|
|
|
|
LEADER |
03834cam a2200757 4500 |
001 |
0-590964135 |
003 |
DE-627 |
005 |
20240919203406.0 |
007 |
tu |
008 |
090204s2009 gw ||||| 00| ||ger c |
015 |
|
|
|a 09,N07,1643
|2 dnb
|
015 |
|
|
|a 09,A15,1045
|2 dnb
|
016 |
7 |
|
|a 992265665
|2 DE-101
|
020 |
|
|
|a 9783869103044
|c kart. : EUR 12.90 (DE), EUR 13.30 (AT), sfr 23.90 (freier Pr.)
|9 978-3-86910-304-4
|
024 |
3 |
|
|a 9783869103044
|
024 |
8 |
|
|a 41304
|q Best.-Nr.
|
028 |
5 |
2 |
|a 41304
|
035 |
|
|
|a (DE-627)590964135
|
035 |
|
|
|a (DE-576)369490428
|
035 |
|
|
|a (DE-599)DNB992265665
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)317703040
|
035 |
|
|
|a (DE-478)952425010
|
040 |
|
|
|a DE-627
|b ger
|c DE-627
|e rakwb
|
041 |
|
|
|a ger
|
044 |
|
|
|c XA-DE-NI
|
082 |
0 |
|
|a 610
|q BSZ
|
082 |
0 |
4 |
|a 610
|
084 |
|
|
|a Vcx
|2 asb
|
084 |
|
|
|a VE
|2 ssd
|
084 |
|
|
|a MED 226
|2 sfb
|
084 |
|
|
|a O 150
|2 kab
|
084 |
|
|
|a YU 1200
|q OBV
|2 rvk
|0 (DE-625)rvk/154183:
|
084 |
|
|
|a 44.08
|2 bkl
|
090 |
|
|
|a a
|
100 |
1 |
|
|a Göbel, Peter
|d 1944-
|0 (DE-588)137542372
|0 (DE-627)593649095
|0 (DE-576)161137725
|4 aut
|
245 |
1 |
0 |
|a Wenn das Wetter krank macht
|b die Wirkung von Wetter- und Klimafaktoren auf den Menschen ; die häufigsten Beschwerden und was man dagegen tun kann
|c Peter Göbel
|
250 |
|
|
|a Orig.-Ausg.
|
264 |
|
1 |
|a Hannover
|b Humboldt
|c 2009
|
300 |
|
|
|a 150 S.
|b Ill.
|c 22 cm
|
336 |
|
|
|a Text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a ohne Hilfsmittel zu benutzen
|b n
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a Band
|b nc
|2 rdacarrier
|
490 |
0 |
|
|a Medizin & Gesundheit
|
500 |
|
|
|a Literaturverz. S. 140 - 144
|
520 |
|
|
|a Anschauliche Erläuterung von Wetter- und Klimaerscheinungen mit Tipps für Alltag und Reise. (Frank Lobeck)
|
520 |
|
|
|a Der Autor hat einen gut verständlichen, sachlich fundierten, sinnvoll gegliederten und im Alltag hilfreichen Ratgeber geschrieben. Ausgehend von beobachtbaren und fühlbaren Wettererscheinungen werden Wetterfühligkeit und Gegenmaßnahmen, Wettergefahren, Klimabereiche und Klimawandel erörtert. Besonders interessant sind konkrete Angaben zum Pollenflug und vor allem die ausführliche Erörterung des hierzulande stetig wiederkehrenden Kreislaufs von wechselndem Hoch- und Tiefdruckwetter und seiner Auswirkungen auf körperliches und seelisches Befinden. Das Buch lebt von vielen informativen praktischen Hinweisen, die nachvollziehbar begründet werden und leicht umsetzbar erscheinen. Das Layout ist ansprechend abwechslungsreich und aufgelockert. Das ausführliche Inhaltsverzeichnis entschädigt für das knappe Register. Für den Normalbürger zu Hause und auf Reisen in vielfältiger Hinsicht nützlich,
|
583 |
1 |
|
|a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet
|f PENI
|x XA-DE-NI
|2 pdager
|5 DE-35
|
583 |
1 |
|
|a Archivierung prüfen
|c 20240324
|f DE-4165
|z 1
|2 pdager
|
591 |
|
|
|a Standing Order Medizin klein; Standing Order 1000 Sachliteratur
|
650 |
|
4 |
|a Wetterfühligkeit
|
650 |
|
4 |
|a Ratgeber
|
655 |
|
7 |
|a Ratgeber
|0 (DE-588)4048476-2
|0 (DE-627)104637234
|0 (DE-576)209078057
|2 gnd-content
|
689 |
0 |
0 |
|d s
|0 (DE-588)4065862-4
|0 (DE-627)106116681
|0 (DE-576)209161183
|a Wetterfühligkeit
|2 gnd
|
689 |
0 |
|
|5 DE-101
|
856 |
4 |
2 |
|u http://d-nb.info/992265665/04
|x Verlag
|3 Inhaltsverzeichnis
|
856 |
4 |
2 |
|u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3230746&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
|q text/html
|x Verlag
|3 Inhaltstext
|
935 |
|
|
|i sf
|
936 |
r |
v |
|a YU 1200
|b Bioklimatologie
|k Medizin
|k Allgemeine Therapie
|k Balneologie
|k Bioklimatologie
|0 (DE-627)1272013480
|0 (DE-625)rvk/154183:
|0 (DE-576)202013480
|
936 |
b |
k |
|a 44.08
|j Medizinische Meteorologie
|0 (DE-627)106409573
|
951 |
|
|
|a BO
|
950 |
|
|
|a Meteorotropismus
|
950 |
|
|
|a Zyklonose
|
950 |
|
|
|a Zyklonopathie
|
951 |
|
|
|b XA-DE
|
852 |
|
|
|a DE-Zi4
|x epn:3213671150
|z 2017-07-26T09:48:21Z
|
980 |
|
|
|a 590964135
|b 0
|k 590964135
|o 369490428
|
SOLR
_version_ |
1815573740889571328 |
author |
Göbel, Peter |
author_facet |
Göbel, Peter |
author_role |
aut |
author_sort |
Göbel, Peter 1944- |
author_variant |
p g pg |
barcode_dezi4 |
02848914 |
branch_dezi4 |
Zittau |
building |
(DE-Zi4)FH |
callnumber-label |
A |
callnumber-raw |
a |
callnumber-search |
a |
callnumber-sort |
A |
callnumber_dezi4 |
AR 23200 G593 |
collcode_dezi4 |
Freihand |
contents |
Anschauliche Erläuterung von Wetter- und Klimaerscheinungen mit Tipps für Alltag und Reise. (Frank Lobeck), Der Autor hat einen gut verständlichen, sachlich fundierten, sinnvoll gegliederten und im Alltag hilfreichen Ratgeber geschrieben. Ausgehend von beobachtbaren und fühlbaren Wettererscheinungen werden Wetterfühligkeit und Gegenmaßnahmen, Wettergefahren, Klimabereiche und Klimawandel erörtert. Besonders interessant sind konkrete Angaben zum Pollenflug und vor allem die ausführliche Erörterung des hierzulande stetig wiederkehrenden Kreislaufs von wechselndem Hoch- und Tiefdruckwetter und seiner Auswirkungen auf körperliches und seelisches Befinden. Das Buch lebt von vielen informativen praktischen Hinweisen, die nachvollziehbar begründet werden und leicht umsetzbar erscheinen. Das Layout ist ansprechend abwechslungsreich und aufgelockert. Das ausführliche Inhaltsverzeichnis entschädigt für das knappe Register. Für den Normalbürger zu Hause und auf Reisen in vielfältiger Hinsicht nützlich, |
ctrlnum |
(DE-627)590964135, (DE-576)369490428, (DE-599)DNB992265665, (OCoLC)317703040, (DE-478)952425010 |
dewey-full |
610 |
dewey-hundreds |
600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones |
610 - Medicine and health |
dewey-raw |
610 |
dewey-search |
610 |
dewey-sort |
3610 |
dewey-tens |
610 - Medicine and health |
edition |
Orig.-Ausg. |
facet_avail |
Local |
facet_local_del330 |
Wetterfühligkeit |
finc_class_facet |
Medizin, Technik |
finc_id_str |
0004774371 |
fincclass_txtF_mv |
medicine, meteorology-climatology |
footnote |
Literaturverz. S. 140 - 144 |
format |
Book |
format_access_txtF_mv |
Book, E-Book |
format_de14 |
Book, E-Book |
format_de15 |
Book, E-Book |
format_del152 |
Buch |
format_detail_txtF_mv |
text-print-monograph-independent |
format_dezi4 |
e-Book |
format_finc |
Book, E-Book |
format_legacy |
Book |
format_legacy_nrw |
Book, E-Book |
format_nrw |
Book, E-Book |
format_strict_txtF_mv |
Book |
genre |
Ratgeber (DE-588)4048476-2 (DE-627)104637234 (DE-576)209078057 gnd-content |
genre_facet |
Ratgeber |
geogr_code |
not assigned |
geogr_code_person |
Germany |
id |
0-590964135 |
illustrated |
Illustrated |
imprint |
Hannover, Humboldt, 2009 |
imprint_str_mv |
Hannover: Humboldt, 2009 |
institution |
DE-Zi4 |
is_hierarchy_id |
|
is_hierarchy_title |
|
isbn |
9783869103044 |
kxp_id_str |
590964135 |
language |
German |
last_indexed |
2024-11-13T02:47:25.150Z |
local_heading_facet_dezwi2 |
Wetterfühligkeit, Ratgeber |
marc024a_ct_mv |
9783869103044, 41304 |
marc028a_ct_mv |
41304 |
marc_error |
Minor Error : Subfield tag is an invalid uppercase character, changing it to lower case. --- [ 689 : D ] |
match_str |
gobel2009wenndaswetterkrankmachtdiewirkungvonwetterundklimafaktorenaufdenmenschendiehaufigstenbeschwerdenundwasmandagegentunkann |
mega_collection |
Verbunddaten SWB |
names_id_str_mv |
(DE-588)137542372, (DE-627)593649095, (DE-576)161137725 |
oclc_num |
317703040 |
physical |
150 S.; Ill; 22 cm |
publishDate |
2009 |
publishDateSort |
2009 |
publishPlace |
Hannover |
publisher |
Humboldt |
record_format |
marcfinc |
record_id |
369490428 |
recordtype |
marcfinc |
rvk_facet |
YU 1200 |
rvk_label |
Medizin, Allgemeine Therapie, Balneologie, Bioklimatologie |
rvk_path |
YU 1200, V, X - Y, YT - YU, YU 1000 - YU 1300, VE |
rvk_path_str_mv |
YU 1200, V, X - Y, YT - YU, YU 1000 - YU 1300, VE |
series2 |
Medizin & Gesundheit |
source_id |
0 |
spelling |
Göbel, Peter 1944- (DE-588)137542372 (DE-627)593649095 (DE-576)161137725 aut, Wenn das Wetter krank macht die Wirkung von Wetter- und Klimafaktoren auf den Menschen ; die häufigsten Beschwerden und was man dagegen tun kann Peter Göbel, Orig.-Ausg., Hannover Humboldt 2009, 150 S. Ill. 22 cm, Text txt rdacontent, ohne Hilfsmittel zu benutzen n rdamedia, Band nc rdacarrier, Medizin & Gesundheit, Literaturverz. S. 140 - 144, Anschauliche Erläuterung von Wetter- und Klimaerscheinungen mit Tipps für Alltag und Reise. (Frank Lobeck), Der Autor hat einen gut verständlichen, sachlich fundierten, sinnvoll gegliederten und im Alltag hilfreichen Ratgeber geschrieben. Ausgehend von beobachtbaren und fühlbaren Wettererscheinungen werden Wetterfühligkeit und Gegenmaßnahmen, Wettergefahren, Klimabereiche und Klimawandel erörtert. Besonders interessant sind konkrete Angaben zum Pollenflug und vor allem die ausführliche Erörterung des hierzulande stetig wiederkehrenden Kreislaufs von wechselndem Hoch- und Tiefdruckwetter und seiner Auswirkungen auf körperliches und seelisches Befinden. Das Buch lebt von vielen informativen praktischen Hinweisen, die nachvollziehbar begründet werden und leicht umsetzbar erscheinen. Das Layout ist ansprechend abwechslungsreich und aufgelockert. Das ausführliche Inhaltsverzeichnis entschädigt für das knappe Register. Für den Normalbürger zu Hause und auf Reisen in vielfältiger Hinsicht nützlich,, Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet PENI XA-DE-NI pdager DE-35, Archivierung prüfen 20240324 DE-4165 1 pdager, Standing Order Medizin klein; Standing Order 1000 Sachliteratur, Wetterfühligkeit, Ratgeber, Ratgeber (DE-588)4048476-2 (DE-627)104637234 (DE-576)209078057 gnd-content, s (DE-588)4065862-4 (DE-627)106116681 (DE-576)209161183 Wetterfühligkeit gnd, DE-101, http://d-nb.info/992265665/04 Verlag Inhaltsverzeichnis, http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3230746&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm text/html Verlag Inhaltstext, DE-Zi4 epn:3213671150 2017-07-26T09:48:21Z |
spellingShingle |
Göbel, Peter, Wenn das Wetter krank macht: die Wirkung von Wetter- und Klimafaktoren auf den Menschen ; die häufigsten Beschwerden und was man dagegen tun kann, Anschauliche Erläuterung von Wetter- und Klimaerscheinungen mit Tipps für Alltag und Reise. (Frank Lobeck), Der Autor hat einen gut verständlichen, sachlich fundierten, sinnvoll gegliederten und im Alltag hilfreichen Ratgeber geschrieben. Ausgehend von beobachtbaren und fühlbaren Wettererscheinungen werden Wetterfühligkeit und Gegenmaßnahmen, Wettergefahren, Klimabereiche und Klimawandel erörtert. Besonders interessant sind konkrete Angaben zum Pollenflug und vor allem die ausführliche Erörterung des hierzulande stetig wiederkehrenden Kreislaufs von wechselndem Hoch- und Tiefdruckwetter und seiner Auswirkungen auf körperliches und seelisches Befinden. Das Buch lebt von vielen informativen praktischen Hinweisen, die nachvollziehbar begründet werden und leicht umsetzbar erscheinen. Das Layout ist ansprechend abwechslungsreich und aufgelockert. Das ausführliche Inhaltsverzeichnis entschädigt für das knappe Register. Für den Normalbürger zu Hause und auf Reisen in vielfältiger Hinsicht nützlich,, Wetterfühligkeit, Ratgeber |
swb_id_str |
369490428 |
title |
Wenn das Wetter krank macht: die Wirkung von Wetter- und Klimafaktoren auf den Menschen ; die häufigsten Beschwerden und was man dagegen tun kann |
title_auth |
Wenn das Wetter krank macht die Wirkung von Wetter- und Klimafaktoren auf den Menschen ; die häufigsten Beschwerden und was man dagegen tun kann |
title_full |
Wenn das Wetter krank macht die Wirkung von Wetter- und Klimafaktoren auf den Menschen ; die häufigsten Beschwerden und was man dagegen tun kann Peter Göbel |
title_fullStr |
Wenn das Wetter krank macht die Wirkung von Wetter- und Klimafaktoren auf den Menschen ; die häufigsten Beschwerden und was man dagegen tun kann Peter Göbel |
title_full_unstemmed |
Wenn das Wetter krank macht die Wirkung von Wetter- und Klimafaktoren auf den Menschen ; die häufigsten Beschwerden und was man dagegen tun kann Peter Göbel |
title_short |
Wenn das Wetter krank macht |
title_sort |
wenn das wetter krank macht die wirkung von wetter- und klimafaktoren auf den menschen ; die häufigsten beschwerden und was man dagegen tun kann |
title_sub |
die Wirkung von Wetter- und Klimafaktoren auf den Menschen ; die häufigsten Beschwerden und was man dagegen tun kann |
title_unstemmed |
Wenn das Wetter krank macht: die Wirkung von Wetter- und Klimafaktoren auf den Menschen ; die häufigsten Beschwerden und was man dagegen tun kann |
topic |
Wetterfühligkeit, Ratgeber |
topic_facet |
Wetterfühligkeit, Ratgeber |
url |
http://d-nb.info/992265665/04, http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3230746&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |
work_keys_str_mv |
AT gobelpeter wenndaswetterkrankmachtdiewirkungvonwetterundklimafaktorenaufdenmenschendiehaufigstenbeschwerdenundwasmandagegentunkann |