|
|
|
|
LEADER |
06212cam a2201297 4500 |
001 |
0-893488720 |
003 |
DE-627 |
005 |
20240423191242.0 |
007 |
tu |
008 |
170712s2017 gw ||||| 00| ||ger c |
015 |
|
|
|a 17,A33
|2 dnb
|
016 |
7 |
|
|a 113638233X
|2 DE-101
|
020 |
|
|
|a 3867951292
|c : (Festeinband : EUR 28.00 (DE), EUR 28.80 (AT))
|9 3-86795-129-2
|
020 |
|
|
|a 9783867951296
|c : (Festeinband : EUR 28.00 (DE), EUR 28.80 (AT))
|9 978-3-86795-129-6
|
024 |
3 |
|
|a 9783867951296
|
035 |
|
|
|a (DE-627)893488720
|
035 |
|
|
|a (DE-576)491645171
|
035 |
|
|
|a (DE-599)DNB113638233X
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)993705149
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)993705149
|
040 |
|
|
|a DE-627
|b ger
|c DE-627
|e rda
|
041 |
|
|
|a ger
|
044 |
|
|
|c XA-DE-NW
|
082 |
0 |
|
|a 720.9432145028
|q DE-101
|2 22/ger
|
082 |
0 |
4 |
|a 720
|q DE-101
|
082 |
0 |
4 |
|a 900
|
084 |
|
|
|a KUNST
|q DE-16
|2 fid
|
084 |
|
|
|a ZH 9400
|2 rvk
|0 (DE-625)rvk/156318:
|
084 |
|
|
|a NZ 14920
|q BSZ
|2 rvk
|
084 |
|
|
|a 15.48
|2 bkl
|
245 |
1 |
4 |
|a Das Wunder der Görlitzer Altstadtmillion
|c herausgegeben von den Görlitzer Sammlungen für Geschichte und Kultur, Kulturhistorisches Museum Görlitz ; Fotograf Markus Hilbich
|
250 |
|
|
|a 1. Auflage
|
264 |
|
1 |
|a Bonn
|b Monumente Publikationen
|c 2017
|
300 |
|
|
|a 320 Seiten
|c 29 cm, 1100 g
|
336 |
|
|
|a unbewegtes Bild
|b sti
|2 rdacontent
|
336 |
|
|
|a Text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a ohne Hilfsmittel zu benutzen
|b n
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a Band
|b nc
|2 rdacarrier
|
500 |
|
|
|a 392 Farbabbildungen und 70 s/w Fotos, ein Großteil der Architekturfotografie stammt von dem Berliner Fotografen Markus Hilbich
|
520 |
|
|
|a Im Jahr 1995 erreichte die Stadt Görlitz die Nachricht: Ein Gönner, eine Gönnerin - der Name bis heute ein gehütetes Geheimnis - schenkte ihr eine Million D-Mark. Das Geld war für die Sanierung der einmaligen Kulturdenkmäler in Görlitz bestimmt, die während des 20. Jahrhunderts viel Schaden erlitten hatten. Jedes Jahr floss ab da die Million-Spende, die Verteilung der Gelder regelte das Kuratorium der eigens gegründeten Altstadtstiftung. Sie wurde von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz unterstützt, die sehr viele Sanierungsprojekte mitfinanzierte. Das Buch erzählt das „Wunder der Görlitzer Altstadtmillion“ aus verschiedenen Blickwinkeln. Das umfassende Projektverzeichnis liest sich wie eine spannende Chronik der Ereignisse rund um alle Denkmale - ein in Wort und Bild gegossener Dank, ein Beitrag mit Bildungs- und Dokumentationsanspruch zur Görlitzer Stadtgeschichte!
|
583 |
1 |
|
|a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet
|f FID
|x XA-DE-BW
|2 pdager
|5 DE-16
|
655 |
|
7 |
|a Bildband
|0 (DE-588)4145395-5
|0 (DE-627)104450835
|0 (DE-576)209741139
|2 gnd-content
|
689 |
0 |
0 |
|d g
|0 (DE-588)4021441-2
|0 (DE-627)104189290
|0 (DE-576)208937935
|a Görlitz
|2 gnd
|
689 |
0 |
1 |
|d s
|0 (DE-588)4129963-2
|0 (DE-627)104383399
|0 (DE-576)209614919
|a Altstadt
|2 gnd
|
689 |
0 |
2 |
|d s
|0 (DE-588)4056769-2
|0 (DE-627)104544694
|0 (DE-576)20911889X
|a Stadtsanierung
|2 gnd
|
689 |
0 |
3 |
|d s
|0 (DE-588)4004973-5
|0 (DE-627)10638354X
|0 (DE-576)208858563
|a Baudenkmal
|2 gnd
|
689 |
0 |
4 |
|d s
|0 (DE-588)4011455-7
|0 (DE-627)106352695
|0 (DE-576)20889361X
|a Denkmalpflege
|2 gnd
|
689 |
0 |
5 |
|a z
|2 gnd
|a Geschichte 1995-2016
|
689 |
0 |
|
|5 DE-101
|
700 |
1 |
|
|a Hilbich, Markus
|d 1958-
|e FotografIn
|0 (DE-588)17256283X
|0 (DE-627)697498409
|0 (DE-576)133422666
|4 pht
|
700 |
1 |
|
|a Gosewisch, Kerstin
|e HerausgeberIn
|4 edt
|
710 |
2 |
|
|a Kulturhistorisches Museum Görlitz
|e HerausgeberIn
|0 (DE-588)1049293665
|0 (DE-627)781610699
|0 (DE-576)403267226
|4 edt
|
710 |
2 |
|
|a Deutsche Stiftung Denkmalschutz
|e Verlag
|0 (DE-588)669243-6
|0 (DE-627)102015368
|0 (DE-576)192789082
|4 pbl
|
856 |
4 |
2 |
|u http://d-nb.info/113638233X/04
|m B:DE-101
|q application/pdf
|v 2017-08-16
|x Verlag
|3 Inhaltsverzeichnis
|
935 |
|
|
|a SAXB
|
935 |
|
|
|i Blocktest
|
936 |
r |
v |
|a ZH 9400
|b Städtebau und Stadtplanung einzelner Orte
|k Technik
|k Architektur
|k Raumplanung,Städtebau, Stadtplanung
|k Städtebau, Stadtplanung
|k Kommunale Planung und Innenentwicklung
|k Städtebau und Stadtplanung einzelner Orte
|0 (DE-627)127063741X
|0 (DE-625)rvk/156318:
|0 (DE-576)20063741X
|
936 |
r |
v |
|a NZ 14920
|
936 |
b |
k |
|a 15.48
|j Sachsen
|j Sachsen-Anhalt
|j Thüringen
|x Geschichte
|q coli-conc RVK->BK
|q https://coli-conc.gbv.de/api/mappings/12049542-37ca-4bba-bde3-d461262ae937
|0 (DE-627)181571048
|
951 |
|
|
|a BO
|
910 |
|
|
|a Stiftung Denkmalschutz e. V.
|
910 |
|
|
|a Stiftung Denkmalschutz
|
910 |
|
|
|a Deutschland : Bundesrepublik
|
910 |
|
|
|a Deutschland
|
910 |
|
|
|a Görlitzer Sammlungen für Geschichte und Kultur
|
910 |
|
|
|a Kulturhistorisches Museum Görlitz
|
950 |
|
|
|a Stadt Görlitz
|
950 |
|
|
|a Stadtkreis Görlitz
|
950 |
|
|
|a Goerliti
|
950 |
|
|
|a Zhorjelc
|
950 |
|
|
|a Zgorzelec
|
950 |
|
|
|a Gorlicia Calancorum
|
950 |
|
|
|a Gorlicium
|
950 |
|
|
|a Historisches Stadtzentrum
|
950 |
|
|
|a Historischer Stadtkern
|
950 |
|
|
|a Historisches Zentrum
|
950 |
|
|
|a Stadt
|
950 |
|
|
|a Innenstadt
|
950 |
|
|
|a Stadtkern
|
950 |
|
|
|a Исторический центр города
|
950 |
|
|
|a Sanierung
|
950 |
|
|
|a Stadterhaltung
|
950 |
|
|
|a Stadterneuerung
|
950 |
|
|
|a Städtebau
|
950 |
|
|
|a Sanierungsgebiet
|
950 |
|
|
|a Ortsbildpflege
|
950 |
|
|
|a 巿区重建
|
950 |
|
|
|a 巿区更新
|
950 |
|
|
|a 巿區重建
|
950 |
|
|
|a 巿區更新
|
950 |
|
|
|a Обновление гррода
|
950 |
|
|
|a Denkmalschutz
|
950 |
|
|
|a Restaurierung
|
950 |
|
|
|a 文物保存
|
950 |
|
|
|a Реставрация памятников
|
950 |
|
|
|a Historischer Bau
|
950 |
|
|
|a Historisches Bauwerk
|
950 |
|
|
|a Historisches Gebäude
|
950 |
|
|
|a Baudenkmäler
|
950 |
|
|
|a Bauwerk
|
950 |
|
|
|a Kulturdenkmal
|
950 |
|
|
|a Architektur
|
950 |
|
|
|a 历史建筑
|
950 |
|
|
|a 歷史建築
|
950 |
|
|
|a Памятник архитектуры
|
951 |
|
|
|a XA-DE-SN
|
852 |
|
|
|a DE-14
|x epn:3269779488
|z 2017-12-14T12:57:31Z
|
852 |
|
|
|a DE-Zi4
|x epn:3269779704
|z 2017-08-17T14:48:26Z
|
852 |
|
|
|a DE-185
|x epn:3269779984
|z 2017-09-29T13:28:24Z
|
852 |
|
|
|a DE-2620
|x epn:3269780044
|z 2019-01-14T00:00:00Z
|
980 |
|
|
|a 893488720
|b 0
|k 893488720
|o 491645171
|
SOLR
_version_ |
1815503492886822912 |
author |
Hilbich, Markus |
author2 |
Gosewisch, Kerstin |
author2_role |
edt |
author2_variant |
k g kg |
author_corporate |
Kulturhistorisches Museum Görlitz, Deutsche Stiftung Denkmalschutz |
author_corporate_role |
edt, pbl |
author_facet |
Hilbich, Markus, Gosewisch, Kerstin, Kulturhistorisches Museum Görlitz, Deutsche Stiftung Denkmalschutz |
author_role |
pht |
author_sort |
Hilbich, Markus 1958- |
author_variant |
m h mh |
barcode_dezi4 |
03009567, 03009574 |
branch_dezi4 |
Zittau, Görlitz |
building |
(DE-Zi4)FH, (DE-Zi4)FHGR |
callnumber_dezi4 |
LH 60320 K96, LH 60320 K96+2 |
collcode_dezi4 |
Freihand, Freihand |
contents |
Im Jahr 1995 erreichte die Stadt Görlitz die Nachricht: Ein Gönner, eine Gönnerin - der Name bis heute ein gehütetes Geheimnis - schenkte ihr eine Million D-Mark. Das Geld war für die Sanierung der einmaligen Kulturdenkmäler in Görlitz bestimmt, die während des 20. Jahrhunderts viel Schaden erlitten hatten. Jedes Jahr floss ab da die Million-Spende, die Verteilung der Gelder regelte das Kuratorium der eigens gegründeten Altstadtstiftung. Sie wurde von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz unterstützt, die sehr viele Sanierungsprojekte mitfinanzierte. Das Buch erzählt das „Wunder der Görlitzer Altstadtmillion“ aus verschiedenen Blickwinkeln. Das umfassende Projektverzeichnis liest sich wie eine spannende Chronik der Ereignisse rund um alle Denkmale - ein in Wort und Bild gegossener Dank, ein Beitrag mit Bildungs- und Dokumentationsanspruch zur Görlitzer Stadtgeschichte! |
ctrlnum |
(DE-627)893488720, (DE-576)491645171, (DE-599)DNB113638233X, (OCoLC)993705149 |
dewey-full |
720.9432145028, 720, 900 |
dewey-hundreds |
700 - The arts, 900 - History & geography |
dewey-ones |
720 - Architecture, 900 - History & geography |
dewey-raw |
720.9432145028, 720, 900 |
dewey-search |
720.9432145028, 720, 900 |
dewey-sort |
3720.9432145028 |
dewey-tens |
720 - Architecture, 900 - History & geography |
edition |
1. Auflage |
facet_avail |
Local |
facet_local_del330 |
Görlitz, Altstadt, Stadtsanierung, Baudenkmal, Denkmalpflege, z, Geschichte 1995-2016 |
finc_class_facet |
Technik, Geschichte, Kunst und Kunstgeschichte |
finc_id_str |
0019144186 |
fincclass_txtF_mv |
architecture, technology, history, finearts |
footnote |
392 Farbabbildungen und 70 s/w Fotos, ein Großteil der Architekturfotografie stammt von dem Berliner Fotografen Markus Hilbich |
format |
Book, StillImage, IllustratedBook |
format_de14 |
Book, E-Book |
format_de15 |
Book, E-Book |
format_del152 |
Buch |
format_detail_txtF_mv |
text-print-monograph-independent-picturebook |
format_dezi4 |
e-Book |
format_finc |
Book, E-Book, Visual Media |
format_legacy |
Book |
format_legacy_nrw |
Book, E-Book |
format_nrw |
Book, E-Book |
genre |
Bildband (DE-588)4145395-5 (DE-627)104450835 (DE-576)209741139 gnd-content |
genre_facet |
Bildband |
geogr_code |
not assigned |
geogr_code_person |
not assigned |
id |
0-893488720 |
illustrated |
Not Illustrated |
imprint |
Bonn, Monumente Publikationen, 2017 |
imprint_str_mv |
Bonn: Monumente Publikationen, 2017 |
institution |
DE-14, DE-Zi4, DE-185, DE-2620 |
is_hierarchy_id |
|
is_hierarchy_title |
|
isbn |
3867951292, 9783867951296 |
kxp_id_str |
893488720 |
language |
German |
last_indexed |
2024-11-12T08:10:51.334Z |
local_heading_facet_dezwi2 |
Görlitz, Altstadt, Stadtsanierung, Baudenkmal, Denkmalpflege, z, Geschichte 1995-2016 |
marc024a_ct_mv |
9783867951296 |
marc_error |
Minor Error : Subfield tag is an invalid uppercase character, changing it to lower case. --- [ 689 : D ], Minor Error : Subfield tag is an invalid uppercase character, changing it to lower case. --- [ 689 : D ], Minor Error : Subfield tag is an invalid uppercase character, changing it to lower case. --- [ 689 : D ], Minor Error : Subfield tag is an invalid uppercase character, changing it to lower case. --- [ 689 : D ], Minor Error : Subfield tag is an invalid uppercase character, changing it to lower case. --- [ 689 : D ], Minor Error : Subfield tag is an invalid uppercase character, changing it to lower case. --- [ 689 : A ] |
match_str |
hilbich2017daswunderdergorlitzeraltstadtmillion |
mega_collection |
Verbunddaten SWB, Sächsische Bibliografie |
names_id_str_mv |
(DE-588)17256283X, (DE-627)697498409, (DE-576)133422666, (DE-588)1049293665, (DE-627)781610699, (DE-576)403267226, (DE-588)669243-6, (DE-627)102015368, (DE-576)192789082 |
oclc_num |
993705149 |
physical |
320 Seiten; 29 cm, 1100 g |
publishDate |
2017 |
publishDateSort |
2017 |
publishPlace |
Bonn |
publisher |
Monumente Publikationen |
record_format |
marcfinc |
record_id |
491645171 |
recordtype |
marcfinc |
rvk_facet |
ZH 9400, NZ 14920 |
rvk_label |
Technik, Architektur, Raumplanung,Städtebau, Stadtplanung, Städtebau, Stadtplanung, Kommunale Planung und Innenentwicklung, Städtebau und Stadtplanung einzelner Orte |
rvk_path |
ZH 9400, ZH 9000 - ZH 9450, NZ 14420 - NZ 15400, NZ, ZH, N, ZG - ZS, NZ 14840 - NZ 14950, NZ 14920, NZ 14300 - NZ 16120, NZ 10000 - NZ 16120, ZH 9320 - ZH 9450, ZH 9300 - ZH 9450 |
rvk_path_str_mv |
ZH 9400, ZH 9000 - ZH 9450, NZ 14420 - NZ 15400, NZ, ZH, N, ZG - ZS, NZ 14840 - NZ 14950, NZ 14920, NZ 14300 - NZ 16120, NZ 10000 - NZ 16120, ZH 9320 - ZH 9450, ZH 9300 - ZH 9450 |
source_id |
0 |
spelling |
Das Wunder der Görlitzer Altstadtmillion herausgegeben von den Görlitzer Sammlungen für Geschichte und Kultur, Kulturhistorisches Museum Görlitz ; Fotograf Markus Hilbich, 1. Auflage, Bonn Monumente Publikationen 2017, 320 Seiten 29 cm, 1100 g, unbewegtes Bild sti rdacontent, Text txt rdacontent, ohne Hilfsmittel zu benutzen n rdamedia, Band nc rdacarrier, 392 Farbabbildungen und 70 s/w Fotos, ein Großteil der Architekturfotografie stammt von dem Berliner Fotografen Markus Hilbich, Im Jahr 1995 erreichte die Stadt Görlitz die Nachricht: Ein Gönner, eine Gönnerin - der Name bis heute ein gehütetes Geheimnis - schenkte ihr eine Million D-Mark. Das Geld war für die Sanierung der einmaligen Kulturdenkmäler in Görlitz bestimmt, die während des 20. Jahrhunderts viel Schaden erlitten hatten. Jedes Jahr floss ab da die Million-Spende, die Verteilung der Gelder regelte das Kuratorium der eigens gegründeten Altstadtstiftung. Sie wurde von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz unterstützt, die sehr viele Sanierungsprojekte mitfinanzierte. Das Buch erzählt das „Wunder der Görlitzer Altstadtmillion“ aus verschiedenen Blickwinkeln. Das umfassende Projektverzeichnis liest sich wie eine spannende Chronik der Ereignisse rund um alle Denkmale - ein in Wort und Bild gegossener Dank, ein Beitrag mit Bildungs- und Dokumentationsanspruch zur Görlitzer Stadtgeschichte!, Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet FID XA-DE-BW pdager DE-16, Bildband (DE-588)4145395-5 (DE-627)104450835 (DE-576)209741139 gnd-content, g (DE-588)4021441-2 (DE-627)104189290 (DE-576)208937935 Görlitz gnd, s (DE-588)4129963-2 (DE-627)104383399 (DE-576)209614919 Altstadt gnd, s (DE-588)4056769-2 (DE-627)104544694 (DE-576)20911889X Stadtsanierung gnd, s (DE-588)4004973-5 (DE-627)10638354X (DE-576)208858563 Baudenkmal gnd, s (DE-588)4011455-7 (DE-627)106352695 (DE-576)20889361X Denkmalpflege gnd, z gnd Geschichte 1995-2016, DE-101, Hilbich, Markus 1958- FotografIn (DE-588)17256283X (DE-627)697498409 (DE-576)133422666 pht, Gosewisch, Kerstin HerausgeberIn edt, Kulturhistorisches Museum Görlitz HerausgeberIn (DE-588)1049293665 (DE-627)781610699 (DE-576)403267226 edt, Deutsche Stiftung Denkmalschutz Verlag (DE-588)669243-6 (DE-627)102015368 (DE-576)192789082 pbl, http://d-nb.info/113638233X/04 B:DE-101 application/pdf 2017-08-16 Verlag Inhaltsverzeichnis, DE-14 epn:3269779488 2017-12-14T12:57:31Z, DE-Zi4 epn:3269779704 2017-08-17T14:48:26Z, DE-185 epn:3269779984 2017-09-29T13:28:24Z, DE-2620 epn:3269780044 2019-01-14T00:00:00Z |
spellingShingle |
Hilbich, Markus, Das Wunder der Görlitzer Altstadtmillion, Im Jahr 1995 erreichte die Stadt Görlitz die Nachricht: Ein Gönner, eine Gönnerin - der Name bis heute ein gehütetes Geheimnis - schenkte ihr eine Million D-Mark. Das Geld war für die Sanierung der einmaligen Kulturdenkmäler in Görlitz bestimmt, die während des 20. Jahrhunderts viel Schaden erlitten hatten. Jedes Jahr floss ab da die Million-Spende, die Verteilung der Gelder regelte das Kuratorium der eigens gegründeten Altstadtstiftung. Sie wurde von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz unterstützt, die sehr viele Sanierungsprojekte mitfinanzierte. Das Buch erzählt das „Wunder der Görlitzer Altstadtmillion“ aus verschiedenen Blickwinkeln. Das umfassende Projektverzeichnis liest sich wie eine spannende Chronik der Ereignisse rund um alle Denkmale - ein in Wort und Bild gegossener Dank, ein Beitrag mit Bildungs- und Dokumentationsanspruch zur Görlitzer Stadtgeschichte!, Bildband, Görlitz, Altstadt, Stadtsanierung, Baudenkmal, Denkmalpflege, z Geschichte 1995-2016 |
swb_id_str |
491645171 |
title |
Das Wunder der Görlitzer Altstadtmillion |
title_auth |
Das Wunder der Görlitzer Altstadtmillion |
title_full |
Das Wunder der Görlitzer Altstadtmillion herausgegeben von den Görlitzer Sammlungen für Geschichte und Kultur, Kulturhistorisches Museum Görlitz ; Fotograf Markus Hilbich |
title_fullStr |
Das Wunder der Görlitzer Altstadtmillion herausgegeben von den Görlitzer Sammlungen für Geschichte und Kultur, Kulturhistorisches Museum Görlitz ; Fotograf Markus Hilbich |
title_full_unstemmed |
Das Wunder der Görlitzer Altstadtmillion herausgegeben von den Görlitzer Sammlungen für Geschichte und Kultur, Kulturhistorisches Museum Görlitz ; Fotograf Markus Hilbich |
title_short |
Das Wunder der Görlitzer Altstadtmillion |
title_sort |
das wunder der görlitzer altstadtmillion |
title_unstemmed |
Das Wunder der Görlitzer Altstadtmillion |
topic |
Bildband, Görlitz, Altstadt, Stadtsanierung, Baudenkmal, Denkmalpflege, z Geschichte 1995-2016 |
topic_facet |
Bildband, Görlitz, Altstadt, Stadtsanierung, Baudenkmal, Denkmalpflege, z, Geschichte 1995-2016 |
url |
http://d-nb.info/113638233X/04 |
work_keys_str_mv |
AT hilbichmarkus daswunderdergorlitzeraltstadtmillion, AT gosewischkerstin daswunderdergorlitzeraltstadtmillion, AT kulturhistorischesmuseumgorlitz daswunderdergorlitzeraltstadtmillion, AT deutschestiftungdenkmalschutz daswunderdergorlitzeraltstadtmillion, AT hilbichmarkus wunderdergorlitzeraltstadtmillion, AT gosewischkerstin wunderdergorlitzeraltstadtmillion, AT kulturhistorischesmuseumgorlitz wunderdergorlitzeraltstadtmillion, AT deutschestiftungdenkmalschutz wunderdergorlitzeraltstadtmillion |