Further processing options

Programmatik der Stadterneuerung: Jahrbuch Stadterneuerung 2019

Saved in:

Authors and Corporations: Altrock, Uwe (Editor), Kurth, Detlef (Editor), Kunze, Ronald (Editor), Schmidt, Holger (Editor), Schmitt, Gisela (Editor)
Title: Programmatik der Stadterneuerung: Jahrbuch Stadterneuerung 2019/ Uwe Altrock, Detlef Kurth, Ronald Kunze, Holger Schmidt, Gisela Schmitt (Hrsg.)
Type of Resource: E-Book
Language: German
published:
Wiesbaden Springer VS [2019]
Series: Jahrbuch Stadterneuerung
Springer eBooks
Subjects:
Source: Verbunddaten SWB
Access Information: Elektronischer Volltext - Campuslizenz
LEADER 05158cam a2200865 4500
001 0-1678682624
003 DE-627
005 20221225080621.0
007 cr uuu---uuuuu
008 191010s2019 gw |||||o 00| ||ger c
020 |a 9783658267650  |9 978-3-658-26765-0 
024 7 |a 10.1007/978-3-658-26765-0  |2 doi 
035 |a (DE-627)1678682624 
035 |a (DE-599)KEP047003944 
035 |a (DE-He213)978-3-658-26765-0 
035 |a (EBP)047003944 
040 |a DE-627  |b ger  |c DE-627  |e rda 
041 |a ger 
044 |c XA-DE 
050 0 |a HT101-HT395 
082 0 |a 307.76  |2 23 
084 |a JHB  |2 thema 
084 |a JBSD  |2 thema 
084 |a JHB  |2 bicssc 
084 |a SOC026030  |2 bisacsh 
084 |a 74.73  |2 bkl 
245 1 0 |a Programmatik der Stadterneuerung  |b Jahrbuch Stadterneuerung 2019  |c Uwe Altrock, Detlef Kurth, Ronald Kunze, Holger Schmidt, Gisela Schmitt (Hrsg.) 
264 1 |a Wiesbaden  |b Springer VS  |c [2019] 
300 |a 1 Online-Ressource (XXI, 416 Seiten)  |b Illustrationen, Diagramme 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a Computermedien  |b c  |2 rdamedia 
338 |a Online-Ressource  |b cr  |2 rdacarrier 
490 0 |a Jahrbuch Stadterneuerung 
490 0 |a Springer eBooks  |a Social Science and Law 
520 |a Neue Akteure -- Entwicklungstendenzen von Programmen und Instrumenten -- Umwelt und Nachhaltigkeit in der Stadterneuerung -- Neue Herausforderungen und neue Ansätze der Stadterneuerung -- Lehre und Forschung 
520 |a Beinahe drei Jahrzehnte nach dem Fall der Mauer, der nachfolgenden Wiedervereinigung und der rechtlichen und wirtschaftlichen Übertragung des Systems der Städtebauförderung auf die neuen Bundesländer blicken wir auf eine Generation der Stadterneuerungspraxis zurück. Inzwischen ist diese Zeitepoche fast länger und in vielerlei Hinsicht auch facettenreicher als die davor liegenden Jahre, in denen sich die Stadterneuerung seit den 1950er Jahren in der alten Bundesrepublik und der DDR auf ihre je eigene Weise herausgebildet und zum ersten Mal systematisch entfaltet hatte. Zum Zeitpunkt der „Wende“ verlegte sich der Blick auf den erheblichen Sanierungsbedarf der ostdeutschen Altstädte. Hatte es anfangs noch geheißen, die Stadterneuerung in Ostdeutschland sei eine Aufgabe, die eine ganze Generation von Fachleuten für Jahrzehnte beschäftigen würde, so zeigt sich inzwischen ein völlig verändertes Bild. Die Zielgruppen Studierende und Dozierende der Stadtentwicklung und Stadtplanung sowie Praktikerinnen und Praktiker Die Herausgebenden Dr.-Ing. Uwe Altrock ist Professor für Stadterneuerung und Planungstheorie an der Universität Kassel. Dr.-Ing. Detlef Kurth ist Professor für Stadtplanung an der TU Kaiserslautern. Dr.-Ing. Ronald Kunze ist Fachautor für Städtebau, Stadtentwicklung, Stadterneuerung und Wohnungspolitik. Dr.-Ing. Holger Schmidt ist Professor für Stadtumbau und Ortserneuerung an der TU Kaiserslautern. Dipl.-Ing. Gisela Schmitt ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl Planungstheorie und Stadtentwicklung der RWTH Aachen 
650 0 |a Urban Studies/Sociology 
650 0 |a Sociology, Urban 
650 0 |a Environmental sociology 
650 0 |a Political sociology 
650 0 |a Human Geography 
650 0 |a Culture. 
700 1 |a Altrock, Uwe  |d 1965-  |e HerausgeberIn  |0 (DE-588)115797866  |0 (DE-627)077479793  |0 (DE-576)178277169  |4 edt 
700 1 |a Kurth, Detlef  |d 1966-  |e HerausgeberIn  |0 (DE-588)129787981  |0 (DE-627)707320666  |0 (DE-576)297835769  |4 edt 
700 1 |a Kunze, Ronald  |d 1950-  |e HerausgeberIn  |0 (DE-588)172201640  |0 (DE-627)697115178  |0 (DE-576)161869386  |4 edt 
700 1 |a Schmidt, Holger  |e HerausgeberIn  |4 edt 
700 1 |a Schmitt, Gisela  |d 1956-  |e HerausgeberIn  |0 (DE-588)1150673451  |0 (DE-627)1010866826  |0 (DE-576)49717071X  |4 edt 
776 1 |z 9783658267643 
776 0 8 |i Erscheint auch als  |n Druck-Ausgabe  |z 978-3-658-26764-3 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1007/978-3-658-26765-0  |m X:SPRINGER  |x Resolving-System  |z lizenzpflichtig 
912 |a ZDB-2-SEB 
912 |a ZDB-2-SZR  |b 2019 
936 b k |a 74.73  |j Stadtsanierung  |j Stadterneuerung  |0 (DE-627)106412124 
951 |a BO 
020 |a 3658267658 
020 |z 365826764X 
983 |a (DE-14)16696539 
984 |c FILE 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1007/978-3-658-26765-0  |9 DE-14 
852 |a DE-14  |z 2019-10-10T14:41:09Z  |x 2019-10-14 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1007/978-3-658-26765-0  |y HTWK-Zugang  |9 DE-L189 
852 |a DE-L189  |z 2019-10-10T14:41:10Z 
983 |a (DE-Ch1)1000605305 
971 |c EBOOK 
971 |g E-Book Springer ZDB-2-SZR 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1007/978-3-658-26765-0  |9 DE-Ch1 
852 |a DE-Ch1  |z 2019-11-28T13:53:53Z  |x 2020-01-10 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1007/978-3-658-26765-0  |z Zum Online-Dokument  |9 DE-Zi4 
852 |a DE-Zi4  |z 2019-10-10T14:41:10Z 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1007/978-3-658-26765-0  |y Online-Zugriff  |9 DE-15 
852 |a DE-15  |z 2019-10-10T14:41:10Z 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1007/978-3-658-26765-0  |9 ILN: 736 
852 |a ILN: 736  |z 2023-04-20T21:26:20Z 
976 |h Elektronischer Volltext - Campuslizenz 
980 |a 1678682624  |b 0  |k 1678682624 
openURL url_ver=Z39.88-2004&ctx_ver=Z39.88-2004&ctx_enc=info%3Aofi%2Fenc%3AUTF-8&rfr_id=info%3Asid%2Fvufind.svn.sourceforge.net%3Agenerator&rft.title=Programmatik+der+Stadterneuerung%3A+Jahrbuch+Stadterneuerung+2019&rft.date=%5B2019%5D&rft_val_fmt=info%3Aofi%2Ffmt%3Akev%3Amtx%3Abook&rft.genre=book&rft.btitle=Programmatik+der+Stadterneuerung%3A+Jahrbuch+Stadterneuerung+2019&rft.series=Jahrbuch+Stadterneuerung&rft.au=&rft.pub=Springer+VS&rft.edition=&rft.isbn=3658267658
SOLR
_version_ 1763765204805484544
access_facet Electronic Resources
author2 Altrock, Uwe, Kurth, Detlef, Kunze, Ronald, Schmidt, Holger, Schmitt, Gisela
author2_role edt, edt, edt, edt, edt
author2_variant u a ua, d k dk, r k rk, h s hs, g s gs
author_facet Altrock, Uwe, Kurth, Detlef, Kunze, Ronald, Schmidt, Holger, Schmitt, Gisela
callnumber-first H - Social Science
callnumber-label HT101-HT395
callnumber-raw HT101-HT395
callnumber-search HT101-HT395
callnumber-sort HT 3101 H T395
callnumber-subject HT - Communities, Classes, Races
collection ZDB-2-SEB, ZDB-2-SZR
contents Neue Akteure -- Entwicklungstendenzen von Programmen und Instrumenten -- Umwelt und Nachhaltigkeit in der Stadterneuerung -- Neue Herausforderungen und neue Ansätze der Stadterneuerung -- Lehre und Forschung, Beinahe drei Jahrzehnte nach dem Fall der Mauer, der nachfolgenden Wiedervereinigung und der rechtlichen und wirtschaftlichen Übertragung des Systems der Städtebauförderung auf die neuen Bundesländer blicken wir auf eine Generation der Stadterneuerungspraxis zurück. Inzwischen ist diese Zeitepoche fast länger und in vielerlei Hinsicht auch facettenreicher als die davor liegenden Jahre, in denen sich die Stadterneuerung seit den 1950er Jahren in der alten Bundesrepublik und der DDR auf ihre je eigene Weise herausgebildet und zum ersten Mal systematisch entfaltet hatte. Zum Zeitpunkt der „Wende“ verlegte sich der Blick auf den erheblichen Sanierungsbedarf der ostdeutschen Altstädte. Hatte es anfangs noch geheißen, die Stadterneuerung in Ostdeutschland sei eine Aufgabe, die eine ganze Generation von Fachleuten für Jahrzehnte beschäftigen würde, so zeigt sich inzwischen ein völlig verändertes Bild. Die Zielgruppen Studierende und Dozierende der Stadtentwicklung und Stadtplanung sowie Praktikerinnen und Praktiker Die Herausgebenden Dr.-Ing. Uwe Altrock ist Professor für Stadterneuerung und Planungstheorie an der Universität Kassel. Dr.-Ing. Detlef Kurth ist Professor für Stadtplanung an der TU Kaiserslautern. Dr.-Ing. Ronald Kunze ist Fachautor für Städtebau, Stadtentwicklung, Stadterneuerung und Wohnungspolitik. Dr.-Ing. Holger Schmidt ist Professor für Stadtumbau und Ortserneuerung an der TU Kaiserslautern. Dipl.-Ing. Gisela Schmitt ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl Planungstheorie und Stadtentwicklung der RWTH Aachen
ctrlnum (DE-627)1678682624, (DE-599)KEP047003944, (DE-He213)978-3-658-26765-0, (EBP)047003944
de15_date 2019-10-10T14:41:10Z
dech1_date 2019-11-28T13:53:53Z
dewey-full 307.76
dewey-hundreds 300 - Social sciences
dewey-ones 307 - Communities
dewey-raw 307.76
dewey-search 307.76
dewey-sort 3307.76
dewey-tens 300 - Social sciences, sociology & anthropology
doi_str_mv 10.1007/978-3-658-26765-0
facet_912a ZDB-2-SEB, ZDB-2-SZR
facet_avail Online
finc_class_facet Soziologie
fincclass_txtF_mv ethnology, socialsciences, geography
format eBook
format_access_txtF_mv Book, E-Book
format_de105 Ebook
format_de14 Book, E-Book
format_de15 Book, E-Book
format_del152 Buch
format_detail_txtF_mv text-online-monograph-independent
format_dezi4 e-Book
format_finc Book, E-Book
format_legacy ElectronicBook
format_legacy_nrw Book, E-Book
format_nrw Book, E-Book
format_strict_txtF_mv E-Book
geogr_code not assigned
geogr_code_person not assigned
id 0-1678682624
illustrated Not Illustrated
imprint Wiesbaden, Springer VS, [2019]
imprint_str_mv Wiesbaden: Springer VS, [2019]
institution DE-14, DE-L189, DE-Zi4, ILN: 736, DE-Ch1, DE-15
is_hierarchy_id
is_hierarchy_title
isbn 9783658267650, 3658267658
isbn_isn_mv 9783658267643, 978-3-658-26764-3, 365826764X
isil_str_mv DE-14, DE-L189, DE-Ch1, DE-Zi4, DE-15, ILN-736
kxp_id_str 1678682624
language German
last_indexed 2023-04-21T06:12:54.31Z
local_heading_facet_dezwi2 Urban Studies/Sociology, Sociology, Urban, Environmental sociology, Political sociology, Human Geography, Culture.
marc024a_ct_mv 10.1007/978-3-658-26765-0
match_str altrock2019programmatikderstadterneuerungjahrbuchstadterneuerung2019
mega_collection Verbunddaten SWB
names_id_str_mv (DE-588)115797866, (DE-627)077479793, (DE-576)178277169, (DE-588)129787981, (DE-627)707320666, (DE-576)297835769, (DE-588)172201640, (DE-627)697115178, (DE-576)161869386, (DE-588)1150673451, (DE-627)1010866826, (DE-576)49717071X
physical 1 Online-Ressource (XXI, 416 Seiten); Illustrationen, Diagramme
publishDate [2019]
publishDateSort 2019
publishPlace Wiesbaden
publisher Springer VS
record_format marcfinc
record_id 1678682624
recordtype marcfinc
rsn_id_str_mv (DE-14)16696539
rvk_facet No subject assigned
series2 Jahrbuch Stadterneuerung, Springer eBooks ; Social Science and Law
source_id 0
spelling Programmatik der Stadterneuerung Jahrbuch Stadterneuerung 2019 Uwe Altrock, Detlef Kurth, Ronald Kunze, Holger Schmidt, Gisela Schmitt (Hrsg.), Wiesbaden Springer VS [2019], 1 Online-Ressource (XXI, 416 Seiten) Illustrationen, Diagramme, Text txt rdacontent, Computermedien c rdamedia, Online-Ressource cr rdacarrier, Jahrbuch Stadterneuerung, Springer eBooks Social Science and Law, Neue Akteure -- Entwicklungstendenzen von Programmen und Instrumenten -- Umwelt und Nachhaltigkeit in der Stadterneuerung -- Neue Herausforderungen und neue Ansätze der Stadterneuerung -- Lehre und Forschung, Beinahe drei Jahrzehnte nach dem Fall der Mauer, der nachfolgenden Wiedervereinigung und der rechtlichen und wirtschaftlichen Übertragung des Systems der Städtebauförderung auf die neuen Bundesländer blicken wir auf eine Generation der Stadterneuerungspraxis zurück. Inzwischen ist diese Zeitepoche fast länger und in vielerlei Hinsicht auch facettenreicher als die davor liegenden Jahre, in denen sich die Stadterneuerung seit den 1950er Jahren in der alten Bundesrepublik und der DDR auf ihre je eigene Weise herausgebildet und zum ersten Mal systematisch entfaltet hatte. Zum Zeitpunkt der „Wende“ verlegte sich der Blick auf den erheblichen Sanierungsbedarf der ostdeutschen Altstädte. Hatte es anfangs noch geheißen, die Stadterneuerung in Ostdeutschland sei eine Aufgabe, die eine ganze Generation von Fachleuten für Jahrzehnte beschäftigen würde, so zeigt sich inzwischen ein völlig verändertes Bild. Die Zielgruppen Studierende und Dozierende der Stadtentwicklung und Stadtplanung sowie Praktikerinnen und Praktiker Die Herausgebenden Dr.-Ing. Uwe Altrock ist Professor für Stadterneuerung und Planungstheorie an der Universität Kassel. Dr.-Ing. Detlef Kurth ist Professor für Stadtplanung an der TU Kaiserslautern. Dr.-Ing. Ronald Kunze ist Fachautor für Städtebau, Stadtentwicklung, Stadterneuerung und Wohnungspolitik. Dr.-Ing. Holger Schmidt ist Professor für Stadtumbau und Ortserneuerung an der TU Kaiserslautern. Dipl.-Ing. Gisela Schmitt ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl Planungstheorie und Stadtentwicklung der RWTH Aachen, Urban Studies/Sociology, Sociology, Urban, Environmental sociology, Political sociology, Human Geography, Culture., Altrock, Uwe 1965- HerausgeberIn (DE-588)115797866 (DE-627)077479793 (DE-576)178277169 edt, Kurth, Detlef 1966- HerausgeberIn (DE-588)129787981 (DE-627)707320666 (DE-576)297835769 edt, Kunze, Ronald 1950- HerausgeberIn (DE-588)172201640 (DE-627)697115178 (DE-576)161869386 edt, Schmidt, Holger HerausgeberIn edt, Schmitt, Gisela 1956- HerausgeberIn (DE-588)1150673451 (DE-627)1010866826 (DE-576)49717071X edt, 9783658267643, Erscheint auch als Druck-Ausgabe 978-3-658-26764-3, https://doi.org/10.1007/978-3-658-26765-0 X:SPRINGER Resolving-System lizenzpflichtig, https://doi.org/10.1007/978-3-658-26765-0 DE-14, DE-14 2019-10-10T14:41:09Z 2019-10-14, https://doi.org/10.1007/978-3-658-26765-0 HTWK-Zugang DE-L189, DE-L189 2019-10-10T14:41:10Z, https://doi.org/10.1007/978-3-658-26765-0 DE-Ch1, DE-Ch1 2019-11-28T13:53:53Z 2020-01-10, https://doi.org/10.1007/978-3-658-26765-0 Zum Online-Dokument DE-Zi4, DE-Zi4 2019-10-10T14:41:10Z, https://doi.org/10.1007/978-3-658-26765-0 Online-Zugriff DE-15, DE-15 2019-10-10T14:41:10Z, https://doi.org/10.1007/978-3-658-26765-0 ILN: 736, ILN: 736 2023-04-20T21:26:20Z
spellingShingle Programmatik der Stadterneuerung: Jahrbuch Stadterneuerung 2019, Neue Akteure -- Entwicklungstendenzen von Programmen und Instrumenten -- Umwelt und Nachhaltigkeit in der Stadterneuerung -- Neue Herausforderungen und neue Ansätze der Stadterneuerung -- Lehre und Forschung, Beinahe drei Jahrzehnte nach dem Fall der Mauer, der nachfolgenden Wiedervereinigung und der rechtlichen und wirtschaftlichen Übertragung des Systems der Städtebauförderung auf die neuen Bundesländer blicken wir auf eine Generation der Stadterneuerungspraxis zurück. Inzwischen ist diese Zeitepoche fast länger und in vielerlei Hinsicht auch facettenreicher als die davor liegenden Jahre, in denen sich die Stadterneuerung seit den 1950er Jahren in der alten Bundesrepublik und der DDR auf ihre je eigene Weise herausgebildet und zum ersten Mal systematisch entfaltet hatte. Zum Zeitpunkt der „Wende“ verlegte sich der Blick auf den erheblichen Sanierungsbedarf der ostdeutschen Altstädte. Hatte es anfangs noch geheißen, die Stadterneuerung in Ostdeutschland sei eine Aufgabe, die eine ganze Generation von Fachleuten für Jahrzehnte beschäftigen würde, so zeigt sich inzwischen ein völlig verändertes Bild. Die Zielgruppen Studierende und Dozierende der Stadtentwicklung und Stadtplanung sowie Praktikerinnen und Praktiker Die Herausgebenden Dr.-Ing. Uwe Altrock ist Professor für Stadterneuerung und Planungstheorie an der Universität Kassel. Dr.-Ing. Detlef Kurth ist Professor für Stadtplanung an der TU Kaiserslautern. Dr.-Ing. Ronald Kunze ist Fachautor für Städtebau, Stadtentwicklung, Stadterneuerung und Wohnungspolitik. Dr.-Ing. Holger Schmidt ist Professor für Stadtumbau und Ortserneuerung an der TU Kaiserslautern. Dipl.-Ing. Gisela Schmitt ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl Planungstheorie und Stadtentwicklung der RWTH Aachen, Urban Studies/Sociology, Sociology, Urban, Environmental sociology, Political sociology, Human Geography, Culture.
title Programmatik der Stadterneuerung: Jahrbuch Stadterneuerung 2019
title_auth Programmatik der Stadterneuerung Jahrbuch Stadterneuerung 2019
title_full Programmatik der Stadterneuerung Jahrbuch Stadterneuerung 2019 Uwe Altrock, Detlef Kurth, Ronald Kunze, Holger Schmidt, Gisela Schmitt (Hrsg.)
title_fullStr Programmatik der Stadterneuerung Jahrbuch Stadterneuerung 2019 Uwe Altrock, Detlef Kurth, Ronald Kunze, Holger Schmidt, Gisela Schmitt (Hrsg.)
title_full_unstemmed Programmatik der Stadterneuerung Jahrbuch Stadterneuerung 2019 Uwe Altrock, Detlef Kurth, Ronald Kunze, Holger Schmidt, Gisela Schmitt (Hrsg.)
title_short Programmatik der Stadterneuerung
title_sort programmatik der stadterneuerung jahrbuch stadterneuerung 2019
title_sub Jahrbuch Stadterneuerung 2019
topic Urban Studies/Sociology, Sociology, Urban, Environmental sociology, Political sociology, Human Geography, Culture.
topic_facet Urban Studies/Sociology, Sociology, Urban, Environmental sociology, Political sociology, Human Geography, Culture.
url https://doi.org/10.1007/978-3-658-26765-0