Further processing options

Mikroplastik kompakt: Wissenswertes für alle

Saved in:

Bibliographic Details
Authors and Corporations: Fath, Andreas (Author), Springer Fachmedien Wiesbaden (Publisher)
Title: Mikroplastik kompakt: Wissenswertes für alle/ Andreas Fath
Type of Resource: E-Book
Language: German
published:
Wiesbaden Springer Spektrum [2019]
© 2019
Series: Springer eBooks
essentials
Springer eBook Collection
Subjects:
Also available as: Druck-Ausgabe Fath, Andreas, 1965 - , Mikroplastik kompakt, Wiesbaden : Springer Spektrum, 2019, IX, 63 Seiten
Source: Verbunddaten SWB
Access Information: Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Description
Abstract: Mikroplastik – Definition, Entstehung und Verwendung -- Auswirkungen von Mikroplastik -- Gegenmaßnahmen – Vermeidung, Abbau und Recycling
Werden wir in den kommenden Jahren in unserem eigenen Plastikmüll ersticken? Oder schaffen wir es, noch rechtzeitig die Kurve zu kriegen? Die stetig wachsende Plastikmüllmenge ist problematisch für die Umwelt und den Mensch, der den Plastikmüll in Form von Mikroplastik aufnimmt. Der Autor Andreas Fath erklärt wissenschaftlich fundiert, aber allgemein verständlich, was Mikroplastik ist, wo es herkommt und welche Gefahren damit verbunden sind. Der Inhalt Mikroplastik – Definition, Entstehung und Verwendung Auswirkungen von Mikroplastik Gegenmaßnahmen – Vermeidung, Abbau und Recycling Die Zielgruppen Jede/r, der/die sich über Mikroplastik informieren möchte Studierende der Umwelttechnik, Biologie und Chemie Der Autor Prof. Dr. Andreas Fath startete seine berufliche Laufbahn am KIT im Institut für Mikrostrukturtechnik mit der Entwicklung, Prozessführung und Prozesskontrolle von Legierungsgalvaniken für die Mikrogalvanoformung, bevor er lange Jahre als Chefchemiker in der Industrie für Neuentwicklungen von Produkten, Verfahren und Oberflächen zuständig war. 2011 erhielt er den Fraunhofer UMSICHT-Wissenschaftspreis für ein elektrochemisches Verfahren zum PFT-Abbau. Seit 2011 ist er Professor für physikalische Chemie an der Hochschule Furtwangen. Innerhalb des Projekts „Rheines Wasser“ durchschwamm und analysierte der „schwimmende Professor“ medienwirksam den Rhein und machte auf Gewässerschutz aufmerksam
Physical Description: Online-Ressource (IX, 63 Seiten); Illustrationen, Diagramme; 21 cm x 14.8 cm
ISBN: 9783658257347
DOI: 10.1007/978-3-658-25734-7