|
|
|
|
LEADER |
07687cam a2201489 4500 |
001 |
0-1800037287 |
003 |
DE-627 |
005 |
20250217103915.0 |
007 |
cr uuu---uuuuu |
008 |
220422s2023 gw |||||o 00| ||ger c |
020 |
|
|
|a 9783446468887
|9 978-3-446-46888-7
|
024 |
7 |
|
|a 10.3139/9783446468887
|2 doi
|
035 |
|
|
|a (DE-627)1800037287
|
035 |
|
|
|a (DE-599)KXP1800037287
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)1407124820
|
035 |
|
|
|a (HANSER)10.3139/9783446468887
|
035 |
|
|
|a (DE-627-1)097047570
|
040 |
|
|
|a DE-627
|b ger
|c DE-627
|e rda
|
041 |
|
|
|a ger
|
044 |
|
|
|c XA-DE-BY
|
082 |
0 |
|
|a 658.05
|q SEPA
|2 23/ger
|
084 |
|
|
|a QP 210
|2 rvk
|0 (DE-625)rvk/141841:
|
084 |
|
|
|a QP 340
|2 rvk
|0 (DE-625)rvk/141861:
|
084 |
|
|
|a QP 345
|2 rvk
|0 (DE-625)rvk/141866:
|
084 |
|
|
|a 85.06
|2 bkl
|
084 |
|
|
|a 85.06
|2 bkl
|
100 |
1 |
|
|a Gassmann, Oliver
|d 1967-
|e VerfasserIn
|0 (DE-588)115376232
|0 (DE-627)077208269
|0 (DE-576)175352534
|4 aut
|
245 |
1 |
0 |
|a Digitale Transformation gestalten
|b Geschäftsmodelle, Erfolgsfaktoren, Checklisten
|c Oliver Gassmann, Philipp Sutter
|
250 |
|
|
|a 3., aktualisierte Auflage
|
264 |
|
1 |
|a München
|b Hanser
|c [2023]
|
300 |
|
|
|a 1 Online-Ressource (390 Seiten)
|b Illustrationen
|
336 |
|
|
|a Text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a Computermedien
|b c
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a Online-Ressource
|b cr
|2 rdacarrier
|
490 |
0 |
|
|a Hanser eLibrary
|
520 |
|
|
|a Gestalten Sie aktiv den digitalen Wandel, nutzen Sie Chancen und meistern Sie die digitale Transformation gewinnbringend! - Digitale Geschäftsmodelle erfolgreich und nachhaltig entwickeln - Erfolgsfaktoren, Fähigkeiten und Potenziale bei der Führung von Digitalisierungsprojekten - Entdecken Sie neue Möglichkeiten durch intelligente, vernetzte Produkte und das Internet of Things Digitalisierung hat sich zum strategischen Wettbewerbsfaktor entwickelt. Auch wenn die digitale Transformation alle Branchen in unterschiedlicher Geschwindigkeit erfasst, kann sich keine Industrie dieser Entwicklung entziehen. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Unternehmen den digitalen Wandel und seine Chancen nutzen. Die digitale Transformation betrifft dabei nicht nur IT-Verantwortliche, sondern ist Aufgabe des gesamten Unternehmens. Führende Autoren aus Wissenschaft und Unternehmen zeigen in konzeptionell-strategischen Beiträgen und Fallstudien, wie die digitale Transformation erfolgreich gestaltet und umgesetzt werden kann. Handlungsanweisungen, Checklisten, Erfolgsfaktoren sowie Hinweise auf Hürden erleichtern den Transfer in die Praxis.
|
650 |
|
4 |
|a Strategie und Organisation
|
655 |
|
7 |
|a Aufsatzsammlung
|0 (DE-588)4143413-4
|0 (DE-627)105605727
|0 (DE-576)209726091
|2 gnd-content
|
689 |
0 |
0 |
|d s
|0 (DE-588)4061963-1
|0 (DE-627)104665327
|0 (DE-576)209142006
|a Unternehmen
|2 gnd
|
689 |
0 |
1 |
|d s
|0 (DE-588)4123065-6
|0 (DE-627)105757853
|0 (DE-576)209556587
|a Digitalisierung
|2 gnd
|
689 |
0 |
2 |
|d s
|0 (DE-588)4075693-2
|0 (DE-627)106085239
|0 (DE-576)209199040
|a Organisationswandel
|2 gnd
|
689 |
0 |
|
|5 (DE-627)
|
700 |
1 |
|
|a Sutter, Philipp
|e VerfasserIn
|0 (DE-588)142887765
|0 (DE-627)640560202
|0 (DE-576)33390513X
|4 aut
|
710 |
2 |
|
|a Carl Hanser Verlag
|e Verlag
|0 (DE-588)2007034-2
|0 (DE-627)101573618
|0 (DE-576)19162313X
|4 pbl
|
776 |
1 |
|
|z 9783446468870
|
776 |
0 |
8 |
|i Erscheint auch als
|n Druck-Ausgabe
|a Gassmann, Oliver, 1967 -
|t Digitale Transformation gestalten
|b 3., aktualisierte Auflage
|d München : Hanser, 2023
|h XVI, 371 Seiten
|w (DE-627)1845665295
|z 9783446468870
|
856 |
4 |
0 |
|u https://doi.org/10.3139/9783446468887?locatt=mode:legacy
|m X:HANSER
|x Resolving-System
|z lizenzpflichtig
|
912 |
|
|
|a ZDB-16-HEB
|
912 |
|
|
|a ZDB-16-HEW
|b 2022
|
912 |
|
|
|a ZDB-16-HEB
|b 2022
|
936 |
r |
v |
|a QP 210
|b Allgemeines
|k Wirtschaftswissenschaften
|k Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
|k Forschung. Rationalisierung und Wachstum des Unternehmens
|k Forschung und Entwicklung im Unternehmen
|k Allgemeines
|0 (DE-627)1270877097
|0 (DE-625)rvk/141841:
|0 (DE-576)200877097
|
936 |
r |
v |
|a QP 340
|b Allgemeines
|k Wirtschaftswissenschaften
|k Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
|k Unternehmensführung
|k Organisation
|k Allgemeines
|0 (DE-627)1270742868
|0 (DE-625)rvk/141861:
|0 (DE-576)200742868
|
936 |
r |
v |
|a QP 345
|b Informationswesen. Informationssysteme
|k Wirtschaftswissenschaften
|k Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
|k Unternehmensführung
|k Organisation
|k Informationswesen. Informationssysteme
|0 (DE-627)1270877542
|0 (DE-625)rvk/141866:
|0 (DE-576)200877542
|
936 |
b |
k |
|a 85.06
|j Unternehmensführung
|0 (DE-627)106408682
|
936 |
b |
k |
|a 85.06
|j Unternehmensführung
|0 (DE-627)106408682
|
951 |
|
|
|a BO
|
900 |
|
|
|a Ol li beo Ga seu man
|
900 |
|
|
|a Ollibeo-Gaseuman
|
900 |
|
|
|a Gaseuman, Ollibeo
|
900 |
|
|
|a Kasŭman, Ollibŏ
|
910 |
|
|
|a Hanser
|
910 |
|
|
|a Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
|
910 |
|
|
|a Carl-Hanser-Verlag
|
910 |
|
|
|a München
|
910 |
|
|
|a Hanser-Verlag
|
910 |
|
|
|a Carl Hanser Verlag
|
910 |
|
|
|a Verlag Carl Hanser
|
910 |
|
|
|a München, Carl Hanser Verlag
|
910 |
|
|
|a München, Verlag Carl Hanser
|
910 |
|
|
|a Carl Hanser Verlag München GmbH & Co. KG
|
950 |
|
|
|a Betriebswirtschaft
|
950 |
|
|
|a Unternehmung
|
950 |
|
|
|a Wirtschaftsunternehmen
|
950 |
|
|
|a Betrieb
|
950 |
|
|
|a Gewerbebetrieb
|
950 |
|
|
|a Industriebetrieb
|
950 |
|
|
|a Firma
|
950 |
|
|
|a 企业
|
950 |
|
|
|a 企業
|
950 |
|
|
|a Предприятие
|
950 |
|
|
|a Digitaler Wandel
|
950 |
|
|
|a Digitale Transformation
|
950 |
|
|
|a Digitale Revolution
|
950 |
|
|
|a Technischer Fortschritt
|
950 |
|
|
|a 数字化
|
950 |
|
|
|a 數字化
|
950 |
|
|
|a 數位化
|
950 |
|
|
|a Оцифровка
|
950 |
|
|
|a Organisation
|
950 |
|
|
|a Änderung
|
950 |
|
|
|a Wandel
|
950 |
|
|
|a Organisationsänderung
|
950 |
|
|
|a Organisatorischer Wandel
|
950 |
|
|
|a Reorganisation
|
950 |
|
|
|a Organisationsökologie
|
950 |
|
|
|a Организационное изменение
|
951 |
|
|
|b XA-DE
|
951 |
|
|
|b XA-CH
|
975 |
|
|
|o E-Book Hanser
|
975 |
|
|
|k Elektronischer Volltext - Campuslizenz
|
856 |
4 |
0 |
|u https://doi.org/10.3139/9783446468887?locatt=mode:legacy
|9 DE-Zwi2
|
852 |
|
|
|a DE-Zwi2
|x epn:4150086761
|z 2025-02-17T10:43:55Z
|
976 |
|
|
|h Campuslizenz: Zugriff im HSZG-Campusnetz. Zugriff von auβerhalb nur für HSZG-Angehörige möglich.
|
856 |
4 |
0 |
|u https://doi.org/10.3139/9783446468887?locatt=mode:legacy
|z Zum Online-Dokument
|9 DE-Zi4
|
852 |
|
|
|a DE-Zi4
|x epn:4228799957
|z 2025-02-17T10:43:55Z
|
856 |
4 |
0 |
|u https://doi.org/10.3139/9783446468887?locatt=mode:legacy
|9 DE-520
|
852 |
|
|
|a DE-520
|x epn:4237359964
|z 2025-02-17T10:43:56Z
|
856 |
4 |
0 |
|u https://doi.org/10.3139/9783446468887?locatt=mode:legacy
|9 DE-14
|
852 |
|
|
|a DE-14
|x epn:4400794857
|z 2025-02-17T10:43:54Z
|
856 |
4 |
0 |
|u https://doi.org/10.3139/9783446468887?locatt=mode:legacy
|y HTWK-Zugang
|9 DE-L189
|
852 |
|
|
|a DE-L189
|x epn:4401528506
|z 2025-02-17T10:43:56Z
|
856 |
4 |
0 |
|u https://doi.org/10.3139/9783446468887?locatt=mode:legacy
|9 DE-Ch1
|
852 |
|
|
|a DE-Ch1
|x epn:4409680676
|z 2025-02-17T10:43:55Z
|
856 |
4 |
0 |
|u https://doi.org/10.3139/9783446468887?locatt=mode:legacy
|9 ILN: 736
|
852 |
|
|
|a ILN: 736
|x epn:4411281198
|z 2025-02-17T20:55:53Z
|
852 |
|
|
|a DE-Bn3
|2 finc ba
|
852 |
|
|
|a DE-Brt1
|2 finc ba
|
852 |
|
|
|a DE-D161
|2 finc ba
|
852 |
|
|
|a DE-Gla1
|2 finc ba
|
852 |
|
|
|a DE-L229
|2 finc ba
|
852 |
|
|
|a DE-Rs1
|2 finc ba
|
852 |
|
|
|a DE-Pl11
|2 finc ba
|
852 |
|
|
|a DE-D275
|2 finc ba
|
912 |
|
|
|9 DE-15
|a UBL-HanserWirtschaft-2022
|
856 |
4 |
0 |
|u https://doi.org/10.3139/9783446468887?locatt=mode:legacy
|y Online-Zugriff
|9 DE-15
|
852 |
|
|
|a DE-15
|x epn:4501720298
|z 2025-02-17T10:43:55Z
|
980 |
|
|
|a 1800037287
|b 0
|k 1800037287
|
SOLR
_version_ |
1825005851323138048 |
author |
Gassmann, Oliver, Sutter, Philipp |
author_corporate |
Carl Hanser Verlag |
author_corporate_role |
pbl |
author_facet |
Gassmann, Oliver, Sutter, Philipp, Carl Hanser Verlag |
author_role |
aut, aut |
author_sort |
Gassmann, Oliver 1967- |
author_variant |
o g og, p s ps |
collection |
ZDB-16-HEB, ZDB-16-HEW, UBL-HanserWirtschaft-2022 |
contents |
Gestalten Sie aktiv den digitalen Wandel, nutzen Sie Chancen und meistern Sie die digitale Transformation gewinnbringend! - Digitale Geschäftsmodelle erfolgreich und nachhaltig entwickeln - Erfolgsfaktoren, Fähigkeiten und Potenziale bei der Führung von Digitalisierungsprojekten - Entdecken Sie neue Möglichkeiten durch intelligente, vernetzte Produkte und das Internet of Things Digitalisierung hat sich zum strategischen Wettbewerbsfaktor entwickelt. Auch wenn die digitale Transformation alle Branchen in unterschiedlicher Geschwindigkeit erfasst, kann sich keine Industrie dieser Entwicklung entziehen. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Unternehmen den digitalen Wandel und seine Chancen nutzen. Die digitale Transformation betrifft dabei nicht nur IT-Verantwortliche, sondern ist Aufgabe des gesamten Unternehmens. Führende Autoren aus Wissenschaft und Unternehmen zeigen in konzeptionell-strategischen Beiträgen und Fallstudien, wie die digitale Transformation erfolgreich gestaltet und umgesetzt werden kann. Handlungsanweisungen, Checklisten, Erfolgsfaktoren sowie Hinweise auf Hürden erleichtern den Transfer in die Praxis. |
ctrlnum |
(DE-627)1800037287, (DE-599)KXP1800037287, (OCoLC)1407124820, (HANSER)10.3139/9783446468887, (DE-627-1)097047570 |
de15_date |
2025-02-17T10:43:55Z |
dech1_date |
2025-02-17T10:43:55Z |
dewey-full |
658.05 |
dewey-hundreds |
600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones |
658 - General management |
dewey-raw |
658.05 |
dewey-search |
658.05 |
dewey-sort |
3658.05 |
dewey-tens |
650 - Management and auxiliary services |
doi_str_mv |
10.3139/9783446468887 |
edition |
3., aktualisierte Auflage |
facet_912a |
ZDB-16-HEB, ZDB-16-HEW, UBL-HanserWirtschaft-2022 |
facet_avail |
Online |
facet_local_del330 |
Unternehmen, Digitalisierung, Organisationswandel |
finc_class_facet |
Wirtschaftswissenschaften, Technik |
fincclass_txtF_mv |
economics |
format |
eBook |
format_access_txtF_mv |
Book, E-Book |
format_de105 |
Ebook |
format_de14 |
Book, E-Book |
format_de15 |
Book, E-Book |
format_del152 |
Buch |
format_detail_txtF_mv |
text-online-monograph-independent |
format_dezi4 |
e-Book |
format_finc |
Book, E-Book |
format_legacy |
ElectronicBook |
format_legacy_nrw |
Book, E-Book |
format_nrw |
Book, E-Book |
format_one |
Electronic, eBook |
format_strict_txtF_mv |
E-Book |
genre |
Aufsatzsammlung (DE-588)4143413-4 (DE-627)105605727 (DE-576)209726091 gnd-content |
genre_facet |
Aufsatzsammlung |
geogr_code |
not assigned |
geogr_code_person |
Germany, Switzerland |
id |
0-1800037287 |
illustrated |
Not Illustrated |
imprint |
München, Hanser, [2023] |
imprint_str_mv |
München: Hanser, [2023] |
institution |
ILN: 736, DE-Gla1, DE-Brt1, DE-D275, DE-Ch1, DE-D161, DE-520, DE-Pl11, DE-15, DE-Rs1, DE-Bn3, DE-14, DE-L189, DE-Zi4, DE-Zwi2, DE-L229 |
is_hierarchy_id |
|
is_hierarchy_title |
|
isbn |
9783446468887 |
isbn_isn_mv |
9783446468870 |
kxp_id_str |
1800037287 |
language |
German |
last_indexed |
2025-02-25T05:26:45.791Z |
local_heading_facet_dezwi2 |
Strategie und Organisation, Unternehmen, Digitalisierung, Organisationswandel |
marc024a_ct_mv |
10.3139/9783446468887 |
marc_error |
Minor Error : Subfield tag is an invalid uppercase character, changing it to lower case. --- [ 689 : D ], Minor Error : Subfield tag is an invalid uppercase character, changing it to lower case. --- [ 689 : D ], Minor Error : Subfield tag is an invalid uppercase character, changing it to lower case. --- [ 689 : D ] |
match_str |
gassmann2023digitaletransformationgestaltengeschaftsmodelleerfolgsfaktorenchecklisten |
mega_collection |
Verbunddaten SWB |
names_id_str_mv |
(DE-588)115376232, (DE-627)077208269, (DE-576)175352534, (DE-588)142887765, (DE-627)640560202, (DE-576)33390513X, (DE-588)2007034-2, (DE-627)101573618, (DE-576)19162313X |
oclc_num |
1407124820 |
physical |
1 Online-Ressource (390 Seiten); Illustrationen |
publishDate |
[2023] |
publishDateSort |
2023 |
publishPlace |
München |
publisher |
Hanser |
record_format |
marcfinc |
record_id |
1800037287 |
recordtype |
marcfinc |
rvk_facet |
QP 210, QP 340, QP 345 |
rvk_label |
Wirtschaftswissenschaften, Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Forschung. Rationalisierung und Wachstum des Unternehmens, Forschung und Entwicklung im Unternehmen, Allgemeines, Unternehmensführung, Organisation, Informationswesen. Informationssysteme |
rvk_path |
Q, QP 200 - QP 240, QP 340, QP 300 - QP 390, QP 210 - QP 215, QP 340 - QP 345, QP 345, QP, QP 210 |
rvk_path_str_mv |
Q, QP 200 - QP 240, QP 340, QP 300 - QP 390, QP 210 - QP 215, QP 340 - QP 345, QP 345, QP, QP 210 |
series2 |
Hanser eLibrary |
source_id |
0 |
spelling |
Gassmann, Oliver 1967- VerfasserIn (DE-588)115376232 (DE-627)077208269 (DE-576)175352534 aut, Digitale Transformation gestalten Geschäftsmodelle, Erfolgsfaktoren, Checklisten Oliver Gassmann, Philipp Sutter, 3., aktualisierte Auflage, München Hanser [2023], 1 Online-Ressource (390 Seiten) Illustrationen, Text txt rdacontent, Computermedien c rdamedia, Online-Ressource cr rdacarrier, Hanser eLibrary, Gestalten Sie aktiv den digitalen Wandel, nutzen Sie Chancen und meistern Sie die digitale Transformation gewinnbringend! - Digitale Geschäftsmodelle erfolgreich und nachhaltig entwickeln - Erfolgsfaktoren, Fähigkeiten und Potenziale bei der Führung von Digitalisierungsprojekten - Entdecken Sie neue Möglichkeiten durch intelligente, vernetzte Produkte und das Internet of Things Digitalisierung hat sich zum strategischen Wettbewerbsfaktor entwickelt. Auch wenn die digitale Transformation alle Branchen in unterschiedlicher Geschwindigkeit erfasst, kann sich keine Industrie dieser Entwicklung entziehen. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Unternehmen den digitalen Wandel und seine Chancen nutzen. Die digitale Transformation betrifft dabei nicht nur IT-Verantwortliche, sondern ist Aufgabe des gesamten Unternehmens. Führende Autoren aus Wissenschaft und Unternehmen zeigen in konzeptionell-strategischen Beiträgen und Fallstudien, wie die digitale Transformation erfolgreich gestaltet und umgesetzt werden kann. Handlungsanweisungen, Checklisten, Erfolgsfaktoren sowie Hinweise auf Hürden erleichtern den Transfer in die Praxis., Strategie und Organisation, Aufsatzsammlung (DE-588)4143413-4 (DE-627)105605727 (DE-576)209726091 gnd-content, s (DE-588)4061963-1 (DE-627)104665327 (DE-576)209142006 Unternehmen gnd, s (DE-588)4123065-6 (DE-627)105757853 (DE-576)209556587 Digitalisierung gnd, s (DE-588)4075693-2 (DE-627)106085239 (DE-576)209199040 Organisationswandel gnd, (DE-627), Sutter, Philipp VerfasserIn (DE-588)142887765 (DE-627)640560202 (DE-576)33390513X aut, Carl Hanser Verlag Verlag (DE-588)2007034-2 (DE-627)101573618 (DE-576)19162313X pbl, 9783446468870, Erscheint auch als Druck-Ausgabe Gassmann, Oliver, 1967 - Digitale Transformation gestalten 3., aktualisierte Auflage München : Hanser, 2023 XVI, 371 Seiten (DE-627)1845665295 9783446468870, https://doi.org/10.3139/9783446468887?locatt=mode:legacy X:HANSER Resolving-System lizenzpflichtig, https://doi.org/10.3139/9783446468887?locatt=mode:legacy DE-Zwi2, DE-Zwi2 epn:4150086761 2025-02-17T10:43:55Z, https://doi.org/10.3139/9783446468887?locatt=mode:legacy Zum Online-Dokument DE-Zi4, DE-Zi4 epn:4228799957 2025-02-17T10:43:55Z, https://doi.org/10.3139/9783446468887?locatt=mode:legacy DE-520, DE-520 epn:4237359964 2025-02-17T10:43:56Z, https://doi.org/10.3139/9783446468887?locatt=mode:legacy DE-14, DE-14 epn:4400794857 2025-02-17T10:43:54Z, https://doi.org/10.3139/9783446468887?locatt=mode:legacy HTWK-Zugang DE-L189, DE-L189 epn:4401528506 2025-02-17T10:43:56Z, https://doi.org/10.3139/9783446468887?locatt=mode:legacy DE-Ch1, DE-Ch1 epn:4409680676 2025-02-17T10:43:55Z, https://doi.org/10.3139/9783446468887?locatt=mode:legacy ILN: 736, ILN: 736 epn:4411281198 2025-02-17T20:55:53Z, DE-Bn3 finc ba, DE-Brt1 finc ba, DE-D161 finc ba, DE-Gla1 finc ba, DE-L229 finc ba, DE-Rs1 finc ba, DE-Pl11 finc ba, DE-D275 finc ba, https://doi.org/10.3139/9783446468887?locatt=mode:legacy Online-Zugriff DE-15, DE-15 epn:4501720298 2025-02-17T10:43:55Z |
spellingShingle |
Gassmann, Oliver, Sutter, Philipp, Digitale Transformation gestalten: Geschäftsmodelle, Erfolgsfaktoren, Checklisten, Gestalten Sie aktiv den digitalen Wandel, nutzen Sie Chancen und meistern Sie die digitale Transformation gewinnbringend! - Digitale Geschäftsmodelle erfolgreich und nachhaltig entwickeln - Erfolgsfaktoren, Fähigkeiten und Potenziale bei der Führung von Digitalisierungsprojekten - Entdecken Sie neue Möglichkeiten durch intelligente, vernetzte Produkte und das Internet of Things Digitalisierung hat sich zum strategischen Wettbewerbsfaktor entwickelt. Auch wenn die digitale Transformation alle Branchen in unterschiedlicher Geschwindigkeit erfasst, kann sich keine Industrie dieser Entwicklung entziehen. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Unternehmen den digitalen Wandel und seine Chancen nutzen. Die digitale Transformation betrifft dabei nicht nur IT-Verantwortliche, sondern ist Aufgabe des gesamten Unternehmens. Führende Autoren aus Wissenschaft und Unternehmen zeigen in konzeptionell-strategischen Beiträgen und Fallstudien, wie die digitale Transformation erfolgreich gestaltet und umgesetzt werden kann. Handlungsanweisungen, Checklisten, Erfolgsfaktoren sowie Hinweise auf Hürden erleichtern den Transfer in die Praxis., Strategie und Organisation, Aufsatzsammlung, Unternehmen, Digitalisierung, Organisationswandel |
title |
Digitale Transformation gestalten: Geschäftsmodelle, Erfolgsfaktoren, Checklisten |
title_auth |
Digitale Transformation gestalten Geschäftsmodelle, Erfolgsfaktoren, Checklisten |
title_full |
Digitale Transformation gestalten Geschäftsmodelle, Erfolgsfaktoren, Checklisten Oliver Gassmann, Philipp Sutter |
title_fullStr |
Digitale Transformation gestalten Geschäftsmodelle, Erfolgsfaktoren, Checklisten Oliver Gassmann, Philipp Sutter |
title_full_unstemmed |
Digitale Transformation gestalten Geschäftsmodelle, Erfolgsfaktoren, Checklisten Oliver Gassmann, Philipp Sutter |
title_short |
Digitale Transformation gestalten |
title_sort |
digitale transformation gestalten geschäftsmodelle, erfolgsfaktoren, checklisten |
title_sub |
Geschäftsmodelle, Erfolgsfaktoren, Checklisten |
title_unstemmed |
Digitale Transformation gestalten: Geschäftsmodelle, Erfolgsfaktoren, Checklisten |
topic |
Strategie und Organisation, Aufsatzsammlung, Unternehmen, Digitalisierung, Organisationswandel |
topic_facet |
Strategie und Organisation, Aufsatzsammlung, Unternehmen, Digitalisierung, Organisationswandel |
url |
https://doi.org/10.3139/9783446468887?locatt=mode:legacy |
work_keys_str_mv |
AT gassmannoliver digitaletransformationgestaltengeschaftsmodelleerfolgsfaktorenchecklisten, AT sutterphilipp digitaletransformationgestaltengeschaftsmodelleerfolgsfaktorenchecklisten, AT carlhanserverlag digitaletransformationgestaltengeschaftsmodelleerfolgsfaktorenchecklisten |