|
|
|
|
LEADER |
09810cam a2202269 4500 |
001 |
0-1043332510 |
003 |
DE-627 |
005 |
20240423210841.0 |
007 |
tu |
008 |
181213s2019 gw ||||| 00| ||ger c |
015 |
|
|
|a 18,N50
|2 dnb
|
016 |
7 |
|
|a 1173059296
|2 DE-101
|
020 |
|
|
|a 9783320023621
|c : EUR 20.00 (DE), EUR 20.50 (AT)
|9 978-3-320-02362-1
|
024 |
3 |
|
|a 9783320023621
|
035 |
|
|
|a (DE-627)1043332510
|
035 |
|
|
|a (DE-576)516211234
|
035 |
|
|
|a (DE-599)DNB1173059296
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)1078907115
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)1078907115
|
040 |
|
|
|a DE-627
|b ger
|c DE-627
|e rda
|
041 |
|
|
|a ger
|
044 |
|
|
|c XA-DE-BE
|
082 |
0 |
|
|a 338.064
|q DE-101
|
082 |
0 |
4 |
|a 330
|a 100
|q DE-101
|
084 |
|
|
|a CC 8700
|q DE-520
|2 rvk
|0 (DE-625)rvk/17711:
|
084 |
|
|
|a MS 4850
|2 rvk
|0 (DE-625)rvk/123719:
|
084 |
|
|
|a SR 850
|q DE-520
|2 rvk
|0 (DE-625)rvk/143366:
|
084 |
|
|
|a QP 505
|q DE-520
|2 rvk
|0 (DE-625)rvk/141895:
|
084 |
|
|
|a 71.43
|2 bkl
|
084 |
|
|
|a 71.42
|2 bkl
|
084 |
|
|
|a 08.24
|2 bkl
|
245 |
1 |
0 |
|a Marx und die Roboter
|b vernetzte Produktion, Künstliche Intelligenz und lebendige Arbeit
|c Florian Butollo/Sabine Nuss (Hrsg.)
|
250 |
|
|
|a 1. Auflage
|
264 |
|
1 |
|a Berlin
|b Dietz
|c 2019
|
300 |
|
|
|a 350 Seiten
|
336 |
|
|
|a Text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a ohne Hilfsmittel zu benutzen
|b n
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a Band
|b nc
|2 rdacarrier
|
490 |
0 |
|
|a Analysen
|
520 |
|
|
|a Roboter, Künstliche Intelligenz und digitale Vernetzung treiben die Automatisierung der Produktion voran. Die lebendige Arbeit werde verschwinden, der Mensch endgültig ersetzbar, warnen die einen aufgeregt. Die anderen sehen Wachstumspotenziale, Standortvorteile – oder sogar neue Chancen zur Überwindung des Kapitalismus. Karl Marx war Zeit seines Lebens fasziniert von den Potenzialen der Technik, Produktivkraft war der Begriff, den er dafür prägte. Wie kann heute eine an Marx orientierte Analyse den technologischen Wandel erklären? Was ist das Neue, wo tritt nur das Alte in anderer Form auf die Bühne? Braucht die Kritik des Kapitalismus neue Begriffe?
|
546 |
|
|
|a Deutsch
|
583 |
1 |
|
|a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet
|f SLG
|x XA-DE-BW
|z BfZ
|2 pdager
|5 DE-24
|
600 |
1 |
0 |
|a Marx, Karl
|
650 |
|
7 |
|8 1.1\x
|a Roboter
|0 (DE-627)091386926
|0 (DE-2867)12737-3
|2 stw
|
650 |
|
7 |
|8 1.2\x
|a Digitalisierung
|0 (DE-627)1028324774
|0 (DE-2867)30171-4
|2 stw
|
650 |
|
7 |
|8 1.3\x
|a Künstliche Intelligenz
|0 (DE-627)091373379
|0 (DE-2867)15611-3
|2 stw
|
650 |
|
7 |
|8 1.4\x
|a Kapitalismus
|0 (DE-627)091370035
|0 (DE-2867)11046-0
|2 stw
|
650 |
|
7 |
|8 1.5\x
|a Marxismus
|0 (DE-627)091376580
|0 (DE-2867)11088-5
|2 stw
|
650 |
|
0 |
|a Wirtschaft
|
650 |
|
0 |
|a Technologie
|
655 |
|
7 |
|a Aufsatzsammlung
|0 (DE-588)4143413-4
|0 (DE-627)105605727
|0 (DE-576)209726091
|2 gnd-content
|
689 |
0 |
0 |
|d s
|0 (DE-588)4132508-4
|0 (DE-627)105687197
|0 (DE-576)209636165
|a Wissenschaftlich-technischer Fortschritt
|2 gnd
|
689 |
0 |
1 |
|d s
|0 (DE-588)4123065-6
|0 (DE-627)105757853
|0 (DE-576)209556587
|a Digitalisierung
|2 gnd
|
689 |
0 |
2 |
|d s
|0 (DE-588)4033447-8
|0 (DE-627)106257188
|0 (DE-576)209002050
|a Künstliche Intelligenz
|2 gnd
|
689 |
0 |
3 |
|d s
|0 (DE-588)4121519-9
|0 (DE-627)105769045
|0 (DE-576)209543914
|a Produktivkraft
|2 gnd
|
689 |
0 |
4 |
|d s
|0 (DE-588)4037764-7
|0 (DE-627)104713666
|0 (DE-576)209026545
|a Marxismus
|2 gnd
|
689 |
0 |
|
|5 DE-101
|
689 |
1 |
0 |
|d s
|0 (DE-588)4123065-6
|0 (DE-627)105757853
|0 (DE-576)209556587
|a Digitalisierung
|2 gnd
|
689 |
1 |
1 |
|d s
|0 (DE-588)4037764-7
|0 (DE-627)104713666
|0 (DE-576)209026545
|a Marxismus
|2 gnd
|
689 |
1 |
2 |
|d s
|0 (DE-588)4002567-6
|0 (DE-627)104637412
|0 (DE-576)208847731
|a Arbeit
|2 gnd
|
689 |
1 |
3 |
|d s
|0 (DE-588)4029577-1
|0 (DE-627)106273728
|0 (DE-576)20898318X
|a Kapitalismus
|2 gnd
|
689 |
1 |
4 |
|d s
|0 (DE-588)4318318-9
|0 (DE-627)127416633
|0 (DE-576)211200735
|a Überwindung
|2 gnd
|
689 |
1 |
|
|5 (DE-627)
|
700 |
1 |
|
|a Butollo, Florian
|d 1976-
|e HerausgeberIn
|0 (DE-588)1022444468
|0 (DE-627)716983087
|0 (DE-576)365341703
|4 edt
|
700 |
1 |
|
|a Nuss, Sabine
|d 1967-
|e HerausgeberIn
|0 (DE-588)132208946
|0 (DE-627)519235940
|0 (DE-576)186175515
|4 edt
|
856 |
4 |
2 |
|u https://www.gbv.de/dms/zbw/1043332510.pdf
|m V:DE-601
|m B:DE-206
|q pdf/application
|v 2019-10-01
|x Verlag
|y Inhaltsverzeichnis
|3 Inhaltsverzeichnis
|
935 |
|
|
|i Blocktest
|
936 |
r |
v |
|a CC 8700
|b Technikphilosophie
|k Philosophie
|k Systematische Philosophie
|k Technikphilosophie
|0 (DE-627)1271840863
|0 (DE-625)rvk/17711:
|0 (DE-576)201840863
|
936 |
r |
v |
|a MS 4850
|b Industrie (allgemeines) und Technik (Automatisierung), Technologie (Allgemeines)
|k Soziologie
|k Spezielle Soziologien
|k Wirtschafts-, Industrie- und Techniksoziologie
|k Industrie (allgemeines) und Technik (Automatisierung), Technologie (Allgemeines)
|0 (DE-627)1271070979
|0 (DE-625)rvk/123719:
|0 (DE-576)201070979
|
936 |
r |
v |
|a SR 850
|b Gesellschaftliche Folgen der Datenverarbeitung
|k Informatik
|k Allgemeines, Organisation, Ausbildung
|k Gesellschaftliche Folgen der Datenverarbeitung
|0 (DE-627)1271485230
|0 (DE-625)rvk/143366:
|0 (DE-576)201485230
|
936 |
r |
v |
|a QP 505
|b Automatisierung und Digitalisierung in Produktion, Beschaffung und Lagerhaltung
|k Wirtschaftswissenschaften
|k Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
|k Aufbauelemente des Unternehmens
|k Produktion. Beschaffung und Lagerhaltung
|k Automatisierung und Digitalisierung in Produktion, Beschaffung und Lagerhaltung
|0 (DE-627)1270918931
|0 (DE-625)rvk/141895:
|0 (DE-576)200918931
|
936 |
b |
k |
|a 71.43
|j Technologische Faktoren
|x Soziologie
|0 (DE-627)106402919
|
936 |
b |
k |
|a 71.42
|j Wirtschaftliche Faktoren
|x Soziologie
|0 (DE-627)106409166
|
936 |
b |
k |
|a 08.24
|j Neue westliche Philosophie
|0 (DE-627)106402641
|
951 |
|
|
|a BO
|
900 |
|
|
|a Butollo, F.
|
950 |
|
|
|a Capitalism
|
950 |
|
|
|a Kapitalismustheorie
|
950 |
|
|
|a Marktwirtschaft
|
950 |
|
|
|a Unternehmer
|
950 |
|
|
|a Vergleichende Kapitalismusforschung
|
950 |
|
|
|a Wirtschaftsliberalismus
|
950 |
|
|
|a Finanzkapitalismus
|
950 |
|
|
|a Staatskapitalismus
|
950 |
|
|
|a Artificial intelligence
|
950 |
|
|
|a AI (Artificial intelligence)
|
950 |
|
|
|a Automated learning
|
950 |
|
|
|a Computational intelligence
|
950 |
|
|
|a KI (Künstliche Intelligenz)
|
950 |
|
|
|a Machine learning
|
950 |
|
|
|a Maschinelles Lernen
|
950 |
|
|
|a Informatik
|
950 |
|
|
|a Intelligenz
|
950 |
|
|
|a Roboter
|
950 |
|
|
|a Sprachverarbeitung
|
950 |
|
|
|a Expertensystem
|
950 |
|
|
|a Neuronale Netze
|
950 |
|
|
|a Wissensrepräsentation
|
950 |
|
|
|a Marxism
|
950 |
|
|
|a Entfremdete Arbeit
|
950 |
|
|
|a Erweiterte Reproduktion
|
950 |
|
|
|a Grundfondsreproduktion
|
950 |
|
|
|a Marxian reproduction scheme
|
950 |
|
|
|a Marxist economics
|
950 |
|
|
|a Marxistische Arbeitstheorie
|
950 |
|
|
|a Marxistische politische Ökonomie
|
950 |
|
|
|a Marxistische Wirtschaftstheorie
|
950 |
|
|
|a Marxsche ökonomische Theorie
|
950 |
|
|
|a Marxsche Reproduktionstheorie
|
950 |
|
|
|a Politische Ökonomie des Marxismus
|
950 |
|
|
|a Sozialistische Intensivierung
|
950 |
|
|
|a Sozialistische Reproduktion
|
950 |
|
|
|a Sozialistische Wirtschaftstheorie
|
950 |
|
|
|a Theorie der produktiven Arbeit
|
950 |
|
|
|a Theorie der unproduktiven Arbeit
|
950 |
|
|
|a Arbeitswerttheorie
|
950 |
|
|
|a Ausbeutung
|
950 |
|
|
|a Kommunismus
|
950 |
|
|
|a Krisentheorie
|
950 |
|
|
|a Materialismus
|
950 |
|
|
|a Neomarxismus
|
950 |
|
|
|a Sozialismus
|
950 |
|
|
|a Robot
|
950 |
|
|
|a Autonomer Roboter
|
950 |
|
|
|a Industrieroboter
|
950 |
|
|
|a Mobile robot
|
950 |
|
|
|a Mobiler Roboter
|
950 |
|
|
|a Roboterzelle
|
950 |
|
|
|a Robotic cell
|
950 |
|
|
|a Robotics
|
950 |
|
|
|a Robotik
|
950 |
|
|
|a Serviceroboter
|
950 |
|
|
|a Maschine
|
950 |
|
|
|a Automat
|
950 |
|
|
|a Automatisierte Produktion
|
950 |
|
|
|a Künstliche Intelligenz
|
950 |
|
|
|a Roboterindustrie
|
950 |
|
|
|a Humanoider Roboter
|
950 |
|
|
|a Digitization
|
950 |
|
|
|a Digital revolution
|
950 |
|
|
|a Digital transformation
|
950 |
|
|
|a Digital transition
|
950 |
|
|
|a Digitale Revolution
|
950 |
|
|
|a Digitale Transformation
|
950 |
|
|
|a Digitaler Wandel
|
950 |
|
|
|a Digitalisation
|
950 |
|
|
|a Digitalization
|
950 |
|
|
|a Digitisation
|
950 |
|
|
|a Dritte industrielle Revolution
|
950 |
|
|
|a Electronic revolution
|
950 |
|
|
|a Third industrial revolution
|
950 |
|
|
|a Technischer Fortschritt
|
950 |
|
|
|a Computerunterstützung
|
950 |
|
|
|a Digitalökonomie
|
950 |
|
|
|a Digitalpolitik
|
950 |
|
|
|a Industrie 4.0
|
950 |
|
|
|a Erwerbsarbeit
|
950 |
|
|
|a 工作
|
950 |
|
|
|a Работа
|
950 |
|
|
|a Marxistische Theorie
|
950 |
|
|
|a 马克思主义
|
950 |
|
|
|a 馬克思主義
|
950 |
|
|
|a Марксизм
|
950 |
|
|
|a Technisch-wissenschaftlicher Fortschritt
|
950 |
|
|
|a Fortschritt
|
950 |
|
|
|a Научно-технический прогресс
|
950 |
|
|
|a 数字化
|
950 |
|
|
|a 數字化
|
950 |
|
|
|a 數位化
|
950 |
|
|
|a Оцифровка
|
950 |
|
|
|a Производительная сила
|
950 |
|
|
|a Computerunterstützte Intelligenz
|
950 |
|
|
|a Maschinelle Intelligenz
|
950 |
|
|
|a KI
|
950 |
|
|
|a 机器智能
|
950 |
|
|
|a 人工智能
|
950 |
|
|
|a 機器智能
|
950 |
|
|
|a Искусственный интеллект
|
950 |
|
|
|a Kapitalistische Gesellschaft
|
950 |
|
|
|a Kapitalistische Wirtschaft
|
950 |
|
|
|a Kapitalistisches Gesellschaftssystem
|
950 |
|
|
|a Kapitalistisches Wirtschaftssystem
|
950 |
|
|
|a Gesellschaftsordnung
|
950 |
|
|
|a Antikapitalismus
|
950 |
|
|
|a 资本主义
|
950 |
|
|
|a 資本主義
|
950 |
|
|
|a Капитализм
|
950 |
|
|
|a 克服
|
950 |
|
|
|a Преодоление
|
852 |
|
|
|a DE-Zi4
|x epn:3519229935
|z 2019-10-09T10:17:40Z
|
852 |
|
|
|a DE-520
|x epn:3502524602
|z 2019-08-30T13:29:28Z
|
980 |
|
|
|a 1043332510
|b 0
|k 1043332510
|o 516211234
|
SOLR
_version_ |
1815484258422095872 |
author2 |
Butollo, Florian, Nuss, Sabine |
author2_role |
edt, edt |
author2_variant |
f b fb, s n sn |
author_facet |
Butollo, Florian, Nuss, Sabine |
barcode_dezi4 |
03470145 |
branch_dezi4 |
Zittau |
building |
(DE-Zi4)FH |
callnumber_dezi4 |
QP 505 B978 |
collcode_dezi4 |
Freihand |
contents |
Roboter, Künstliche Intelligenz und digitale Vernetzung treiben die Automatisierung der Produktion voran. Die lebendige Arbeit werde verschwinden, der Mensch endgültig ersetzbar, warnen die einen aufgeregt. Die anderen sehen Wachstumspotenziale, Standortvorteile – oder sogar neue Chancen zur Überwindung des Kapitalismus. Karl Marx war Zeit seines Lebens fasziniert von den Potenzialen der Technik, Produktivkraft war der Begriff, den er dafür prägte. Wie kann heute eine an Marx orientierte Analyse den technologischen Wandel erklären? Was ist das Neue, wo tritt nur das Alte in anderer Form auf die Bühne? Braucht die Kritik des Kapitalismus neue Begriffe? |
ctrlnum |
(DE-627)1043332510, (DE-576)516211234, (DE-599)DNB1173059296, (OCoLC)1078907115 |
dewey-full |
338.064, 330, 100 |
dewey-hundreds |
300 - Social sciences, 100 - Philosophy & psychology |
dewey-ones |
338 - Production, 330 - Economics, 100 - Philosophy & psychology |
dewey-raw |
338.064, 330, 100 |
dewey-search |
338.064, 330, 100 |
dewey-sort |
3338.064 |
dewey-tens |
330 - Economics, 100 - Philosophy & psychology |
edition |
1. Auflage |
facet_avail |
Local |
facet_local_del330 |
Wissenschaftlich-technischer Fortschritt, Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, Produktivkraft, Marxismus, Arbeit, Kapitalismus, Überwindung |
finc_class_facet |
Philosophie, Soziologie, Informatik, Wirtschaftswissenschaften |
fincclass_txtF_mv |
philosophy, socialsciences, science-computerscience, economics |
format |
Book |
format_access_txtF_mv |
Book, E-Book |
format_de14 |
Book, E-Book |
format_de15 |
Book, E-Book |
format_del152 |
Buch |
format_detail_txtF_mv |
text-print-monograph-independent |
format_dezi4 |
e-Book |
format_finc |
Book, E-Book |
format_legacy |
Book |
format_legacy_nrw |
Book, E-Book |
format_nrw |
Book, E-Book |
format_strict_txtF_mv |
Book |
genre |
Aufsatzsammlung (DE-588)4143413-4 (DE-627)105605727 (DE-576)209726091 gnd-content |
genre_facet |
Aufsatzsammlung |
geogr_code |
not assigned |
geogr_code_person |
not assigned |
id |
0-1043332510 |
illustrated |
Not Illustrated |
imprint |
Berlin, Dietz, 2019 |
imprint_str_mv |
Berlin: Dietz, 2019 |
institution |
DE-Zi4, DE-520 |
is_hierarchy_id |
|
is_hierarchy_title |
|
isbn |
9783320023621 |
kxp_id_str |
1043332510 |
language |
German |
last_indexed |
2024-11-12T03:05:09.020Z |
local_heading_facet_dezwi2 |
Marx, Karl, Roboter, Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, Kapitalismus, Marxismus, Wirtschaft, Technologie, Wissenschaftlich-technischer Fortschritt, Produktivkraft, Arbeit, Überwindung |
marc024a_ct_mv |
9783320023621 |
marc_error |
Minor Error : Subfield tag is an invalid uppercase character, changing it to lower case. --- [ 689 : D ], Minor Error : Subfield tag is an invalid uppercase character, changing it to lower case. --- [ 689 : D ], Minor Error : Subfield tag is an invalid uppercase character, changing it to lower case. --- [ 689 : D ], Minor Error : Subfield tag is an invalid uppercase character, changing it to lower case. --- [ 689 : D ], Minor Error : Subfield tag is an invalid uppercase character, changing it to lower case. --- [ 689 : D ], Minor Error : Subfield tag is an invalid uppercase character, changing it to lower case. --- [ 689 : D ], Minor Error : Subfield tag is an invalid uppercase character, changing it to lower case. --- [ 689 : D ], Minor Error : Subfield tag is an invalid uppercase character, changing it to lower case. --- [ 689 : D ], Minor Error : Subfield tag is an invalid uppercase character, changing it to lower case. --- [ 689 : D ], Minor Error : Subfield tag is an invalid uppercase character, changing it to lower case. --- [ 689 : D ] |
match_str |
butollo2019marxunddierobotervernetzteproduktionkunstlicheintelligenzundlebendigearbeit |
mega_collection |
Verbunddaten SWB |
names_id_str_mv |
(DE-588)1022444468, (DE-627)716983087, (DE-576)365341703, (DE-588)132208946, (DE-627)519235940, (DE-576)186175515 |
oclc_num |
1078907115 |
physical |
350 Seiten |
publishDate |
2019 |
publishDateSort |
2019 |
publishPlace |
Berlin |
publisher |
Dietz |
record_format |
marcfinc |
record_id |
516211234 |
recordtype |
marcfinc |
rvk_facet |
CC 8700, MS 4850, SR 850, QP 505 |
rvk_label |
Philosophie, Systematische Philosophie, Technikphilosophie, Soziologie, Spezielle Soziologien, Wirtschafts-, Industrie- und Techniksoziologie, Industrie (allgemeines) und Technik (Automatisierung), Technologie (Allgemeines), Informatik, Allgemeines, Organisation, Ausbildung, Gesellschaftliche Folgen der Datenverarbeitung, Wirtschaftswissenschaften, Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Aufbauelemente des Unternehmens, Produktion. Beschaffung und Lagerhaltung, Automatisierung und Digitalisierung in Produktion, Beschaffung und Lagerhaltung |
rvk_path |
CC, SQ - SU, MS 4850, MS, SR 850, MN - MS, CC 8700, QP 500 - QP 550, MS 4800 - MS 5560, Q, QP 505, CA - CK, QP 410 - QP 890, SR, QP |
rvk_path_str_mv |
CC, SQ - SU, MS 4850, MS, SR 850, MN - MS, CC 8700, QP 500 - QP 550, MS 4800 - MS 5560, Q, QP 505, CA - CK, QP 410 - QP 890, SR, QP |
series2 |
Analysen |
source_id |
0 |
spelling |
Marx und die Roboter vernetzte Produktion, Künstliche Intelligenz und lebendige Arbeit Florian Butollo/Sabine Nuss (Hrsg.), 1. Auflage, Berlin Dietz 2019, 350 Seiten, Text txt rdacontent, ohne Hilfsmittel zu benutzen n rdamedia, Band nc rdacarrier, Analysen, Roboter, Künstliche Intelligenz und digitale Vernetzung treiben die Automatisierung der Produktion voran. Die lebendige Arbeit werde verschwinden, der Mensch endgültig ersetzbar, warnen die einen aufgeregt. Die anderen sehen Wachstumspotenziale, Standortvorteile – oder sogar neue Chancen zur Überwindung des Kapitalismus. Karl Marx war Zeit seines Lebens fasziniert von den Potenzialen der Technik, Produktivkraft war der Begriff, den er dafür prägte. Wie kann heute eine an Marx orientierte Analyse den technologischen Wandel erklären? Was ist das Neue, wo tritt nur das Alte in anderer Form auf die Bühne? Braucht die Kritik des Kapitalismus neue Begriffe?, Deutsch, Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet SLG XA-DE-BW BfZ pdager DE-24, Marx, Karl, 1.1\x Roboter (DE-627)091386926 (DE-2867)12737-3 stw, 1.2\x Digitalisierung (DE-627)1028324774 (DE-2867)30171-4 stw, 1.3\x Künstliche Intelligenz (DE-627)091373379 (DE-2867)15611-3 stw, 1.4\x Kapitalismus (DE-627)091370035 (DE-2867)11046-0 stw, 1.5\x Marxismus (DE-627)091376580 (DE-2867)11088-5 stw, Wirtschaft, Technologie, Aufsatzsammlung (DE-588)4143413-4 (DE-627)105605727 (DE-576)209726091 gnd-content, s (DE-588)4132508-4 (DE-627)105687197 (DE-576)209636165 Wissenschaftlich-technischer Fortschritt gnd, s (DE-588)4123065-6 (DE-627)105757853 (DE-576)209556587 Digitalisierung gnd, s (DE-588)4033447-8 (DE-627)106257188 (DE-576)209002050 Künstliche Intelligenz gnd, s (DE-588)4121519-9 (DE-627)105769045 (DE-576)209543914 Produktivkraft gnd, s (DE-588)4037764-7 (DE-627)104713666 (DE-576)209026545 Marxismus gnd, DE-101, s (DE-588)4002567-6 (DE-627)104637412 (DE-576)208847731 Arbeit gnd, s (DE-588)4029577-1 (DE-627)106273728 (DE-576)20898318X Kapitalismus gnd, s (DE-588)4318318-9 (DE-627)127416633 (DE-576)211200735 Überwindung gnd, (DE-627), Butollo, Florian 1976- HerausgeberIn (DE-588)1022444468 (DE-627)716983087 (DE-576)365341703 edt, Nuss, Sabine 1967- HerausgeberIn (DE-588)132208946 (DE-627)519235940 (DE-576)186175515 edt, https://www.gbv.de/dms/zbw/1043332510.pdf V:DE-601 B:DE-206 pdf/application 2019-10-01 Verlag Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis, DE-Zi4 epn:3519229935 2019-10-09T10:17:40Z, DE-520 epn:3502524602 2019-08-30T13:29:28Z |
spellingShingle |
Marx und die Roboter: vernetzte Produktion, Künstliche Intelligenz und lebendige Arbeit, Roboter, Künstliche Intelligenz und digitale Vernetzung treiben die Automatisierung der Produktion voran. Die lebendige Arbeit werde verschwinden, der Mensch endgültig ersetzbar, warnen die einen aufgeregt. Die anderen sehen Wachstumspotenziale, Standortvorteile – oder sogar neue Chancen zur Überwindung des Kapitalismus. Karl Marx war Zeit seines Lebens fasziniert von den Potenzialen der Technik, Produktivkraft war der Begriff, den er dafür prägte. Wie kann heute eine an Marx orientierte Analyse den technologischen Wandel erklären? Was ist das Neue, wo tritt nur das Alte in anderer Form auf die Bühne? Braucht die Kritik des Kapitalismus neue Begriffe?, Marx, Karl, Roboter, Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, Kapitalismus, Marxismus, Wirtschaft, Technologie, Aufsatzsammlung, Wissenschaftlich-technischer Fortschritt, Produktivkraft, Arbeit, Überwindung |
swb_id_str |
516211234 |
title |
Marx und die Roboter: vernetzte Produktion, Künstliche Intelligenz und lebendige Arbeit |
title_auth |
Marx und die Roboter vernetzte Produktion, Künstliche Intelligenz und lebendige Arbeit |
title_full |
Marx und die Roboter vernetzte Produktion, Künstliche Intelligenz und lebendige Arbeit Florian Butollo/Sabine Nuss (Hrsg.) |
title_fullStr |
Marx und die Roboter vernetzte Produktion, Künstliche Intelligenz und lebendige Arbeit Florian Butollo/Sabine Nuss (Hrsg.) |
title_full_unstemmed |
Marx und die Roboter vernetzte Produktion, Künstliche Intelligenz und lebendige Arbeit Florian Butollo/Sabine Nuss (Hrsg.) |
title_short |
Marx und die Roboter |
title_sort |
marx und die roboter vernetzte produktion, künstliche intelligenz und lebendige arbeit |
title_sub |
vernetzte Produktion, Künstliche Intelligenz und lebendige Arbeit |
title_unstemmed |
Marx und die Roboter: vernetzte Produktion, Künstliche Intelligenz und lebendige Arbeit |
topic |
Marx, Karl, Roboter, Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, Kapitalismus, Marxismus, Wirtschaft, Technologie, Aufsatzsammlung, Wissenschaftlich-technischer Fortschritt, Produktivkraft, Arbeit, Überwindung |
topic_facet |
Marx, Karl, Roboter, Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, Kapitalismus, Marxismus, Wirtschaft, Technologie, Aufsatzsammlung, Wissenschaftlich-technischer Fortschritt, Produktivkraft, Arbeit, Überwindung |
url |
https://www.gbv.de/dms/zbw/1043332510.pdf |
work_keys_str_mv |
AT butolloflorian marxunddierobotervernetzteproduktionkunstlicheintelligenzundlebendigearbeit, AT nusssabine marxunddierobotervernetzteproduktionkunstlicheintelligenzundlebendigearbeit |