Further processing options

Mut zu Inner Work – die Hindernisse zur Transformation überschreiten: Ein Leitfaden zur Veränderungsbegleitung in Organisationen

Saved in:

Bibliographic Details
Authors and Corporations: Hötger, Andrea (Author)
Title: Mut zu Inner Work – die Hindernisse zur Transformation überschreiten: Ein Leitfaden zur Veränderungsbegleitung in Organisationen/ von Andrea Hötger
Type of Resource: E-Book
Language: German
published:
Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 2024.
Berlin, Heidelberg Imprint: Springer Gabler 2024.
Subjects:
Source: Verbunddaten SWB
Access Information: Zugriff im HSZG-Campusnetz. Zugriff von auβerhalb nur für HSZG-Angehörige möglich.
LEADER 06382cam a2201009 c 4500
001 0-1881678709
003 DE-627
005 20250116005505.0
007 cr uuu---uuuuu
008 240227s2024 gw |||||o 00| ||ger c
020 |a 9783662681947  |9 978-3-662-68194-7 
024 7 |a 10.1007/978-3-662-68194-7  |2 doi 
035 |a (DE-627)1881678709 
035 |a (DE-599)KEP100851134 
035 |a (DE-He213)978-3-662-68194-7 
035 |a (DE-627-1)100851134 
040 |a DE-627  |b ger  |c DE-627  |e rda 
041 |a ger 
044 |c XA-DE 
072 7 |a BUS063000  |2 bisacsh 
072 7 |a KJU  |2 bicssc 
072 7 |a BUS041000  |2 bisacsh 
082 0 |a 658.402  |2 23 
100 1 |8 1\p  |a Hötger, Andrea  |e VerfasserIn  |0 (DE-588)1328442608  |0 (DE-627)188790137X  |4 aut 
245 1 0 |a Mut zu Inner Work – die Hindernisse zur Transformation überschreiten  |b Ein Leitfaden zur Veränderungsbegleitung in Organisationen  |c von Andrea Hötger 
264 1 |a Berlin, Heidelberg  |b Springer Berlin Heidelberg  |c 2024. 
264 1 |a Berlin, Heidelberg  |b Imprint: Springer Gabler  |c 2024. 
300 |a 1 Online-Ressource(X, 193 S. 17 Abb. in Farbe.) 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a Computermedien  |b c  |2 rdamedia 
338 |a Online-Ressource  |b cr  |2 rdacarrier 
520 |a Einführung -- Wissen – Klären und Hypothesen bilden -- Vertrauen – Der Boden unserer Arbeit -- Handeln – Die Interventionen an der Schwelle -- Weisheit – Das Hineinnehmen des Unverfügbaren -- Zum Schluss – Das Konzept. 
520 |a Dieses Fachbuch geht der Frage nach, wie Transformationen in Organisationen gelingen können und welche Art der Begleitung und Interventionen es dazu braucht. Wenn wir andere dazu anregen möchten, reifer, dynamischer und selbstorganisierter zu agieren, geht das mit „Inner Work“. Tiefgreifende Veränderung braucht eine Hinwendung zu inneren, unbeachteten Aspekten und erweiterten Perspektiven. Es gilt, die Schwellen des Autopilots und Schutzmechanismen zu überschreiten. Dieses Buch hält die Lupe darauf, was Coaches/Berater*innen, Führungskräfte und Teamentwickler*innen in Transformationsprozessen benötigen, um professionell zu intervenieren. Die Autorin geht entsprechend des Modells der „Glaubenspolaritäten“ nach Matthias Varga von Kibéd vor: Es wird zunächst das Wissen über Transformationen vorgestellt und mögliche Hindernisse auf den Ebenen des Individuums, eines Teams oder einer Organisation beschrieben. Da die Basis jeglicher Transformation eine psychologische Sicherheit der Betroffenen ist, werden im zweiten Schritt (Vertrauen) wichtige Grundlagen vorgestellt, um als Begleitung in Transformationsprozessen eine förderliche Haltung dem Beratungssystem gegenüber einzunehmen. Im dritten Schritt (Handlung) geht es um die Praxis der Begleitung: Welchen Rahmen und welche Interventionen werden gesetzt? Unter dem Stichwort Weisheit werden wichtige Zutaten für professionelles Handeln in Transformationsprozessen dargestellt, die für die Autorin als zu pflegende Basis für Inner Work gelten. Der Inhalt Wissen: Transformationen, Hemmschwellen und Inner Work als Transformationsarbeit Vertrauen: Psychologische Sicherheit fördern Handeln: Neues Denken, Fremdes vertraut machen Weisheit: Kontingenz, Resonanz, Emergenz und Vertrauen schaffen Die Autorin Dr. Andrea Hötger beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Lernprozessen in Gruppen und Teams – zunächst als angestellte Bildungsreferentin und nun bereits seit 20 Jahren als selbstständige Beraterin und Lernbegleiterin. Sie arbeitet und lebt mit einem systemtheoretischen und purpose-getriebenen Ansatz. 
650 0 |a Industrial organization. 
650 0 |a Strategic planning. 
650 0 |a Leadership. 
650 0 |a Management. 
650 4 |a Transformation  |7 (dpeaa)DE-206 
650 4 |a Veränderungsprozesse  |7 (dpeaa)DE-206 
650 4 |a Teamentwicklung  |7 (dpeaa)DE-206 
650 4 |a Reifegrade  |7 (dpeaa)DE-206 
650 4 |a Coaching  |7 (dpeaa)DE-206 
650 4 |a Inner Work  |7 (dpeaa)DE-206 
650 4 |a Systemische Beratung  |7 (dpeaa)DE-206 
650 4 |a Entwicklung  |7 (dpeaa)DE-206 
650 4 |a Supervision  |7 (dpeaa)DE-206 
776 1 |z 9783662681930 
776 0 8 |i Erscheint auch als  |n Druck-Ausgabe  |z 9783662681930 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-68194-7  |m X:SPRINGER  |x Resolving-System  |z lizenzpflichtig 
856 4 2 |u https://media.springernature.com/full/springer-static/cover-hires/book/978-3-662-68194-7?as=webp  |m X:PRESELECT  |x Verlag  |3 Cover 
883 |8 1  |a cgwrk  |d 20241001  |q DE-101  |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 
912 |a ZDB-2-SEB  |b 2024 
912 |a ZDB-2-SWI  |b 2024 
951 |a BO 
951 |b XA-DE 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-68194-7  |9 DE-14 
852 |a DE-14  |x epn:4491926263  |z 2024-02-27T11:27:52Z 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-68194-7  |y Online-Zugriff  |9 DE-15 
852 |a DE-15  |x epn:4491926298  |z 2024-02-27T11:27:52Z 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-68194-7  |9 DE-Ch1 
852 |a DE-Ch1  |x epn:4491926352  |z 2024-02-27T11:27:52Z 
912 |9 DE-105  |a ZDB-2-SWI24 
972 |k Campuslizenz 
972 |c EBOOK 
852 |a DE-105  |x epn:4491896518  |z 2024-02-27T11:23:52Z 
975 |o Springer E-Book 
975 |k Elektronischer Volltext - Campuslizenz 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-68194-7  |9 DE-Zwi2 
852 |a DE-Zwi2  |x epn:4491926379  |z 2024-02-27T11:27:52Z 
976 |h Zugriff im HSZG-Campusnetz. Zugriff von auβerhalb nur für HSZG-Angehörige möglich. 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-68194-7  |z Zum Online-Dokument  |9 DE-Zi4 
852 |a DE-Zi4  |x epn:4491926387  |z 2024-02-27T11:27:53Z 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-68194-7  |y HTWK-Zugang  |9 DE-L189 
852 |a DE-L189  |x epn:4491926395  |z 2024-02-27T11:27:53Z 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-68194-7  |9 DE-520 
852 |a DE-520  |x epn:4491926409  |z 2024-02-27T11:27:53Z 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-68194-7  |9 ILN: 736 
852 |a ILN: 736  |x epn:4509726317  |z 2025-03-13T18:29:46Z 
852 |a DE-Bn3  |2 finc ba 
852 |a DE-Brt1  |2 finc ba 
852 |a DE-D161  |2 finc ba 
852 |a DE-Gla1  |2 finc ba 
852 |a DE-L229  |2 finc ba 
852 |a DE-Rs1  |2 finc ba 
852 |a DE-Pl11  |2 finc ba 
852 |a DE-D275  |2 finc ba 
980 |a 1881678709  |b 0  |k 1881678709 
openURL url_ver=Z39.88-2004&ctx_ver=Z39.88-2004&ctx_enc=info%3Aofi%2Fenc%3AUTF-8&rfr_id=info%3Asid%2Fvufind.svn.sourceforge.net%3Agenerator&rft.title=Mut+zu+Inner+Work+%E2%80%93+die+Hindernisse+zur+Transformation+%C3%BCberschreiten%3A+Ein+Leitfaden+zur+Ver%C3%A4nderungsbegleitung+in+Organisationen&rft.date=2024.&rft_val_fmt=info%3Aofi%2Ffmt%3Akev%3Amtx%3Abook&rft.genre=book&rft.btitle=Mut+zu+Inner+Work+%E2%80%93+die+Hindernisse+zur+Transformation+%C3%BCberschreiten%3A+Ein+Leitfaden+zur+Ver%C3%A4nderungsbegleitung+in+Organisationen&rft.au=H%C3%B6tger%2C+Andrea&rft.pub=Springer+Berlin+Heidelberg&rft.edition=&rft.isbn=3662681943
SOLR
_version_ 1826546630927581184
author Hötger, Andrea
author_facet Hötger, Andrea
author_role aut
author_sort Hötger, Andrea
author_variant a h ah
collection ZDB-2-SEB, ZDB-2-SWI, ZDB-2-SWI24
contents Einführung -- Wissen – Klären und Hypothesen bilden -- Vertrauen – Der Boden unserer Arbeit -- Handeln – Die Interventionen an der Schwelle -- Weisheit – Das Hineinnehmen des Unverfügbaren -- Zum Schluss – Das Konzept., Dieses Fachbuch geht der Frage nach, wie Transformationen in Organisationen gelingen können und welche Art der Begleitung und Interventionen es dazu braucht. Wenn wir andere dazu anregen möchten, reifer, dynamischer und selbstorganisierter zu agieren, geht das mit „Inner Work“. Tiefgreifende Veränderung braucht eine Hinwendung zu inneren, unbeachteten Aspekten und erweiterten Perspektiven. Es gilt, die Schwellen des Autopilots und Schutzmechanismen zu überschreiten. Dieses Buch hält die Lupe darauf, was Coaches/Berater*innen, Führungskräfte und Teamentwickler*innen in Transformationsprozessen benötigen, um professionell zu intervenieren. Die Autorin geht entsprechend des Modells der „Glaubenspolaritäten“ nach Matthias Varga von Kibéd vor: Es wird zunächst das Wissen über Transformationen vorgestellt und mögliche Hindernisse auf den Ebenen des Individuums, eines Teams oder einer Organisation beschrieben. Da die Basis jeglicher Transformation eine psychologische Sicherheit der Betroffenen ist, werden im zweiten Schritt (Vertrauen) wichtige Grundlagen vorgestellt, um als Begleitung in Transformationsprozessen eine förderliche Haltung dem Beratungssystem gegenüber einzunehmen. Im dritten Schritt (Handlung) geht es um die Praxis der Begleitung: Welchen Rahmen und welche Interventionen werden gesetzt? Unter dem Stichwort Weisheit werden wichtige Zutaten für professionelles Handeln in Transformationsprozessen dargestellt, die für die Autorin als zu pflegende Basis für Inner Work gelten. Der Inhalt Wissen: Transformationen, Hemmschwellen und Inner Work als Transformationsarbeit Vertrauen: Psychologische Sicherheit fördern Handeln: Neues Denken, Fremdes vertraut machen Weisheit: Kontingenz, Resonanz, Emergenz und Vertrauen schaffen Die Autorin Dr. Andrea Hötger beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Lernprozessen in Gruppen und Teams – zunächst als angestellte Bildungsreferentin und nun bereits seit 20 Jahren als selbstständige Beraterin und Lernbegleiterin. Sie arbeitet und lebt mit einem systemtheoretischen und purpose-getriebenen Ansatz.
ctrlnum (DE-627)1881678709, (DE-599)KEP100851134, (DE-He213)978-3-662-68194-7, (DE-627-1)100851134
de105_date 2024-02-27T11:23:52Z
de15_date 2024-02-27T11:27:52Z
dech1_date 2024-02-27T11:27:52Z
dewey-full 658.402
dewey-hundreds 600 - Technology (Applied sciences)
dewey-ones 658 - General management
dewey-raw 658.402
dewey-search 658.402
dewey-sort 3658.402
dewey-tens 650 - Management and auxiliary services
doi_str_mv 10.1007/978-3-662-68194-7
facet_912a ZDB-2-SEB, ZDB-2-SWI, ZDB-2-SWI24
facet_avail Online
finc_class_facet Technik, Wirtschaftswissenschaften
fincclass_txtF_mv economics
format eBook
format_access_txtF_mv Book, E-Book
format_de105 Ebook
format_de14 Book, E-Book
format_de15 Book, E-Book
format_del152 Buch
format_detail_txtF_mv text-online-monograph-independent
format_dezi4 e-Book
format_finc Book, E-Book
format_legacy ElectronicBook
format_legacy_nrw Book, E-Book
format_nrw Book, E-Book
format_one Electronic, eBook
format_strict_txtF_mv E-Book
geogr_code not assigned
geogr_code_person Germany
id 0-1881678709
illustrated Not Illustrated
imprint Berlin, Heidelberg, Springer Berlin Heidelberg, 2024
imprint_str_mv Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2024., Berlin, Heidelberg: Imprint: Springer Gabler, 2024.
institution DE-105, ILN: 736, DE-Gla1, DE-Brt1, DE-D275, DE-Ch1, DE-D161, DE-520, DE-15, DE-Pl11, DE-Rs1, DE-Bn3, DE-14, DE-L189, DE-Zi4, DE-Zwi2, DE-L229
is_hierarchy_id
is_hierarchy_title
isbn 9783662681947
isbn_isn_mv 9783662681930
kxp_id_str 1881678709
language German
last_indexed 2025-03-14T05:36:47.765Z
local_heading_facet_dezwi2 Industrial organization., Strategic planning., Leadership., Management., Transformation, Veränderungsprozesse, Teamentwicklung, Reifegrade, Coaching, Inner Work, Systemische Beratung, Entwicklung, Supervision
marc024a_ct_mv 10.1007/978-3-662-68194-7
match_str hotger2024mutzuinnerworkdiehindernissezurtransformationuberschreiteneinleitfadenzurveranderungsbegleitunginorganisationen
mega_collection Verbunddaten SWB
misc_de105 EBOOK
names_id_str_mv (DE-588)1328442608, (DE-627)188790137X
physical 1 Online-Ressource(X, 193 S. 17 Abb. in Farbe.)
publishDate 2024., , 2024.
publishDateSort 2024
publishPlace Berlin, Heidelberg, ; Berlin, Heidelberg
publisher Springer Berlin Heidelberg, : Imprint: Springer Gabler
record_format marcfinc
record_id 1881678709
recordtype marcfinc
rvk_facet No subject assigned
source_id 0
spelling 1\p Hötger, Andrea VerfasserIn (DE-588)1328442608 (DE-627)188790137X aut, Mut zu Inner Work – die Hindernisse zur Transformation überschreiten Ein Leitfaden zur Veränderungsbegleitung in Organisationen von Andrea Hötger, Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 2024., Berlin, Heidelberg Imprint: Springer Gabler 2024., 1 Online-Ressource(X, 193 S. 17 Abb. in Farbe.), Text txt rdacontent, Computermedien c rdamedia, Online-Ressource cr rdacarrier, Einführung -- Wissen – Klären und Hypothesen bilden -- Vertrauen – Der Boden unserer Arbeit -- Handeln – Die Interventionen an der Schwelle -- Weisheit – Das Hineinnehmen des Unverfügbaren -- Zum Schluss – Das Konzept., Dieses Fachbuch geht der Frage nach, wie Transformationen in Organisationen gelingen können und welche Art der Begleitung und Interventionen es dazu braucht. Wenn wir andere dazu anregen möchten, reifer, dynamischer und selbstorganisierter zu agieren, geht das mit „Inner Work“. Tiefgreifende Veränderung braucht eine Hinwendung zu inneren, unbeachteten Aspekten und erweiterten Perspektiven. Es gilt, die Schwellen des Autopilots und Schutzmechanismen zu überschreiten. Dieses Buch hält die Lupe darauf, was Coaches/Berater*innen, Führungskräfte und Teamentwickler*innen in Transformationsprozessen benötigen, um professionell zu intervenieren. Die Autorin geht entsprechend des Modells der „Glaubenspolaritäten“ nach Matthias Varga von Kibéd vor: Es wird zunächst das Wissen über Transformationen vorgestellt und mögliche Hindernisse auf den Ebenen des Individuums, eines Teams oder einer Organisation beschrieben. Da die Basis jeglicher Transformation eine psychologische Sicherheit der Betroffenen ist, werden im zweiten Schritt (Vertrauen) wichtige Grundlagen vorgestellt, um als Begleitung in Transformationsprozessen eine förderliche Haltung dem Beratungssystem gegenüber einzunehmen. Im dritten Schritt (Handlung) geht es um die Praxis der Begleitung: Welchen Rahmen und welche Interventionen werden gesetzt? Unter dem Stichwort Weisheit werden wichtige Zutaten für professionelles Handeln in Transformationsprozessen dargestellt, die für die Autorin als zu pflegende Basis für Inner Work gelten. Der Inhalt Wissen: Transformationen, Hemmschwellen und Inner Work als Transformationsarbeit Vertrauen: Psychologische Sicherheit fördern Handeln: Neues Denken, Fremdes vertraut machen Weisheit: Kontingenz, Resonanz, Emergenz und Vertrauen schaffen Die Autorin Dr. Andrea Hötger beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Lernprozessen in Gruppen und Teams – zunächst als angestellte Bildungsreferentin und nun bereits seit 20 Jahren als selbstständige Beraterin und Lernbegleiterin. Sie arbeitet und lebt mit einem systemtheoretischen und purpose-getriebenen Ansatz., Industrial organization., Strategic planning., Leadership., Management., Transformation (dpeaa)DE-206, Veränderungsprozesse (dpeaa)DE-206, Teamentwicklung (dpeaa)DE-206, Reifegrade (dpeaa)DE-206, Coaching (dpeaa)DE-206, Inner Work (dpeaa)DE-206, Systemische Beratung (dpeaa)DE-206, Entwicklung (dpeaa)DE-206, Supervision (dpeaa)DE-206, 9783662681930, Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783662681930, https://doi.org/10.1007/978-3-662-68194-7 X:SPRINGER Resolving-System lizenzpflichtig, https://media.springernature.com/full/springer-static/cover-hires/book/978-3-662-68194-7?as=webp X:PRESELECT Verlag Cover, 1 cgwrk 20241001 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk, https://doi.org/10.1007/978-3-662-68194-7 DE-14, DE-14 epn:4491926263 2024-02-27T11:27:52Z, https://doi.org/10.1007/978-3-662-68194-7 Online-Zugriff DE-15, DE-15 epn:4491926298 2024-02-27T11:27:52Z, https://doi.org/10.1007/978-3-662-68194-7 DE-Ch1, DE-Ch1 epn:4491926352 2024-02-27T11:27:52Z, DE-105 epn:4491896518 2024-02-27T11:23:52Z, https://doi.org/10.1007/978-3-662-68194-7 DE-Zwi2, DE-Zwi2 epn:4491926379 2024-02-27T11:27:52Z, https://doi.org/10.1007/978-3-662-68194-7 Zum Online-Dokument DE-Zi4, DE-Zi4 epn:4491926387 2024-02-27T11:27:53Z, https://doi.org/10.1007/978-3-662-68194-7 HTWK-Zugang DE-L189, DE-L189 epn:4491926395 2024-02-27T11:27:53Z, https://doi.org/10.1007/978-3-662-68194-7 DE-520, DE-520 epn:4491926409 2024-02-27T11:27:53Z, https://doi.org/10.1007/978-3-662-68194-7 ILN: 736, ILN: 736 epn:4509726317 2025-03-13T18:29:46Z, DE-Bn3 finc ba, DE-Brt1 finc ba, DE-D161 finc ba, DE-Gla1 finc ba, DE-L229 finc ba, DE-Rs1 finc ba, DE-Pl11 finc ba, DE-D275 finc ba
spellingShingle Hötger, Andrea, Mut zu Inner Work – die Hindernisse zur Transformation überschreiten: Ein Leitfaden zur Veränderungsbegleitung in Organisationen, Einführung -- Wissen – Klären und Hypothesen bilden -- Vertrauen – Der Boden unserer Arbeit -- Handeln – Die Interventionen an der Schwelle -- Weisheit – Das Hineinnehmen des Unverfügbaren -- Zum Schluss – Das Konzept., Dieses Fachbuch geht der Frage nach, wie Transformationen in Organisationen gelingen können und welche Art der Begleitung und Interventionen es dazu braucht. Wenn wir andere dazu anregen möchten, reifer, dynamischer und selbstorganisierter zu agieren, geht das mit „Inner Work“. Tiefgreifende Veränderung braucht eine Hinwendung zu inneren, unbeachteten Aspekten und erweiterten Perspektiven. Es gilt, die Schwellen des Autopilots und Schutzmechanismen zu überschreiten. Dieses Buch hält die Lupe darauf, was Coaches/Berater*innen, Führungskräfte und Teamentwickler*innen in Transformationsprozessen benötigen, um professionell zu intervenieren. Die Autorin geht entsprechend des Modells der „Glaubenspolaritäten“ nach Matthias Varga von Kibéd vor: Es wird zunächst das Wissen über Transformationen vorgestellt und mögliche Hindernisse auf den Ebenen des Individuums, eines Teams oder einer Organisation beschrieben. Da die Basis jeglicher Transformation eine psychologische Sicherheit der Betroffenen ist, werden im zweiten Schritt (Vertrauen) wichtige Grundlagen vorgestellt, um als Begleitung in Transformationsprozessen eine förderliche Haltung dem Beratungssystem gegenüber einzunehmen. Im dritten Schritt (Handlung) geht es um die Praxis der Begleitung: Welchen Rahmen und welche Interventionen werden gesetzt? Unter dem Stichwort Weisheit werden wichtige Zutaten für professionelles Handeln in Transformationsprozessen dargestellt, die für die Autorin als zu pflegende Basis für Inner Work gelten. Der Inhalt Wissen: Transformationen, Hemmschwellen und Inner Work als Transformationsarbeit Vertrauen: Psychologische Sicherheit fördern Handeln: Neues Denken, Fremdes vertraut machen Weisheit: Kontingenz, Resonanz, Emergenz und Vertrauen schaffen Die Autorin Dr. Andrea Hötger beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Lernprozessen in Gruppen und Teams – zunächst als angestellte Bildungsreferentin und nun bereits seit 20 Jahren als selbstständige Beraterin und Lernbegleiterin. Sie arbeitet und lebt mit einem systemtheoretischen und purpose-getriebenen Ansatz., Industrial organization., Strategic planning., Leadership., Management., Transformation, Veränderungsprozesse, Teamentwicklung, Reifegrade, Coaching, Inner Work, Systemische Beratung, Entwicklung, Supervision
title Mut zu Inner Work – die Hindernisse zur Transformation überschreiten: Ein Leitfaden zur Veränderungsbegleitung in Organisationen
title_auth Mut zu Inner Work – die Hindernisse zur Transformation überschreiten Ein Leitfaden zur Veränderungsbegleitung in Organisationen
title_full Mut zu Inner Work – die Hindernisse zur Transformation überschreiten Ein Leitfaden zur Veränderungsbegleitung in Organisationen von Andrea Hötger
title_fullStr Mut zu Inner Work – die Hindernisse zur Transformation überschreiten Ein Leitfaden zur Veränderungsbegleitung in Organisationen von Andrea Hötger
title_full_unstemmed Mut zu Inner Work – die Hindernisse zur Transformation überschreiten Ein Leitfaden zur Veränderungsbegleitung in Organisationen von Andrea Hötger
title_short Mut zu Inner Work – die Hindernisse zur Transformation überschreiten
title_sort mut zu inner work – die hindernisse zur transformation überschreiten ein leitfaden zur veränderungsbegleitung in organisationen
title_sub Ein Leitfaden zur Veränderungsbegleitung in Organisationen
title_unstemmed Mut zu Inner Work – die Hindernisse zur Transformation überschreiten: Ein Leitfaden zur Veränderungsbegleitung in Organisationen
topic Industrial organization., Strategic planning., Leadership., Management., Transformation, Veränderungsprozesse, Teamentwicklung, Reifegrade, Coaching, Inner Work, Systemische Beratung, Entwicklung, Supervision
topic_facet Industrial organization., Strategic planning., Leadership., Management., Transformation, Veränderungsprozesse, Teamentwicklung, Reifegrade, Coaching, Inner Work, Systemische Beratung, Entwicklung, Supervision
url https://doi.org/10.1007/978-3-662-68194-7, https://media.springernature.com/full/springer-static/cover-hires/book/978-3-662-68194-7?as=webp
work_keys_str_mv AT hotgerandrea mutzuinnerworkdiehindernissezurtransformationuberschreiteneinleitfadenzurveranderungsbegleitunginorganisationen