|
|
|
|
LEADER |
05189cam a2200973 4500 |
001 |
0-859100928 |
003 |
DE-627 |
005 |
20241211141124.0 |
007 |
tu |
008 |
160511s2016 gw ||||| 00| ||ger c |
015 |
|
|
|a 16,N19
|2 dnb
|
015 |
|
|
|a 16,A40
|2 dnb
|
016 |
7 |
|
|a 1099321212
|2 DE-101
|
020 |
|
|
|a 383385720X
|c : Festeinband : EUR 24.99 (DE), EUR 25.70 (AT), sfr 32.50 (freier Preis)
|9 3-8338-5720-X
|
020 |
|
|
|a 9783833857201
|c : Festeinband : EUR 24.99 (DE), EUR 25.70 (AT), sfr 32.50 (freier Preis)
|9 978-3-8338-5720-1
|
024 |
3 |
|
|a 9783833857201
|
035 |
|
|
|a (DE-627)859100928
|
035 |
|
|
|a (DE-576)480795207
|
035 |
|
|
|a (DE-599)DNB1099321212
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)949783431
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)1021381555
|
040 |
|
|
|a DE-627
|b ger
|c DE-627
|e rda
|
041 |
|
|
|a ger
|
044 |
|
|
|c XA-DE-BY
|
082 |
0 |
|
|a 641.5
|q DE-101
|2 22/ger
|
082 |
0 |
4 |
|a 640
|q DE-101
|
084 |
|
|
|a Xeo 2
|2 asb
|
084 |
|
|
|a XEO 2
|2 ssd
|
084 |
|
|
|a HW 355
|2 sfb
|
084 |
|
|
|a X 210
|2 kab
|
084 |
|
|
|a 640
|2 sdnb
|
084 |
|
|
|a ZE 77000
|2 rvk
|0 (DE-625)rvk/155937:1552
|
084 |
|
|
|a ZE 76500
|q DE-FR129
|2 rvk
|0 (DE-625)rvk/155936:
|
084 |
|
|
|a 49.25
|2 bkl
|
090 |
|
|
|a a
|
100 |
1 |
|
|a Mangold, Matthias F.
|d 1962-
|e VerfasserIn
|0 (DE-588)130599794
|0 (DE-627)573369747
|0 (DE-576)183815386
|4 aut
|
245 |
1 |
4 |
|a Das Prinzip Kochen
|c Text: Matthias F. Mangold ; Fotos: Nicola Walsh
|
250 |
|
|
|a 1. Auflage
|
264 |
|
1 |
|a München
|b Gräfe und Unzer Verlag GmbH
|c 2016
|
300 |
|
|
|a 336 Seiten
|b Illustrationen
|c 27 cm
|
336 |
|
|
|a Text
|b txt
|2 rdacontent
|
336 |
|
|
|a unbewegtes Bild
|b sti
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a ohne Hilfsmittel zu benutzen
|b n
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a Band
|b nc
|2 rdacarrier
|
500 |
|
|
|a Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
|
520 |
|
|
|a M. Mangold, Foodjournalist und Betreiber einer Kochschule (vgl. zuletzt "Deutsche Küche neu entdeckt!", ID-A 41/15) legt hier ein Grundkochbuch vor, das durch sein ungewöhnliches Layout auffällt: Der Einband besteht aus dicker Pappe, drauf prangt eine stilisierte Avocadoglühbirne, die Seitenzählung ist leicht abgeschnitten und bei den Überschriften innen im Buch sind die Buchstaben schon mal etwas ins Wanken geraten (gedreht oder auch mal kursiv), aber die Rezeptanweisungen sind klar und deutlich, Schritt für Schritt aufgebaut. Die benötigten Zutaten sind abgebildet und zunächst wird immer das Grundrezept vorgestellt, das entsprechend variiert werden kann, die Mischung zwischen Wort- und Bild-Anleitungen ist gelungen. So können sich bereits Anfänger an Salatdressing, Suppen, verschiedene Gemüse, Pfannkuchen, Currys, Wok-Gerichte, Fleisch, Fisch und Desserts wagen. Die aktuellen Trends sind berücksichtigt ebenso Klassiker wie Bratkartoffeln, Rouladen etc. Das Kochbuch dürfte vor allem ein junges Publikum ansprechen, Du-Anrede. Vor J-F. Mallet (ID-A 37/16), der auch mit Fotoanweisungen arbeitet. (2)
|
655 |
|
7 |
|a Kochbuch
|0 (DE-588)4114240-8
|0 (DE-627)105823643
|0 (DE-576)209482974
|2 gnd-content
|
689 |
0 |
0 |
|d s
|0 (DE-588)4031445-5
|0 (DE-627)104117419
|0 (DE-576)208992413
|a Kochen
|2 gnd
|
689 |
0 |
|
|5 (DE-627)
|
700 |
1 |
|
|a Walsh, Nicola
|e FotografIn
|4 pht
|
710 |
2 |
|
|a Gräfe und Unzer
|e Verlag
|0 (DE-588)2030564-3
|0 (DE-627)102371288
|0 (DE-576)191822019
|4 pbl
|
776 |
0 |
8 |
|i Erscheint auch als
|n Online-Ausgabe
|a Mangold
|t Das Prinzip Kochen
|d München : GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH, 2016
|h Online-Ressource
|w (DE-101)1113007842
|
856 |
4 |
2 |
|u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=dad37623dccc42bc8dc70afe3c8d72ab&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
|m X: MVB
|q text/html
|v 2016-10-05
|x Verlag
|3 Inhaltstext
|
856 |
4 |
2 |
|u http://d-nb.info/1099321212/04
|m B:DE-101
|q application/pdf
|v 2016-10-05
|x Verlag
|3 Inhaltsverzeichnis
|
935 |
|
|
|i sf
|
936 |
r |
v |
|a ZE 77000
|b Allgemeines
|k Agrar- und Forstwissenschaft, Gartenbau, Ernährungs- und Haushaltswissenschaft
|k Haushaltswissenschaft
|k Haushaltsführung
|k Kochbücher, Rezepte einzelner Speisen
|k Allgemeines
|0 (DE-627)1761660535
|0 (DE-625)rvk/155937:1552
|
936 |
r |
v |
|a ZE 76500
|b Zubereitungsarten, Würze
|k Agrar- und Forstwissenschaft, Gartenbau, Ernährungs- und Haushaltswissenschaft
|k Haushaltswissenschaft
|k Haushaltsführung
|k Zubereitungsarten, Würze
|0 (DE-627)1270798464
|0 (DE-625)rvk/155936:
|0 (DE-576)200798464
|
936 |
b |
k |
|a 49.25
|j Lebensmittelkunde
|j Ernährungslehre
|0 (DE-627)106419382
|
951 |
|
|
|a BO
|
900 |
|
|
|a Mangold, Matthias
|
910 |
|
|
|a Gräfe-und-Unzer-Verlag
|
910 |
|
|
|a GU
|
910 |
|
|
|a Gräfe und Unzer Verlag GmbH
|
910 |
|
|
|a Gräfe & Unzer, Buchhandlung
|
910 |
|
|
|a Gräfe & Unzer's Verlag
|
910 |
|
|
|a Gräfe & Unzer'sche Buch- und Antiquar-Handlung
|
910 |
|
|
|a Gräfe und Unzer Edition
|
910 |
|
|
|a Gräfe et Unzer
|
950 |
|
|
|a Gastronomie
|
950 |
|
|
|a Kochkunst
|
950 |
|
|
|a Zubereitung von Speisen
|
950 |
|
|
|a Speisenzubereitung
|
950 |
|
|
|a Kulinarik
|
950 |
|
|
|a Mahlzeit
|
950 |
|
|
|a Gastrosophie
|
950 |
|
|
|a 煮
|
950 |
|
|
|a 烹调
|
950 |
|
|
|a 烹饪
|
950 |
|
|
|a 烹調
|
950 |
|
|
|a 烹飪
|
950 |
|
|
|a Готовить еду
|
951 |
|
|
|b XA-DE
|
852 |
|
|
|a DE-Zi4
|x epn:3244706223
|z 2018-09-20T12:58:59Z
|
980 |
|
|
|a 859100928
|b 0
|k 859100928
|o 480795207
|
SOLR
_version_ |
1825640015192915968 |
author |
Mangold, Matthias F., Walsh, Nicola |
author_corporate |
Gräfe und Unzer |
author_corporate_role |
pbl |
author_facet |
Mangold, Matthias F., Walsh, Nicola, Gräfe und Unzer |
author_role |
aut, pht |
author_sort |
Mangold, Matthias F. 1962- |
author_variant |
m f m mf mfm, n w nw |
barcode_dezi4 |
03273326 |
branch_dezi4 |
Zittau |
building |
(DE-Zi4)FH |
callnumber-label |
A |
callnumber-raw |
a |
callnumber-search |
a |
callnumber-sort |
A |
callnumber_dezi4 |
ZE 77000 M277 |
collcode_dezi4 |
Freihand |
contents |
M. Mangold, Foodjournalist und Betreiber einer Kochschule (vgl. zuletzt "Deutsche Küche neu entdeckt!", ID-A 41/15) legt hier ein Grundkochbuch vor, das durch sein ungewöhnliches Layout auffällt: Der Einband besteht aus dicker Pappe, drauf prangt eine stilisierte Avocadoglühbirne, die Seitenzählung ist leicht abgeschnitten und bei den Überschriften innen im Buch sind die Buchstaben schon mal etwas ins Wanken geraten (gedreht oder auch mal kursiv), aber die Rezeptanweisungen sind klar und deutlich, Schritt für Schritt aufgebaut. Die benötigten Zutaten sind abgebildet und zunächst wird immer das Grundrezept vorgestellt, das entsprechend variiert werden kann, die Mischung zwischen Wort- und Bild-Anleitungen ist gelungen. So können sich bereits Anfänger an Salatdressing, Suppen, verschiedene Gemüse, Pfannkuchen, Currys, Wok-Gerichte, Fleisch, Fisch und Desserts wagen. Die aktuellen Trends sind berücksichtigt ebenso Klassiker wie Bratkartoffeln, Rouladen etc. Das Kochbuch dürfte vor allem ein junges Publikum ansprechen, Du-Anrede. Vor J-F. Mallet (ID-A 37/16), der auch mit Fotoanweisungen arbeitet. (2) |
ctrlnum |
(DE-627)859100928, (DE-576)480795207, (DE-599)DNB1099321212, (OCoLC)949783431, (OCoLC)1021381555 |
dewey-full |
641.5, 640 |
dewey-hundreds |
600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones |
641 - Food and drink, 640 - Home and family management |
dewey-raw |
641.5, 640 |
dewey-search |
641.5, 640 |
dewey-sort |
3641.5 |
dewey-tens |
640 - Home and family management |
edition |
1. Auflage |
facet_avail |
Local |
facet_local_del330 |
Kochen |
finc_class_facet |
Land- und Forstwirtschaft, Gartenbau, Fischereiwirtschaft, Hauswirtschaft, Technik |
finc_id_str |
0021289173 |
fincclass_txtF_mv |
economics-home, agriculture |
footnote |
Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke |
format |
Book, StillImage |
format_access_txtF_mv |
Book, E-Book |
format_de14 |
Book, E-Book |
format_de15 |
Book, E-Book |
format_del152 |
Buch |
format_detail_txtF_mv |
text-print-monograph-independent |
format_dezi4 |
e-Book |
format_finc |
Book, E-Book, Visual Media |
format_legacy |
Book |
format_legacy_nrw |
Book, E-Book |
format_nrw |
Book, E-Book |
format_one |
Book |
format_strict_txtF_mv |
Book |
genre |
Kochbuch (DE-588)4114240-8 (DE-627)105823643 (DE-576)209482974 gnd-content |
genre_facet |
Kochbuch |
geogr_code |
not assigned |
geogr_code_person |
Germany |
id |
0-859100928 |
illustrated |
Not Illustrated |
imprint |
München, Gräfe und Unzer Verlag GmbH, 2016 |
imprint_str_mv |
München: Gräfe und Unzer Verlag GmbH, 2016 |
institution |
DE-Zi4 |
is_hierarchy_id |
|
is_hierarchy_title |
|
isbn |
383385720X, 9783833857201 |
kxp_id_str |
859100928 |
language |
German |
last_indexed |
2025-03-04T05:26:33.014Z |
local_heading_facet_dezwi2 |
Kochen |
marc024a_ct_mv |
9783833857201 |
marc_error |
Minor Error : Subfield tag is an invalid uppercase character, changing it to lower case. --- [ 689 : D ] |
match_str |
mangold2016dasprinzipkochen |
mega_collection |
Verbunddaten SWB |
names_id_str_mv |
(DE-588)130599794, (DE-627)573369747, (DE-576)183815386, (DE-588)2030564-3, (DE-627)102371288, (DE-576)191822019 |
oclc_num |
949783431, 1021381555 |
physical |
336 Seiten; Illustrationen; 27 cm |
publishDate |
2016 |
publishDateSort |
2016 |
publishPlace |
München |
publisher |
Gräfe und Unzer Verlag GmbH |
record_format |
marcfinc |
record_id |
480795207 |
recordtype |
marcfinc |
rvk_facet |
ZE 77000, ZE 76500 |
rvk_label |
Agrar- und Forstwissenschaft, Gartenbau, Ernährungs- und Haushaltswissenschaft, Haushaltswissenschaft, Haushaltsführung, Kochbücher, Rezepte einzelner Speisen, Allgemeines, Zubereitungsarten, Würze |
rvk_path |
ZE 76500, ZA - ZE, ZE 77000 - ZE 77099, ZE 74000 - ZE 79500, ZE 77000, ZE 70000 - ZE 89000 |
rvk_path_str_mv |
ZE 76500, ZA - ZE, ZE 77000 - ZE 77099, ZE 74000 - ZE 79500, ZE 77000, ZE 70000 - ZE 89000 |
source_id |
0 |
spelling |
Mangold, Matthias F. 1962- VerfasserIn (DE-588)130599794 (DE-627)573369747 (DE-576)183815386 aut, Das Prinzip Kochen Text: Matthias F. Mangold ; Fotos: Nicola Walsh, 1. Auflage, München Gräfe und Unzer Verlag GmbH 2016, 336 Seiten Illustrationen 27 cm, Text txt rdacontent, unbewegtes Bild sti rdacontent, ohne Hilfsmittel zu benutzen n rdamedia, Band nc rdacarrier, Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke, M. Mangold, Foodjournalist und Betreiber einer Kochschule (vgl. zuletzt "Deutsche Küche neu entdeckt!", ID-A 41/15) legt hier ein Grundkochbuch vor, das durch sein ungewöhnliches Layout auffällt: Der Einband besteht aus dicker Pappe, drauf prangt eine stilisierte Avocadoglühbirne, die Seitenzählung ist leicht abgeschnitten und bei den Überschriften innen im Buch sind die Buchstaben schon mal etwas ins Wanken geraten (gedreht oder auch mal kursiv), aber die Rezeptanweisungen sind klar und deutlich, Schritt für Schritt aufgebaut. Die benötigten Zutaten sind abgebildet und zunächst wird immer das Grundrezept vorgestellt, das entsprechend variiert werden kann, die Mischung zwischen Wort- und Bild-Anleitungen ist gelungen. So können sich bereits Anfänger an Salatdressing, Suppen, verschiedene Gemüse, Pfannkuchen, Currys, Wok-Gerichte, Fleisch, Fisch und Desserts wagen. Die aktuellen Trends sind berücksichtigt ebenso Klassiker wie Bratkartoffeln, Rouladen etc. Das Kochbuch dürfte vor allem ein junges Publikum ansprechen, Du-Anrede. Vor J-F. Mallet (ID-A 37/16), der auch mit Fotoanweisungen arbeitet. (2), Kochbuch (DE-588)4114240-8 (DE-627)105823643 (DE-576)209482974 gnd-content, s (DE-588)4031445-5 (DE-627)104117419 (DE-576)208992413 Kochen gnd, (DE-627), Walsh, Nicola FotografIn pht, Gräfe und Unzer Verlag (DE-588)2030564-3 (DE-627)102371288 (DE-576)191822019 pbl, Erscheint auch als Online-Ausgabe Mangold Das Prinzip Kochen München : GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH, 2016 Online-Ressource (DE-101)1113007842, http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=dad37623dccc42bc8dc70afe3c8d72ab&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm X: MVB text/html 2016-10-05 Verlag Inhaltstext, http://d-nb.info/1099321212/04 B:DE-101 application/pdf 2016-10-05 Verlag Inhaltsverzeichnis, DE-Zi4 epn:3244706223 2018-09-20T12:58:59Z |
spellingShingle |
Mangold, Matthias F., Walsh, Nicola, Das Prinzip Kochen, M. Mangold, Foodjournalist und Betreiber einer Kochschule (vgl. zuletzt "Deutsche Küche neu entdeckt!", ID-A 41/15) legt hier ein Grundkochbuch vor, das durch sein ungewöhnliches Layout auffällt: Der Einband besteht aus dicker Pappe, drauf prangt eine stilisierte Avocadoglühbirne, die Seitenzählung ist leicht abgeschnitten und bei den Überschriften innen im Buch sind die Buchstaben schon mal etwas ins Wanken geraten (gedreht oder auch mal kursiv), aber die Rezeptanweisungen sind klar und deutlich, Schritt für Schritt aufgebaut. Die benötigten Zutaten sind abgebildet und zunächst wird immer das Grundrezept vorgestellt, das entsprechend variiert werden kann, die Mischung zwischen Wort- und Bild-Anleitungen ist gelungen. So können sich bereits Anfänger an Salatdressing, Suppen, verschiedene Gemüse, Pfannkuchen, Currys, Wok-Gerichte, Fleisch, Fisch und Desserts wagen. Die aktuellen Trends sind berücksichtigt ebenso Klassiker wie Bratkartoffeln, Rouladen etc. Das Kochbuch dürfte vor allem ein junges Publikum ansprechen, Du-Anrede. Vor J-F. Mallet (ID-A 37/16), der auch mit Fotoanweisungen arbeitet. (2), Kochbuch, Kochen |
swb_id_str |
480795207 |
title |
Das Prinzip Kochen |
title_auth |
Das Prinzip Kochen |
title_full |
Das Prinzip Kochen Text: Matthias F. Mangold ; Fotos: Nicola Walsh |
title_fullStr |
Das Prinzip Kochen Text: Matthias F. Mangold ; Fotos: Nicola Walsh |
title_full_unstemmed |
Das Prinzip Kochen Text: Matthias F. Mangold ; Fotos: Nicola Walsh |
title_short |
Das Prinzip Kochen |
title_sort |
das prinzip kochen |
title_unstemmed |
Das Prinzip Kochen |
topic |
Kochbuch, Kochen |
topic_facet |
Kochbuch, Kochen |
url |
http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=dad37623dccc42bc8dc70afe3c8d72ab&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm, http://d-nb.info/1099321212/04 |
work_keys_str_mv |
AT mangoldmatthiasf dasprinzipkochen, AT walshnicola dasprinzipkochen, AT grafeundunzer dasprinzipkochen, AT mangoldmatthiasf prinzipkochen, AT walshnicola prinzipkochen, AT grafeundunzer prinzipkochen |