|
|
|
|
LEADER |
05804cam a2201129 4500 |
001 |
0-885153901 |
003 |
DE-627 |
005 |
20240928203631.0 |
007 |
tu |
008 |
180305s2018 gw ||||| 00| ||ger c |
015 |
|
|
|a 17,N17
|2 dnb
|
016 |
7 |
|
|a 1130341240
|2 DE-101
|
020 |
|
|
|a 9783440156056
|c : Festeinband : EUR 24.99 (DE), EUR 25.70 (AT), CHF 31.50 (freier Preis)
|9 978-3-440-15605-6
|
020 |
|
|
|a 3440156052
|9 3-440-15605-2
|
020 |
|
|
|z 9783440156056
|
024 |
3 |
|
|a 9783440156056
|
028 |
5 |
2 |
|a WG 1424
|
035 |
|
|
|a (DE-627)885153901
|
035 |
|
|
|a (DE-576)500422435
|
035 |
|
|
|a (DE-599)DNB1130341240
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)984756888
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)1030351501
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)1028932501
|
035 |
|
|
|a (DE-Rt5)5162259
|
040 |
|
|
|a DE-627
|b ger
|c DE-627
|e rda
|
041 |
|
|
|a ger
|
044 |
|
|
|c XA-DE-BW
|
082 |
0 |
|
|a 638.1
|q DE-101
|
082 |
0 |
4 |
|a 630
|a 333.7
|q DE-101
|
084 |
|
|
|a Xbp 5
|2 asb
|
084 |
|
|
|a XBP 5
|2 ssd
|
084 |
|
|
|a Lan 380
|2 sfb
|
084 |
|
|
|a LAN 380
|2 sfb
|
084 |
|
|
|a W 346
|2 kab
|
084 |
|
|
|a ZD 44400
|2 rvk
|0 (DE-625)rvk/155669:
|
100 |
1 |
|
|a Gerstmeier, David
|e VerfasserIn
|0 (DE-588)1156468124
|0 (DE-627)1019286105
|0 (DE-576)502197676
|4 aut
|
245 |
1 |
0 |
|a Ökologische Bienenhaltung
|b die Orientierung am Bien
|c David Gerstmeier und Tobias Miltenberger
|
263 |
|
|
|a 201710
|
264 |
|
1 |
|a Stuttgart
|b Kosmos
|c [2018]
|
264 |
|
4 |
|c © 2018
|
300 |
|
|
|a 176 Seiten
|b Illustrationen
|c 26 cm
|
336 |
|
|
|a Text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a ohne Hilfsmittel zu benutzen
|b n
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a Band
|b nc
|2 rdacarrier
|
520 |
|
|
|a Buch zur ökologischen Bienenhaltung, bei der nicht die praktische Imkerei im Vordergrund steht, sondern die vielfältigen, komplexen und fragilen Wechselbeziehungen zwischen Honigbiene, Mensch und Natur - also die Funktion der Biene im gesamten Ökosystem. Rezension Der aktuelle Imker-Boom wird vor allem von jüngeren Menschen getragen, bei denen weniger der Honigertrag als das Naturerlebnis im Vordergrund steht. Darauf hat sich die Ratgeberliteratur inzwischen eingestellt, siehe z.B. "Bienengemä ︢imkern" (2016) oder "Gute imkerliche Praxis" (2016). Das vorliegende Buch propagiert dieselbe Art der Bienenhaltung, ist jedoch kein Ratgeber für die praktische Imkerei, sondern versucht, die Honigbiene und die Imkerei in das gesamte Ökosystem einzuordnen. Die beiden Autoren und Öko-Berufsimker stellen die vielfältigen, komplexen und fragilen Wechselbeziehungen zwischen Honigbiene, Mensch und Natur dar und haben dabei eine nachhaltige, biologische und auf das Tierwohl ausgerichtete Imkerei im Blick. Der Inhalt wird gut verständlich und unterhaltsam präsentiert und reicht von der Naturgeschichte der Biene über das Bienenjahr im Ablauf bis zu den Bienenprodukten. Die Aufmachung mit grossen Fotos und ansprechenden Illustrationen ist sehr hochwertig. Insgesamt eine gute Ergänzung zu den praktischen Ratgebern, die vor allem auch für Naturliebhaber attraktiv ist
|
583 |
1 |
|
|a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet
|f PEBW
|x XA-DE-BW
|2 pdager
|5 DE-24
|
650 |
|
4 |
|a Bienenstaat
|
650 |
|
4 |
|a Ökologie
|
650 |
|
4 |
|a Verhalten
|
650 |
|
4 |
|a Biene
|
650 |
|
4 |
|a Imkerei
|
655 |
|
4 |
|a Ratgeber
|
655 |
|
7 |
|a Ratgeber
|0 (DE-588)4048476-2
|0 (DE-627)104637234
|0 (DE-576)209078057
|2 gnd-content
|
689 |
0 |
0 |
|d s
|0 (DE-588)4026592-4
|0 (DE-627)106287672
|0 (DE-576)208967184
|a Imkerei
|2 gnd
|
689 |
0 |
|
|5 DE-101
|
689 |
1 |
0 |
|d s
|0 (DE-588)4069484-7
|0 (DE-627)106103385
|0 (DE-576)209176903
|a Biologische Landwirtschaft
|2 gnd
|
689 |
1 |
|
|5 (DE-627)
|
700 |
1 |
|
|a Miltenberger, Tobias
|e VerfasserIn
|0 (DE-588)1156468418
|0 (DE-627)1019287497
|0 (DE-576)50219796X
|4 aut
|
710 |
2 |
|
|a Kosmos Verlag
|e Verlag
|0 (DE-588)5308301-5
|0 (DE-627)71349302X
|0 (DE-576)197606229
|4 pbl
|
856 |
4 |
2 |
|u http://www.informationsmittel-fuer-bibliotheken.de/showfile.php?id=9403
|m V:DE-576;X:IFB
|q application/pdf
|v 20181204050001
|3 Rezension
|
856 |
4 |
2 |
|u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=88e0ff505538493086c444a10ef4c23e&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
|m X: MVB
|q text/html
|v 2017-04-26
|x Verlag
|3 Inhaltstext
|
856 |
4 |
2 |
|u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=88e0ff505538493086c444a10ef4c23e&prov=M&dok_var=2&dok_ext=htm
|m X: MVB
|q text/html
|v 2017-04-26
|x Verlag
|3 Inhaltstext
|
856 |
4 |
2 |
|u https://d-nb.info/1130341240/04
|m B:DE-101
|q application/pdf
|v 2020-12-02
|x Verlag
|3 Inhaltsverzeichnis
|
935 |
|
|
|i Blocktest
|
936 |
r |
v |
|a ZD 44400
|b Allgemeines
|k Agrar- und Forstwissenschaft, Gartenbau, Ernährungs- und Haushaltswissenschaft
|k Nutztierwissenschaften
|k Imkerei und Insektenzucht
|k Bienenzucht
|k Allgemeines
|0 (DE-627)1270926829
|0 (DE-625)rvk/155669:
|0 (DE-576)200926829
|
951 |
|
|
|a BO
|
910 |
|
|
|a Kosmos-Verlag
|
910 |
|
|
|a Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG
|
910 |
|
|
|a Franckh-Kosmos-Verlag
|
910 |
|
|
|a v:Vorlage
|
910 |
|
|
|a Kosmos
|
910 |
|
|
|a Firma
|
910 |
|
|
|a Franckh-Kosmos-Verlags-GmbH und Co.
|
950 |
|
|
|a Alternative Landwirtschaft
|
950 |
|
|
|a Öko-Anbau
|
950 |
|
|
|a Ökologische Landwirtschaft
|
950 |
|
|
|a Organische Landwirtschaft
|
950 |
|
|
|a Ökologisch-Organische Landwirtschaft
|
950 |
|
|
|a Landwirtschaft
|
950 |
|
|
|a Biologischer Landbau
|
950 |
|
|
|a Low-Input Landwirtschaft
|
950 |
|
|
|a 有机耕种
|
950 |
|
|
|a 有机农业
|
950 |
|
|
|a 有機耕種
|
950 |
|
|
|a 有機農業
|
950 |
|
|
|a Биологическое сельское хозяйство
|
950 |
|
|
|a Bienenwirtschaft
|
950 |
|
|
|a Bienenzucht
|
950 |
|
|
|a Bienenhaltung
|
950 |
|
|
|a Biene
|
950 |
|
|
|a Insektenzucht
|
950 |
|
|
|a Imkern
|
950 |
|
|
|a Imker
|
951 |
|
|
|b XA-DE
|
852 |
|
|
|a DE-Zi4
|x epn:3289399060
|z 2018-07-18T10:41:30Z
|
852 |
|
|
|a DE-520
|x epn:3289399192
|z 2018-05-22T14:54:34Z
|
980 |
|
|
|a 885153901
|b 0
|k 885153901
|o 500422435
|
SOLR
_version_ |
1815499035684896768 |
author |
Gerstmeier, David, Miltenberger, Tobias |
author_corporate |
Kosmos Verlag |
author_corporate_role |
pbl |
author_facet |
Gerstmeier, David, Miltenberger, Tobias, Kosmos Verlag |
author_role |
aut, aut |
author_sort |
Gerstmeier, David |
author_variant |
d g dg, t m tm |
barcode_dezi4 |
03248812 |
branch_dezi4 |
Zittau |
building |
(DE-Zi4)FH |
callnumber_dezi4 |
ZD 44400 G383, 03248812 |
collcode_dezi4 |
Freihand |
contents |
Buch zur ökologischen Bienenhaltung, bei der nicht die praktische Imkerei im Vordergrund steht, sondern die vielfältigen, komplexen und fragilen Wechselbeziehungen zwischen Honigbiene, Mensch und Natur - also die Funktion der Biene im gesamten Ökosystem. Rezension Der aktuelle Imker-Boom wird vor allem von jüngeren Menschen getragen, bei denen weniger der Honigertrag als das Naturerlebnis im Vordergrund steht. Darauf hat sich die Ratgeberliteratur inzwischen eingestellt, siehe z.B. "Bienengemä ︢imkern" (2016) oder "Gute imkerliche Praxis" (2016). Das vorliegende Buch propagiert dieselbe Art der Bienenhaltung, ist jedoch kein Ratgeber für die praktische Imkerei, sondern versucht, die Honigbiene und die Imkerei in das gesamte Ökosystem einzuordnen. Die beiden Autoren und Öko-Berufsimker stellen die vielfältigen, komplexen und fragilen Wechselbeziehungen zwischen Honigbiene, Mensch und Natur dar und haben dabei eine nachhaltige, biologische und auf das Tierwohl ausgerichtete Imkerei im Blick. Der Inhalt wird gut verständlich und unterhaltsam präsentiert und reicht von der Naturgeschichte der Biene über das Bienenjahr im Ablauf bis zu den Bienenprodukten. Die Aufmachung mit grossen Fotos und ansprechenden Illustrationen ist sehr hochwertig. Insgesamt eine gute Ergänzung zu den praktischen Ratgebern, die vor allem auch für Naturliebhaber attraktiv ist |
ctrlnum |
(DE-627)885153901, (DE-576)500422435, (DE-599)DNB1130341240, (OCoLC)984756888, (OCoLC)1030351501, (OCoLC)1028932501, (DE-Rt5)5162259 |
dewey-full |
638.1, 630, 333.7 |
dewey-hundreds |
600 - Technology (Applied sciences), 300 - Social sciences |
dewey-ones |
638 - Insect culture, 630 - Agriculture and related technologies, 333 - Economics of land and energy |
dewey-raw |
638.1, 630, 333.7 |
dewey-search |
638.1, 630, 333.7 |
dewey-sort |
3638.1 |
dewey-tens |
630 - Agriculture and related technologies, 330 - Economics |
facet_avail |
Local |
facet_local_del330 |
Imkerei, Biologische Landwirtschaft |
finc_class_facet |
Land- und Forstwirtschaft, Gartenbau, Fischereiwirtschaft, Hauswirtschaft, Technik, Soziologie |
finc_id_str |
0020965851 |
fincclass_txtF_mv |
agriculture, economics, science-environmental |
format |
Book |
format_access_txtF_mv |
Book, E-Book |
format_de14 |
Book, E-Book |
format_de15 |
Book, E-Book |
format_del152 |
Buch |
format_detail_txtF_mv |
text-print-monograph-independent |
format_dezi4 |
e-Book |
format_finc |
Book, E-Book |
format_legacy |
Book |
format_legacy_nrw |
Book, E-Book |
format_nrw |
Book, E-Book |
format_strict_txtF_mv |
Book |
genre |
Ratgeber, Ratgeber (DE-588)4048476-2 (DE-627)104637234 (DE-576)209078057 gnd-content |
genre_facet |
Ratgeber |
geogr_code |
not assigned |
geogr_code_person |
Germany |
id |
0-885153901 |
illustrated |
Not Illustrated |
imprint |
Stuttgart, Kosmos, [2018] |
imprint_str_mv |
Stuttgart: Kosmos, [2018] |
institution |
DE-Zi4, DE-520 |
is_hierarchy_id |
|
is_hierarchy_title |
|
isbn |
9783440156056, 3440156052 |
isbn_isn_mv |
9783440156056 |
kxp_id_str |
885153901 |
language |
German |
last_indexed |
2024-11-12T07:00:00.289Z |
local_heading_facet_dezwi2 |
Bienenstaat, Ökologie, Verhalten, Biene, Imkerei, Biologische Landwirtschaft |
marc024a_ct_mv |
9783440156056 |
marc028a_ct_mv |
WG 1424 |
marc_error |
Minor Error : Subfield tag is an invalid uppercase character, changing it to lower case. --- [ 689 : D ], Minor Error : Subfield tag is an invalid uppercase character, changing it to lower case. --- [ 689 : D ] |
match_str |
gerstmeier2018okologischebienenhaltungdieorientierungambien |
mega_collection |
Verbunddaten SWB |
names_id_str_mv |
(DE-588)1156468124, (DE-627)1019286105, (DE-576)502197676, (DE-588)1156468418, (DE-627)1019287497, (DE-576)50219796X, (DE-588)5308301-5, (DE-627)71349302X, (DE-576)197606229 |
oclc_num |
984756888, 1030351501, 1028932501 |
physical |
176 Seiten; Illustrationen; 26 cm |
publishDate |
[2018], , © 2018 |
publishDateSort |
2018 |
publishPlace |
Stuttgart, |
publisher |
Kosmos, |
record_format |
marcfinc |
record_id |
500422435 |
recordtype |
marcfinc |
rvk_facet |
ZD 44400 |
rvk_label |
Agrar- und Forstwissenschaft, Gartenbau, Ernährungs- und Haushaltswissenschaft, Nutztierwissenschaften, Imkerei und Insektenzucht, Bienenzucht, Allgemeines |
rvk_path |
ZD 44000 - ZD 45900, ZA - ZE, ZD 10000 - ZD 49000, ZD 44400 - ZD 44900, ZD 44400 |
rvk_path_str_mv |
ZD 44000 - ZD 45900, ZA - ZE, ZD 10000 - ZD 49000, ZD 44400 - ZD 44900, ZD 44400 |
source_id |
0 |
spelling |
Gerstmeier, David VerfasserIn (DE-588)1156468124 (DE-627)1019286105 (DE-576)502197676 aut, Ökologische Bienenhaltung die Orientierung am Bien David Gerstmeier und Tobias Miltenberger, 201710, Stuttgart Kosmos [2018], © 2018, 176 Seiten Illustrationen 26 cm, Text txt rdacontent, ohne Hilfsmittel zu benutzen n rdamedia, Band nc rdacarrier, Buch zur ökologischen Bienenhaltung, bei der nicht die praktische Imkerei im Vordergrund steht, sondern die vielfältigen, komplexen und fragilen Wechselbeziehungen zwischen Honigbiene, Mensch und Natur - also die Funktion der Biene im gesamten Ökosystem. Rezension Der aktuelle Imker-Boom wird vor allem von jüngeren Menschen getragen, bei denen weniger der Honigertrag als das Naturerlebnis im Vordergrund steht. Darauf hat sich die Ratgeberliteratur inzwischen eingestellt, siehe z.B. "Bienengemä ︢imkern" (2016) oder "Gute imkerliche Praxis" (2016). Das vorliegende Buch propagiert dieselbe Art der Bienenhaltung, ist jedoch kein Ratgeber für die praktische Imkerei, sondern versucht, die Honigbiene und die Imkerei in das gesamte Ökosystem einzuordnen. Die beiden Autoren und Öko-Berufsimker stellen die vielfältigen, komplexen und fragilen Wechselbeziehungen zwischen Honigbiene, Mensch und Natur dar und haben dabei eine nachhaltige, biologische und auf das Tierwohl ausgerichtete Imkerei im Blick. Der Inhalt wird gut verständlich und unterhaltsam präsentiert und reicht von der Naturgeschichte der Biene über das Bienenjahr im Ablauf bis zu den Bienenprodukten. Die Aufmachung mit grossen Fotos und ansprechenden Illustrationen ist sehr hochwertig. Insgesamt eine gute Ergänzung zu den praktischen Ratgebern, die vor allem auch für Naturliebhaber attraktiv ist, Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet PEBW XA-DE-BW pdager DE-24, Bienenstaat, Ökologie, Verhalten, Biene, Imkerei, Ratgeber, Ratgeber (DE-588)4048476-2 (DE-627)104637234 (DE-576)209078057 gnd-content, s (DE-588)4026592-4 (DE-627)106287672 (DE-576)208967184 Imkerei gnd, DE-101, s (DE-588)4069484-7 (DE-627)106103385 (DE-576)209176903 Biologische Landwirtschaft gnd, (DE-627), Miltenberger, Tobias VerfasserIn (DE-588)1156468418 (DE-627)1019287497 (DE-576)50219796X aut, Kosmos Verlag Verlag (DE-588)5308301-5 (DE-627)71349302X (DE-576)197606229 pbl, http://www.informationsmittel-fuer-bibliotheken.de/showfile.php?id=9403 V:DE-576;X:IFB application/pdf 20181204050001 Rezension, http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=88e0ff505538493086c444a10ef4c23e&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm X: MVB text/html 2017-04-26 Verlag Inhaltstext, http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=88e0ff505538493086c444a10ef4c23e&prov=M&dok_var=2&dok_ext=htm X: MVB text/html 2017-04-26 Verlag Inhaltstext, https://d-nb.info/1130341240/04 B:DE-101 application/pdf 2020-12-02 Verlag Inhaltsverzeichnis, DE-Zi4 epn:3289399060 2018-07-18T10:41:30Z, DE-520 epn:3289399192 2018-05-22T14:54:34Z |
spellingShingle |
Gerstmeier, David, Miltenberger, Tobias, Ökologische Bienenhaltung: die Orientierung am Bien, Buch zur ökologischen Bienenhaltung, bei der nicht die praktische Imkerei im Vordergrund steht, sondern die vielfältigen, komplexen und fragilen Wechselbeziehungen zwischen Honigbiene, Mensch und Natur - also die Funktion der Biene im gesamten Ökosystem. Rezension Der aktuelle Imker-Boom wird vor allem von jüngeren Menschen getragen, bei denen weniger der Honigertrag als das Naturerlebnis im Vordergrund steht. Darauf hat sich die Ratgeberliteratur inzwischen eingestellt, siehe z.B. "Bienengemä ︢imkern" (2016) oder "Gute imkerliche Praxis" (2016). Das vorliegende Buch propagiert dieselbe Art der Bienenhaltung, ist jedoch kein Ratgeber für die praktische Imkerei, sondern versucht, die Honigbiene und die Imkerei in das gesamte Ökosystem einzuordnen. Die beiden Autoren und Öko-Berufsimker stellen die vielfältigen, komplexen und fragilen Wechselbeziehungen zwischen Honigbiene, Mensch und Natur dar und haben dabei eine nachhaltige, biologische und auf das Tierwohl ausgerichtete Imkerei im Blick. Der Inhalt wird gut verständlich und unterhaltsam präsentiert und reicht von der Naturgeschichte der Biene über das Bienenjahr im Ablauf bis zu den Bienenprodukten. Die Aufmachung mit grossen Fotos und ansprechenden Illustrationen ist sehr hochwertig. Insgesamt eine gute Ergänzung zu den praktischen Ratgebern, die vor allem auch für Naturliebhaber attraktiv ist, Bienenstaat, Ökologie, Verhalten, Biene, Imkerei, Ratgeber, Biologische Landwirtschaft |
swb_id_str |
500422435 |
title |
Ökologische Bienenhaltung: die Orientierung am Bien |
title_auth |
Ökologische Bienenhaltung die Orientierung am Bien |
title_full |
Ökologische Bienenhaltung die Orientierung am Bien David Gerstmeier und Tobias Miltenberger |
title_fullStr |
Ökologische Bienenhaltung die Orientierung am Bien David Gerstmeier und Tobias Miltenberger |
title_full_unstemmed |
Ökologische Bienenhaltung die Orientierung am Bien David Gerstmeier und Tobias Miltenberger |
title_short |
Ökologische Bienenhaltung |
title_sort |
ökologische bienenhaltung die orientierung am bien |
title_sub |
die Orientierung am Bien |
title_unstemmed |
Ökologische Bienenhaltung: die Orientierung am Bien |
topic |
Bienenstaat, Ökologie, Verhalten, Biene, Imkerei, Ratgeber, Biologische Landwirtschaft |
topic_facet |
Bienenstaat, Ökologie, Verhalten, Biene, Imkerei, Ratgeber, Biologische Landwirtschaft |
url |
http://www.informationsmittel-fuer-bibliotheken.de/showfile.php?id=9403, http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=88e0ff505538493086c444a10ef4c23e&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm, http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=88e0ff505538493086c444a10ef4c23e&prov=M&dok_var=2&dok_ext=htm, https://d-nb.info/1130341240/04 |
work_keys_str_mv |
AT gerstmeierdavid okologischebienenhaltungdieorientierungambien, AT miltenbergertobias okologischebienenhaltungdieorientierungambien, AT kosmosverlag okologischebienenhaltungdieorientierungambien |