473
|0 (DE-576)209671491
|a Lehren
|2 gnd
|
689 |
1 |
3 |
|d s
|0 (DE-588)4035408-8
|0 (DE-627)106247867
|0 (DE-576)20901248X
|a Lernen
|2 gnd
|
689 |
1 |
|
|5 (DE-627)
|
689 |
2 |
0 |
|d s
|0 (DE-588)4123065-6
|0 (DE-627)105757853
|0 (DE-576)209556587
|a Digitalisierung
|2 gnd
|
689 |
2 |
1 |
|d s
|0 (DE-588)4044302-4
|0 (DE-627)106206168
|0 (DE-576)209060174
|a Pädagogik
|2 gnd
|
689 |
2 |
|
|5 (DE-627)
|
689 |
3 |
0 |
|d s
|0 (DE-588)4123065-6
|0 (DE-627)105757853
|0 (DE-576)209556587
|a Digitalisierung
|2 gnd
|
689 |
3 |
1 |
|d s
|0 (DE-588)4112760-2
|0 (DE-627)105834831
|0 (DE-576)209470623
|a Bildungsarbeit
|2 gnd
|
689 |
3 |
|
|5 (DE-627)
|
689 |
4 |
0 |
|d s
|0 (DE-588)4123065-6
|0 (DE-627)105757853
|0 (DE-576)209556587
|a Digitalisierung
|2 gnd
|
689 |
4 |
1 |
|d s
|0 (DE-588)4070463-4
|0 (DE-627)104767367
|0 (DE-576)209181044
|a Didaktik
|2 gnd
|
689 |
4 |
|
|5 (DE-627)
|
700 |
1 |
|
|a Lindner, Martin
|d 1961-
|e VerfasserIn
|0 (DE-588)1032252766
|0 (DE-627)738176060
|0 (DE-576)379917076
|4 aut
|
700 |
1 |
|
|a Mihajlović, Dejan
|e VerfasserIn
|0 (DE-588)1196570892
|0 (DE-627)167821051X
|4 aut
|
700 |
1 |
|
|a Muuß-Merholz, Jöran
|d 1976-
|e VerfasserIn
|0 (DE-588)1153213230
|0 (DE-627)1014661633
|0 (DE-576)500125309
|4 aut
|
700 |
1 |
|
|a Wampfler, Philippe
|d 1977-
|e VerfasserIn
|0 (DE-588)1035390949
|0 (DE-627)747802173
|0 (DE-576)382972325
|4 aut
|
700 |
1 |
|
|a Rosa, Lisa
|e MitwirkendeR
|0 (DE-588)136094279
|0 (DE-627)57715768X
|0 (DE-576)300827725
|4 ctb
|
700 |
1 |
|
|a Passig, Kathrin
|d 1970-
|e MitwirkendeR
|0 (DE-588)122342321
|0 (DE-627)512977364
|0 (DE-576)182883353
|4 ctb
|
776 |
0 |
8 |
|i Erscheint auch als
|n Online-Ausgabe
|a Krommer, Axel, 1969 -
|t Routenplaner #digitaleBildung
|d Hamburg : Verlag ZLL21 e.V., 2019
|h 1 Online-Ressource
|w (DE-627)1755627602
|z 9789463865388
|
856 |
4 |
2 |
|u http://www.gbv.de/dms/weimar/toc/1677514035_toc.pdf
|m DE-601
|q application/pdf
|3 Inhaltsverzeichnis
|
856 |
4 |
2 |
|u https://www.joeran.de/buch-routenplaner-digitale-bildung-zum-freien-download-pdf/
|q application
|y PDF-Volltext
|
936 |
r |
v |
|a DW 4400
|b Allgemeines und Deutschland
|k Pädagogik
|k Erwachsenenbildung und Jugendbildung
|k Medienpädagogik
|k Computer und Internet
|k Allgemeines und Deutschland
|0 (DE-627)1270889184
|0 (DE-625)rvk/20291:761
|0 (DE-576)200889184
|
936 |
r |
v |
|a DP 2600
|b Allgemeines und Deutschland
|k Pädagogik
|k Didaktik und Methodik des Unterrichts
|k Medien im Unterricht
|k Computer
|k Allgemeines und Deutschland
|0 (DE-627)1270783521
|0 (DE-625)rvk/19828:761
|0 (DE-576)200783521
|
936 |
b |
k |
|a 81.68
|j Computereinsatz in Unterricht und Ausbildung
|0 (DE-627)106414283
|
951 |
|
|
|a BO
|
900 |
|
|
|a Merholz, Jöran Muuß-
|
900 |
|
|
|a Passig, Katrin
|
900 |
|
|
|a Passigová, Kathrin
|
900 |
|
|
|a Ka leu lin Pa si hi
|
900 |
|
|
|a Kaleulin-Pasihi
|
900 |
|
|
|a Pasihi, Kaleulin
|
900 |
|
|
|a P'asihi, K'arŭrin
|
950 |
|
|
|a Arbeitsmittel
|
950 |
|
|
|a Unterricht
|
950 |
|
|
|a Bildungsmittel
|
950 |
|
|
|a Lehrmaterial
|
950 |
|
|
|a Lernmaterial
|
950 |
|
|
|a Lernmittel
|
950 |
|
|
|a Medien
|
950 |
|
|
|a Medium
|
950 |
|
|
|a Unterrichtsbeispiele
|
950 |
|
|
|a Unterrichtsmaterial
|
950 |
|
|
|a Unterrichtsmedien
|
950 |
|
|
|a Unterrichtsmedium
|
950 |
|
|
|a Unterrichtsmittel
|
950 |
|
|
|a Einführung
|
950 |
|
|
|a Aufgabensammlung
|
950 |
|
|
|a Unterrichtstechnologie
|
950 |
|
|
|a 教学用具
|
950 |
|
|
|a 教学材料
|
950 |
|
|
|a 教學用具
|
950 |
|
|
|a 教學材料
|
950 |
|
|
|a Учебное пособие
|
950 |
|
|
|a Digitale Medien
|
950 |
|
|
|a Elektronische Medien
|
950 |
|
|
|a Neue Technologie
|
950 |
|
|
|a Telekommunikation
|
950 |
|
|
|a Informationstechnik
|
950 |
|
|
|a 新媒体
|
950 |
|
|
|a 新媒體
|
950 |
|
|
|a Новые медиа
|
950 |
|
|
|a Deutsche Länder
|
950 |
|
|
|a Germany
|
950 |
|
|
|a Heiliges Römisches Reich
|
950 |
|
|
|a Rheinbund
|
950 |
|
|
|a Deutscher Bund
|
950 |
|
|
|a Norddeutscher Bund
|
950 |
|
|
|a Deutsches Reich
|
950 |
|
|
|a Deutschland
|
950 |
|
|
|a BRD
|
950 |
|
|
|a Federal Republic of Germany
|
950 |
|
|
|a Republic of Germany
|
950 |
|
|
|a Allemagne
|
950 |
|
|
|a Ǧumhūrīyat Almāniyā al-Ittiḥādīya
|
950 |
|
|
|a Bundesrepublik Deutschland
|
950 |
|
|
|a Niemcy
|
950 |
|
|
|a République Fédérale d'Allemagne
|
950 |
|
|
|a Repubblica Federale di Germania
|
950 |
|
|
|a Germanija
|
950 |
|
|
|a Federativnaja Respublika Germanija
|
950 |
|
|
|a FRG
|
950 |
|
|
|a Deyizhi-Lianbang-Gongheguo
|
950 |
|
|
|a Deutsche
|
950 |
|
|
|a Schuldidaktik
|
950 |
|
|
|a Unterrichtslehre
|
950 |
|
|
|a 教学理论
|
950 |
|
|
|a 教育法
|
950 |
|
|
|a 教学法
|
950 |
|
|
|a 教學理論
|
950 |
|
|
|a 教學法
|
950 |
|
|
|a Дидактика
|
950 |
|
|
|a Lehrprozess
|
950 |
|
|
|a Wissensvermittlung
|
950 |
|
|
|a 教学
|
950 |
|
|
|a 教學
|
950 |
|
|
|a Преподавание
|
950 |
|
|
|a Didaktik
|
950 |
|
|
|a Lehrmittel
|
950 |
|
|
|a Medienpädagogik
|
950 |
|
|
|a Audiovisuelles Unterrichtsmittel
|
950 |
|
|
|a Дидактика медиа
|
950 |
|
|
|a Digitaler Wandel
|
950 |
|
|
|a Digitale Transformation
|
950 |
|
|
|a Digitale Revolution
|
950 |
|
|
|a Technischer Fortschritt
|
950 |
|
|
|a 数字化
|
950 |
|
|
|a 數字化
|
950 |
|
|
|a 數位化
|
950 |
|
|
|a Оцифровка
|
950 |
|
|
|a Bildung
|
950 |
|
|
|a 教育工作
|
950 |
|
|
|a Образовательная работа
|
950 |
|
|
|a Erziehungswissenschaft
|
950 |
|
|
|a Pädagogischer Prozess
|
950 |
|
|
|a Erziehungswissenschaften
|
950 |
|
|
|a Bildungstheorie
|
950 |
|
|
|a Erziehung
|
950 |
|
|
|a Pädagoge
|
950 |
|
|
|a Pädagogin
|
950 |
|
|
|a 教育学
|
950 |
|
|
|a 教育學
|
950 |
|
|
|a Педагогика
|
950 |
|
|
|a Lernprozess
|
950 |
|
|
|a Lernvorgang
|
950 |
|
|
|a Lerntechnik
|
950 |
|
|
|a 学习
|
950 |
|
|
|a 學習
|
950 |
|
|
|a Учебный процесс
|
951 |
|
|
|a XA-DE
|
951 |
|
|
|b XA-DE
|
852 |
|
|
|a FID-MEDIEN-DE-15
|
852 |
|
|
|a DE-14
|x epn:3562474504
|z 2020-01-20T09:36:01Z
|
852 |
|
|
|a DE-15
|x epn:3735669174
|z 2020-08-17T10:30:49Z
|
852 |
|
|
|a DE-Zi4
|x epn:3573831761
|z 2020-01-15T12:14:22Z
|
980 |
|
|
|a 1677514035
|b 0
|k 1677514035
|
SOLR
_version_ |
1815587711500681218 |
author |
Krommer, Axel, Lindner, Martin, Mihajlović, Dejan, Muuß-Merholz, Jöran, Wampfler, Philippe |
author2 |
Rosa, Lisa, Passig, Kathrin |
author2_role |
ctb, ctb |
author2_variant |
l r lr, k p kp |
author_facet |
Krommer, Axel, Lindner, Martin, Mihajlović, Dejan, Muuß-Merholz, Jöran, Wampfler, Philippe, Rosa, Lisa, Passig, Kathrin |
author_role |
aut, aut, aut, aut, aut |
author_sort |
Krommer, Axel 1969- |
author_variant |
a k ak, m l ml, d m dm, j m m jmm, p w pw |
barcode_de15 |
0025984280, 0025993892 |
barcode_dezi4 |
03470725 |
branch_de15 |
Erziehung/Sport |
branch_dezi4 |
Zittau |
building |
(DE-Zi4)FH, (DE-15)14 |
callnumber_de15 |
DW 4400 K93, 14A-2020-837, 14A-2020-1024 |
callnumber_de15_cns_mv |
DW 4400 K93, 14A-2020-837, 14A-2020-1024 |
callnumber_de15_ct_mv |
DW 4400 K93, 14A-2020-837, 14A-2020-1024 |
callnumber_dezi4 |
DP 2600 K93 |
collcode_dezi4 |
Freihand |
contents |
Herausgeberinfo: "Was ist der Mehrwert digitaler Medien in der Schule?" Diese Frage hört man in jedem Lehrerzimmer und auf jeder Fortbildung. Wer die Frage stellt, betrachtet digitale Kommunikation aus der Perspektive einer etablierten, aber überholten Wissens-, Lern- und Schulkultur. Der Leitmedienwechsel vom Buch zum Netz verändert diese Kulturen: In einer Kultur der Digitalität wandeln sich alle gesellschaftlichen Grundordnungen und Prozesse. Die lauten Warnungen, welche digitale Medien überzeichnet als Bedrohung für Mensch und Gesellschaft darstellen, blenden diese Veränderung aus. Sie sind untaugliche Mittel im Umgang mit einem Prozess, der entweder mitgestaltet werden kann oder aber ausgehalten werden muss. Die Position von Digitalisierungskritikern wie Spitzer oder Zierer hat ihren Ausgangspunkt in der Schule des 20. Jahrhunderts. Darin sind digitale Medien ein störendes Element, kein Zweifel. Wir brauchen für eine zeitgemäße Bildung aber ein grundlegend neues Verständnis von Schule und hier können digitale Medien eine konstruktive, vielleicht sogar konstitutive Rolle spielen. Anhand aktueller Debatten und Fragestellungen zeigt das Buch, dass zeitgemäße Bildung mit digitalen Medien zu ein. |
ctrlnum |
(DE-627)1677514035, (DE-599)KXP1677514035, (OCoLC)1159979898 |
de15_date |
2020-08-17T10:30:49Z |
dewey-full |
371.334, 370, 300, 004 |
dewey-hundreds |
300 - Social sciences, 000 - Computer science, information, general works |
dewey-ones |
371 - Schools and their activities; special education, 370 - Education, 300 - Social sciences, 004 - Computer science |
dewey-raw |
371.334, 370, 300, 004 |
dewey-search |
371.334, 370, 300, 004 |
dewey-sort |
3371.334 |
dewey-tens |
370 - Education, 300 - Social sciences, 000 - Computer science, information, general works |
facet_avail |
Local |
facet_local_del330 |
Neue Medien, Lehrmittel, Mediendidaktik, Deutschland, Digitalisierung, Lehren, Lernen, Pädagogik, Bildungsarbeit, Didaktik |
finc_class_facet |
Pädagogik, Soziologie, Informatik |
fincclass_txtF_mv |
education, ethnology, socialsciences, science-computerscience |
footnote |
Literaturangaben |
format |
Book |
format_access_txtF_mv |
Book, E-Book |
format_de14 |
Book, E-Book |
format_de15 |
Book, E-Book |
format_del152 |
Buch |
format_detail_txtF_mv |
text-print-monograph-independent |
format_dezi4 |
e-Book |
format_finc |
Book, E-Book |
format_legacy |
Book |
format_legacy_nrw |
Book, E-Book |
format_nrw |
Book, E-Book |
format_strict_txtF_mv |
Book |
genre |
Aufsatzsammlung (DE-588)4143413-4 (DE-627)105605727 (DE-576)209726091 gnd-content |
genre_facet |
Aufsatzsammlung |
geogr_code |
not assigned |
geogr_code_person |
Germany |
id |
0-1677514035 |
illustrated |
Not Illustrated |
imprint |
Hamburg, ZLL21, Zentralstelle für Lehren und Lernen im 21. Jahrhundert e.V., [2019] |
imprint_str_mv |
Hamburg: ZLL21, Zentralstelle für Lehren und Lernen im 21. Jahrhundert e.V., [2019] |
institution |
DE-14, DE-Zi4, FID-MEDIEN-DE-15, DE-15 |
is_hierarchy_id |
|
is_hierarchy_title |
|
isbn |
9789463865333, 9783981894295 |
isbn_isn_mv |
9789463865388 |
kxp_id_str |
1677514035 |
language |
German |
last_indexed |
2024-11-13T06:29:29.146Z |
local_heading_facet_dezwi2 |
Neue Medien, Lehrmittel, Mediendidaktik, Deutschland, Digitalisierung, Lehren, Lernen, Pädagogik, Bildungsarbeit, Didaktik |
marc024a_ct_mv |
9789463865333 |
marc_error |
Minor Error : Subfield tag is an invalid uppercase character, changing it to lower case. --- [ 689 : D ], Minor Error : Subfield tag is an invalid uppercase character, changing it to lower case. --- [ 689 : D ], Minor Error : Subfield tag is an invalid uppercase character, changing it to lower case. --- [ 689 : D ], Minor Error : Subfield tag is an invalid uppercase character, changing it to lower case. --- [ 689 : D ], Minor Error : Subfield tag is an invalid uppercase character, changing it to lower case. --- [ 689 : D ], Minor Error : Subfield tag is an invalid uppercase character, changing it to lower case. --- [ 689 : D ], Minor Error : Subfield tag is an invalid uppercase character, changing it to lower case. --- [ 689 : D ], Minor Error : Subfield tag is an invalid uppercase character, changing it to lower case. --- [ 689 : D ], Minor Error : Subfield tag is an invalid uppercase character, changing it to lower case. --- [ 689 : D ], Minor Error : Subfield tag is an invalid uppercase character, changing it to lower case. --- [ 689 : D ], Minor Error : Subfield tag is an invalid uppercase character, changing it to lower case. --- [ 689 : D ], Minor Error : Subfield tag is an invalid uppercase character, changing it to lower case. --- [ 689 : D ], Minor Error : Subfield tag is an invalid uppercase character, changing it to lower case. --- [ 689 : D ] |
match_str |
krommer2019routenplanerdigitalebildungaufdemwegzuzeitgemasserbildungeineorientierungshilfeimdigitalenwandel |
mega_collection |
Verbunddaten SWB |
names_id_str_mv |
(DE-588)1055308458, (DE-627)793394643, (DE-576)411681176, (DE-588)1032252766, (DE-627)738176060, (DE-576)379917076, (DE-588)1196570892, (DE-627)167821051X, (DE-588)1153213230, (DE-627)1014661633, (DE-576)500125309, (DE-588)1035390949, (DE-627)747802173, (DE-576)382972325, (DE-588)136094279, (DE-627)57715768X, (DE-576)300827725, (DE-588)122342321, (DE-627)512977364, (DE-576)182883353 |
oclc_num |
1159979898 |
physical |
286 Seiten; Illustrationen, Diagramme; 21 x 21 cm |
publishDate |
[2019], , © 2019 |
publishDateSort |
2019 |
publishPlace |
Hamburg, |
publisher |
ZLL21, Zentralstelle für Lehren und Lernen im 21. Jahrhundert e.V., |
record_format |
marcfinc |
record_id |
1677514035 |
recordtype |
marcfinc |
rsn_id_str_mv |
(DE-15)3793701 |
rvk_facet |
DW 4400, DP 2600 |
rvk_label |
Pädagogik, Erwachsenenbildung und Jugendbildung, Medienpädagogik, Computer und Internet, Allgemeines und Deutschland, Didaktik und Methodik des Unterrichts, Medien im Unterricht, Computer |
rvk_path |
DW, D, DW 4400, DP 2500 - DP 2689, DP, DW 4000 - DW 4409, DW 4400 - DW 4409, DP 2600, DP 2600 - DP 2609 |
rvk_path_str_mv |
DW, D, DW 4400, DP 2500 - DP 2689, DP, DW 4000 - DW 4409, DW 4400 - DW 4409, DP 2600, DP 2600 - DP 2609 |
source_id |
0 |
spelling |
Krommer, Axel 1969- VerfasserIn (DE-588)1055308458 (DE-627)793394643 (DE-576)411681176 aut, Routenplaner #digitaleBildung auf dem Weg zu zeitgemäßer Bildung : eine Orientierungshilfe im digitalen Wandel von Axel Krommer, Martin Lindner, Dejan Mihajlović, Jöran Muuß-Merholz, Philippe Wampfler ; mit Beiträgen von Lisa Rosa und Kathrin Passig, Titelzusatz auf dem Umschlag Auf dem Weg zu zeitgemässem Lernen, Routenplaner Hashtag digitaleBildung, Routenplaner digitale Bildung, Hamburg ZLL21, Zentralstelle für Lehren und Lernen im 21. Jahrhundert e.V. [2019], © 2019, 286 Seiten Illustrationen, Diagramme 21 x 21 cm, Text txt rdacontent, ohne Hilfsmittel zu benutzen n rdamedia, Band nc rdacarrier, Literaturangaben, Herausgeberinfo: "Was ist der Mehrwert digitaler Medien in der Schule?" Diese Frage hört man in jedem Lehrerzimmer und auf jeder Fortbildung. Wer die Frage stellt, betrachtet digitale Kommunikation aus der Perspektive einer etablierten, aber überholten Wissens-, Lern- und Schulkultur. Der Leitmedienwechsel vom Buch zum Netz verändert diese Kulturen: In einer Kultur der Digitalität wandeln sich alle gesellschaftlichen Grundordnungen und Prozesse. Die lauten Warnungen, welche digitale Medien überzeichnet als Bedrohung für Mensch und Gesellschaft darstellen, blenden diese Veränderung aus. Sie sind untaugliche Mittel im Umgang mit einem Prozess, der entweder mitgestaltet werden kann oder aber ausgehalten werden muss. Die Position von Digitalisierungskritikern wie Spitzer oder Zierer hat ihren Ausgangspunkt in der Schule des 20. Jahrhunderts. Darin sind digitale Medien ein störendes Element, kein Zweifel. Wir brauchen für eine zeitgemäße Bildung aber ein grundlegend neues Verständnis von Schule und hier können digitale Medien eine konstruktive, vielleicht sogar konstitutive Rolle spielen. Anhand aktueller Debatten und Fragestellungen zeigt das Buch, dass zeitgemäße Bildung mit digitalen Medien zu ein., Aufsatzsammlung (DE-588)4143413-4 (DE-627)105605727 (DE-576)209726091 gnd-content, s (DE-588)4196910-8 (DE-627)104456221 (DE-576)210111151 Neue Medien gnd, s (DE-588)4074111-4 (DE-627)104279885 (DE-576)209192496 Lehrmittel gnd, s (DE-588)4123731-6 (DE-627)105752975 (DE-576)20956220X Mediendidaktik gnd, DE-101, g (DE-588)4011882-4 (DE-627)104704861 (DE-576)208896155 Deutschland gnd, s (DE-588)4123065-6 (DE-627)105757853 (DE-576)209556587 Digitalisierung gnd, s (DE-588)4136714-5 (DE-627)105655473 (DE-576)209671491 Lehren gnd, s (DE-588)4035408-8 (DE-627)106247867 (DE-576)20901248X Lernen gnd, (DE-627), s (DE-588)4044302-4 (DE-627)106206168 (DE-576)209060174 Pädagogik gnd, s (DE-588)4112760-2 (DE-627)105834831 (DE-576)209470623 Bildungsarbeit gnd, s (DE-588)4070463-4 (DE-627)104767367 (DE-576)209181044 Didaktik gnd, Lindner, Martin 1961- VerfasserIn (DE-588)1032252766 (DE-627)738176060 (DE-576)379917076 aut, Mihajlović, Dejan VerfasserIn (DE-588)1196570892 (DE-627)167821051X aut, Muuß-Merholz, Jöran 1976- VerfasserIn (DE-588)1153213230 (DE-627)1014661633 (DE-576)500125309 aut, Wampfler, Philippe 1977- VerfasserIn (DE-588)1035390949 (DE-627)747802173 (DE-576)382972325 aut, Rosa, Lisa MitwirkendeR (DE-588)136094279 (DE-627)57715768X (DE-576)300827725 ctb, Passig, Kathrin 1970- MitwirkendeR (DE-588)122342321 (DE-627)512977364 (DE-576)182883353 ctb, Erscheint auch als Online-Ausgabe Krommer, Axel, 1969 - Routenplaner #digitaleBildung Hamburg : Verlag ZLL21 e.V., 2019 1 Online-Ressource (DE-627)1755627602 9789463865388, http://www.gbv.de/dms/weimar/toc/1677514035_toc.pdf DE-601 application/pdf Inhaltsverzeichnis, https://www.joeran.de/buch-routenplaner-digitale-bildung-zum-freien-download-pdf/ application PDF-Volltext, FID-MEDIEN-DE-15, DE-14 epn:3562474504 2020-01-20T09:36:01Z, DE-15 epn:3735669174 2020-08-17T10:30:49Z, DE-Zi4 epn:3573831761 2020-01-15T12:14:22Z |
spellingShingle |
Krommer, Axel, Lindner, Martin, Mihajlović, Dejan, Muuß-Merholz, Jöran, Wampfler, Philippe, Routenplaner #digitaleBildung: auf dem Weg zu zeitgemäßer Bildung : eine Orientierungshilfe im digitalen Wandel, Herausgeberinfo: "Was ist der Mehrwert digitaler Medien in der Schule?" Diese Frage hört man in jedem Lehrerzimmer und auf jeder Fortbildung. Wer die Frage stellt, betrachtet digitale Kommunikation aus der Perspektive einer etablierten, aber überholten Wissens-, Lern- und Schulkultur. Der Leitmedienwechsel vom Buch zum Netz verändert diese Kulturen: In einer Kultur der Digitalität wandeln sich alle gesellschaftlichen Grundordnungen und Prozesse. Die lauten Warnungen, welche digitale Medien überzeichnet als Bedrohung für Mensch und Gesellschaft darstellen, blenden diese Veränderung aus. Sie sind untaugliche Mittel im Umgang mit einem Prozess, der entweder mitgestaltet werden kann oder aber ausgehalten werden muss. Die Position von Digitalisierungskritikern wie Spitzer oder Zierer hat ihren Ausgangspunkt in der Schule des 20. Jahrhunderts. Darin sind digitale Medien ein störendes Element, kein Zweifel. Wir brauchen für eine zeitgemäße Bildung aber ein grundlegend neues Verständnis von Schule und hier können digitale Medien eine konstruktive, vielleicht sogar konstitutive Rolle spielen. Anhand aktueller Debatten und Fragestellungen zeigt das Buch, dass zeitgemäße Bildung mit digitalen Medien zu ein., Aufsatzsammlung, Neue Medien, Lehrmittel, Mediendidaktik, Deutschland, Digitalisierung, Lehren, Lernen, Pädagogik, Bildungsarbeit, Didaktik |
title |
Routenplaner #digitaleBildung: auf dem Weg zu zeitgemäßer Bildung : eine Orientierungshilfe im digitalen Wandel |
title_alt |
Auf dem Weg zu zeitgemässem Lernen, Routenplaner Hashtag digitaleBildung, Routenplaner digitale Bildung |
title_auth |
Routenplaner #digitaleBildung auf dem Weg zu zeitgemäßer Bildung : eine Orientierungshilfe im digitalen Wandel |
title_full |
Routenplaner #digitaleBildung auf dem Weg zu zeitgemäßer Bildung : eine Orientierungshilfe im digitalen Wandel von Axel Krommer, Martin Lindner, Dejan Mihajlović, Jöran Muuß-Merholz, Philippe Wampfler ; mit Beiträgen von Lisa Rosa und Kathrin Passig |
title_fullStr |
Routenplaner #digitaleBildung auf dem Weg zu zeitgemäßer Bildung : eine Orientierungshilfe im digitalen Wandel von Axel Krommer, Martin Lindner, Dejan Mihajlović, Jöran Muuß-Merholz, Philippe Wampfler ; mit Beiträgen von Lisa Rosa und Kathrin Passig |
title_full_unstemmed |
Routenplaner #digitaleBildung auf dem Weg zu zeitgemäßer Bildung : eine Orientierungshilfe im digitalen Wandel von Axel Krommer, Martin Lindner, Dejan Mihajlović, Jöran Muuß-Merholz, Philippe Wampfler ; mit Beiträgen von Lisa Rosa und Kathrin Passig |
title_short |
Routenplaner #digitaleBildung |
title_sort |
routenplaner #digitalebildung auf dem weg zu zeitgemäßer bildung : eine orientierungshilfe im digitalen wandel |
title_sub |
auf dem Weg zu zeitgemäßer Bildung : eine Orientierungshilfe im digitalen Wandel |
title_unstemmed |
Routenplaner #digitaleBildung: auf dem Weg zu zeitgemäßer Bildung : eine Orientierungshilfe im digitalen Wandel |
topic |
Aufsatzsammlung, Neue Medien, Lehrmittel, Mediendidaktik, Deutschland, Digitalisierung, Lehren, Lernen, Pädagogik, Bildungsarbeit, Didaktik |
topic_facet |
Aufsatzsammlung, Neue Medien, Lehrmittel, Mediendidaktik, Deutschland, Digitalisierung, Lehren, Lernen, Pädagogik, Bildungsarbeit, Didaktik |
url |
http://www.gbv.de/dms/weimar/toc/1677514035_toc.pdf, https://www.joeran.de/buch-routenplaner-digitale-bildung-zum-freien-download-pdf/ |
work_keys_str_mv |
AT krommeraxel routenplanerdigitalebildungaufdemwegzuzeitgemaßerbildungeineorientierungshilfeimdigitalenwandel, AT lindnermartin routenplanerdigitalebildungaufdemwegzuzeitgemaßerbildungeineorientierungshilfeimdigitalenwandel, AT mihajlovicdejan routenplanerdigitalebildungaufdemwegzuzeitgemaßerbildungeineorientierungshilfeimdigitalenwandel, AT muußmerholzjoran routenplanerdigitalebildungaufdemwegzuzeitgemaßerbildungeineorientierungshilfeimdigitalenwandel, AT wampflerphilippe routenplanerdigitalebildungaufdemwegzuzeitgemaßerbildungeineorientierungshilfeimdigitalenwandel, AT rosalisa routenplanerdigitalebildungaufdemwegzuzeitgemaßerbildungeineorientierungshilfeimdigitalenwandel, AT passigkathrin routenplanerdigitalebildungaufdemwegzuzeitgemaßerbildungeineorientierungshilfeimdigitalenwandel, AT krommeraxel aufdemwegzuzeitgemassemlernen, AT lindnermartin aufdemwegzuzeitgemassemlernen, AT mihajlovicdejan aufdemwegzuzeitgemassemlernen, AT muußmerholzjoran aufdemwegzuzeitgemassemlernen, AT wampflerphilippe aufdemwegzuzeitgemassemlernen, AT rosalisa aufdemwegzuzeitgemassemlernen, AT passigkathrin aufdemwegzuzeitgemassemlernen, AT krommeraxel routenplanerhashtagdigitalebildung, AT lindnermartin routenplanerhashtagdigitalebildung, AT mihajlovicdejan routenplanerhashtagdigitalebildung, AT muußmerholzjoran routenplanerhashtagdigitalebildung, AT wampflerphilippe routenplanerhashtagdigitalebildung, AT rosalisa routenplanerhashtagdigitalebildung, AT passigkathrin routenplanerhashtagdigitalebildung, AT krommeraxel routenplanerdigitalebildung, AT lindnermartin routenplanerdigitalebildung, AT mihajlovicdejan routenplanerdigitalebildung, AT muußmerholzjoran routenplanerdigitalebildung, AT wampflerphilippe routenplanerdigitalebildung, AT rosalisa routenplanerdigitalebildung, AT passigkathrin routenplanerdigitalebildung |