|
|
|
|
LEADER |
08383cam a22015252c 4500 |
001 |
0-1658603354 |
003 |
DE-627 |
005 |
20250310180558.0 |
007 |
cr uuu---uuuuu |
008 |
180105s2018 gw |||||o 00| ||ger c |
020 |
|
|
|a 9783658186494
|9 978-3-658-18649-4
|
024 |
7 |
|
|a 10.1007/978-3-658-18649-4
|2 doi
|
035 |
|
|
|a (DE-627)1658603354
|
035 |
|
|
|a (DE-576)496906615
|
035 |
|
|
|a (DE-599)BSZ496906615
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)1021350166
|
035 |
|
|
|a (DE-627-1)040198855
|
035 |
|
|
|a (DE-He213)978-3-658-18649-4
|
040 |
|
|
|a DE-627
|b ger
|c DE-627
|e rda
|
041 |
|
|
|a ger
|
044 |
|
|
|c XA-DE
|
050 |
|
0 |
|a HT101-HT395
|
072 |
|
7 |
|a JFSG
|2 bicssc
|
072 |
|
7 |
|a JHB
|2 bicssc
|
072 |
|
7 |
|a SOC026030
|2 bisacsh
|
082 |
0 |
|
|a 307.76
|
084 |
|
|
|a ZH 9450
|q SEPA
|2 rvk
|0 (DE-625)rvk/156319:
|
084 |
|
|
|a 74.73
|2 bkl
|
245 |
0 |
0 |
|a Stadterneuerung im vereinten Deutschland – Rück- und Ausblicke
|b Jahrbuch Stadterneuerung 2017
|c herausgegeben von Uwe Altrock, Detlef Kurth, Ronald Kunze, Gisela Schmitt, Holger Schmidt
|
264 |
|
1 |
|a Wiesbaden
|b Springer Fachmedien Wiesbaden
|c 2018
|
300 |
|
|
|a Online-Ressource (XVIII, 406 S. 98 Abb, online resource)
|
336 |
|
|
|a Text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a Computermedien
|b c
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a Online-Ressource
|b cr
|2 rdacarrier
|
490 |
0 |
|
|a Jahrbuch Stadterneuerung
|v 2017
|
520 |
|
|
|a Rückblicke und Reflexionen -- Handlungsfelder -- Herausforderungen und Perspektiven.
|
520 |
|
|
|a Das vorliegende Jahrbuch blickt reflektierend auf 25 Jahre Stadterneuerung zurück, zieht Bilanz und zeigt Zukunftsperspektiven auf. Im Jahr der deutschen Wiedervereinigung fand sich mit dem Arbeitskreis Stadterneuerung an deutschsprachigen Hochschulen eine Gruppe von Fachleuten zusammen, die durch die Herausgabe eines „Jahrbuchs Stadterneuerung“ zu einer Institutionalisierung der fachlichen Debatte über Stadterneuerung beitragen wollten. Dabei bezogen sie sich auf ein zwar nicht mehr junges, aber erst wenige Jahre zuvor leitbildhaft konsolidiertes Feld der Stadtentwicklung. Mit der Herausbildung der „behutsamen Stadterneuerung“ hatte sich nach längeren Auseinandersetzungen in den 1980er Jahren in der alten Bundesrepublik ein Ansatz weitgehend durchgesetzt, der sowohl die städtebaulich-architektonische Substanz als auch die vorhandenen Nutzungen und Bewohner/innen besonders respektiert. Er verkörpert damit einen wesentlichen Ausdruck einer Wende in der Stadtplanung, bei der das rationale Planungsmodell durch ein eher kommunikatives ersetzt oder zumindest ergänzt, das Gott-Vater-Modell von Planung stark in Frage gestellt sowie die städtebaulich-architektonischen Leitbilder der „Moderne“ durch Prinzipien einer „Nachmoderne“ ersetzt wurden. Der Inhalt Rückblicke und Reflexionen Handlungsfelder Herausforderungen und Perspektiven Die Zielgruppen Praktiker, Wissenschaftler, Beobachter und Betroffene von Stadterneuerungsprozessen Die Herausgeber Dr.-Ing. Uwe Altrock ist Professor für Stadtumbau und Stadterneuerung an der Universität Kassel. Dr.-Ing. Detlef Kurth ist Professor für Stadtplanung an der TU Kaiserslautern. Dr.-Ing. Ronald Kunze ist Fachautor für Städtebau, Stadtentwicklung, Stadterneuerung und Wohnungspolitik. Dipl.-Ing. Gisela Schmitt ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl Planungstheorie und Stadtentwicklung der RWTH Aachen. Dr.-Ing. Holger Schmidt ist Professor für Stadtumbau und Ortserneuerung an der TU Kaiserslautern.
|
650 |
|
0 |
|a Social Sciences
|
650 |
|
0 |
|a Social sciences
|
650 |
|
0 |
|a Urban planning
|
650 |
|
0 |
|a City planning
|
650 |
|
0 |
|a Sociology, Urban
|
689 |
0 |
0 |
|d g
|0 (DE-588)4011882-4
|0 (DE-627)104704861
|0 (DE-576)208896155
|a Deutschland
|2 gnd
|
689 |
0 |
1 |
|d s
|0 (DE-588)4056769-2
|0 (DE-627)104544694
|0 (DE-576)20911889X
|a Stadtsanierung
|2 gnd
|
689 |
0 |
2 |
|d s
|0 (DE-588)4011455-7
|0 (DE-627)106352695
|0 (DE-576)20889361X
|a Denkmalpflege
|2 gnd
|
689 |
0 |
|
|5 DE-101
|
689 |
1 |
0 |
|d g
|0 (DE-588)4011882-4
|0 (DE-627)104704861
|0 (DE-576)208896155
|a Deutschland
|2 gnd
|
689 |
1 |
1 |
|d s
|0 (DE-588)4056769-2
|0 (DE-627)104544694
|0 (DE-576)20911889X
|a Stadtsanierung
|2 gnd
|
689 |
1 |
2 |
|a z
|2 gnd
|a Geschichte 1990-2017
|
689 |
1 |
|
|5 (DE-627)
|
700 |
1 |
|
|a Altrock, Uwe
|d 1965-
|e HerausgeberIn
|0 (DE-588)115797866
|0 (DE-627)077479793
|0 (DE-576)178277169
|4 edt
|
700 |
1 |
|
|a Kurth, Detlef
|d 1966-
|e HerausgeberIn
|0 (DE-588)129787981
|0 (DE-627)707320666
|0 (DE-576)297835769
|4 edt
|
700 |
1 |
|
|a Kunze, Ronald
|d 1950-
|e HerausgeberIn
|0 (DE-588)172201640
|0 (DE-627)697115178
|0 (DE-576)161869386
|4 edt
|
700 |
1 |
|
|a Schmitt, Gisela
|d 1956-
|e HerausgeberIn
|0 (DE-588)1150673451
|0 (DE-627)1010866826
|0 (DE-576)49717071X
|4 edt
|
700 |
1 |
|
|a Schmidt, Holger
|d 1959-
|e HerausgeberIn
|0 (DE-588)1151090131
|0 (DE-627)101128779X
|0 (DE-576)497487675
|4 edt
|
776 |
1 |
|
|z 9783658186487
|
776 |
0 |
8 |
|i Erscheint auch als
|n Druck-Ausgabe
|z 978-3-658-18648-7
|
776 |
0 |
8 |
|i Erscheint auch als
|n Druck-Ausgabe
|t Stadterneuerung im vereinten Deutschland – Rück- und Ausblicke
|d Wiesbaden : Springer VS, 2018
|h XVIII, 406 Seiten
|w (DE-627)101069331X
|w (DE-576)497487349
|z 3658186488
|z 9783658186487
|
856 |
4 |
0 |
|u https://doi.org/10.1007/978-3-658-18649-4
|m X:SPRINGER
|x Verlag
|z lizenzpflichtig
|3 Volltext
|
856 |
4 |
0 |
|u http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-18649-4
|m B:SPRINGER
|x Resolving-System
|z lizenzpflichtig
|3 Volltext
|
889 |
|
|
|w (DE-627)1009905236
|
912 |
|
|
|a ZDB-2-SEB
|
912 |
|
|
|a ZDB-2-SZR
|b 2018
|
935 |
|
|
|h GBV
|i ExPruef
|
936 |
r |
v |
|a ZH 9450
|b Stadtsanierung
|k Technik
|k Architektur
|k Raumplanung,Städtebau, Stadtplanung
|k Städtebau, Stadtplanung
|k Kommunale Planung und Innenentwicklung
|k Stadtsanierung
|0 (DE-627)1271025833
|0 (DE-625)rvk/156319:
|0 (DE-576)201025833
|
936 |
b |
k |
|a 74.73
|j Stadtsanierung
|j Stadterneuerung
|0 (DE-627)106412124
|
951 |
|
|
|a BO
|
950 |
|
|
|a Sanierung
|
950 |
|
|
|a Stadt
|
950 |
|
|
|a Stadterhaltung
|
950 |
|
|
|a Stadterneuerung
|
950 |
|
|
|a Städtebau
|
950 |
|
|
|a Sanierungsgebiet
|
950 |
|
|
|a Ortsbildpflege
|
950 |
|
|
|a 巿区重建
|
950 |
|
|
|a 巿区更新
|
950 |
|
|
|a 巿區重建
|
950 |
|
|
|a 巿區更新
|
950 |
|
|
|a Обновление гррода
|
950 |
|
|
|a Deutsche Länder
|
950 |
|
|
|a Germany
|
950 |
|
|
|a Heiliges Römisches Reich
|
950 |
|
|
|a Rheinbund
|
950 |
|
|
|a Deutscher Bund
|
950 |
|
|
|a Norddeutscher Bund
|
950 |
|
|
|a Deutsches Reich
|
950 |
|
|
|a Deutschland
|
950 |
|
|
|a BRD
|
950 |
|
|
|a Federal Republic of Germany
|
950 |
|
|
|a Republic of Germany
|
950 |
|
|
|a Allemagne
|
950 |
|
|
|a Ǧumhūrīyat Almāniyā al-Ittiḥādīya
|
950 |
|
|
|a Bundesrepublik Deutschland
|
950 |
|
|
|a Niemcy
|
950 |
|
|
|a République Fédérale d'Allemagne
|
950 |
|
|
|a Repubblica Federale di Germania
|
950 |
|
|
|a Germanija
|
950 |
|
|
|a Federativnaja Respublika Germanija
|
950 |
|
|
|a FRG
|
950 |
|
|
|a Deyizhi-Lianbang-Gongheguo
|
950 |
|
|
|a Deutsche
|
950 |
|
|
|a Denkmalschutz
|
950 |
|
|
|a Restaurierung
|
950 |
|
|
|a 文物保存
|
950 |
|
|
|a Реставрация памятников
|
951 |
|
|
|a XA-DE
|
856 |
4 |
0 |
|u http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-18649-4
|9 ILN: 736
|
852 |
|
|
|a ILN: 736
|x epn:3403614174
|z 2023-04-20T21:35:47Z
|
852 |
|
|
|a DE-Bn3
|2 finc ba
|
852 |
|
|
|a DE-Brt1
|2 finc ba
|
852 |
|
|
|a DE-D161
|2 finc ba
|
852 |
|
|
|a DE-Gla1
|2 finc ba
|
852 |
|
|
|a DE-L229
|2 finc ba
|
852 |
|
|
|a DE-Rs1
|2 finc ba
|
852 |
|
|
|a DE-Pl11
|2 finc ba
|
852 |
|
|
|a DE-D275
|2 finc ba
|
856 |
4 |
0 |
|u http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-18649-4
|9 DE-14
|
852 |
|
|
|a DE-14
|x epn:3403612562
|z 2018-02-19T13:05:39Z
|
856 |
4 |
0 |
|u http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-18649-4
|y Online-Zugriff
|9 DE-15
|
852 |
|
|
|a DE-15
|x epn:3403612732
|z 2018-01-05T17:28:36Z
|
856 |
4 |
0 |
|u http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-18649-4
|9 DE-Ch1
|
852 |
|
|
|a DE-Ch1
|x epn:340361302X
|z 2018-01-05T17:28:35Z
|
976 |
|
|
|h Elektronischer Volltext - Campuslizenz
|
856 |
4 |
0 |
|u http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-18649-4
|z Zum Online-Dokument
|9 DE-Zi4
|
852 |
|
|
|a DE-Zi4
|x epn:340361333X
|z 2018-01-08T14:19:31Z
|
856 |
4 |
0 |
|u http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-18649-4
|y HTWK-Zugang
|9 DE-L189
|
852 |
|
|
|a DE-L189
|x epn:3403613429
|z 2018-01-22T14:54:19Z
|
856 |
4 |
0 |
|u http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-18649-4
|9 DE-520
|
852 |
|
|
|a DE-520
|x epn:3403613542
|z 2018-02-02T08:22:46Z
|
980 |
|
|
|a 1658603354
|b 0
|k 1658603354
|o 496906615
|
SOLR
_version_ |
1826455759027699712 |
author2 |
Altrock, Uwe, Kurth, Detlef, Kunze, Ronald, Schmitt, Gisela, Schmidt, Holger |
author2_role |
edt, edt, edt, edt, edt |
author2_variant |
u a ua, d k dk, r k rk, g s gs, h s hs |
author_facet |
Altrock, Uwe, Kurth, Detlef, Kunze, Ronald, Schmitt, Gisela, Schmidt, Holger |
callnumber-first |
H - Social Science |
callnumber-label |
HT101-HT395 |
callnumber-raw |
HT101-HT395 |
callnumber-search |
HT101-HT395 |
callnumber-sort |
HT 3101 H T395 |
callnumber-subject |
HT - Communities, Classes, Races |
collection |
ZDB-2-SEB, ZDB-2-SZR |
contents |
Rückblicke und Reflexionen -- Handlungsfelder -- Herausforderungen und Perspektiven., Das vorliegende Jahrbuch blickt reflektierend auf 25 Jahre Stadterneuerung zurück, zieht Bilanz und zeigt Zukunftsperspektiven auf. Im Jahr der deutschen Wiedervereinigung fand sich mit dem Arbeitskreis Stadterneuerung an deutschsprachigen Hochschulen eine Gruppe von Fachleuten zusammen, die durch die Herausgabe eines „Jahrbuchs Stadterneuerung“ zu einer Institutionalisierung der fachlichen Debatte über Stadterneuerung beitragen wollten. Dabei bezogen sie sich auf ein zwar nicht mehr junges, aber erst wenige Jahre zuvor leitbildhaft konsolidiertes Feld der Stadtentwicklung. Mit der Herausbildung der „behutsamen Stadterneuerung“ hatte sich nach längeren Auseinandersetzungen in den 1980er Jahren in der alten Bundesrepublik ein Ansatz weitgehend durchgesetzt, der sowohl die städtebaulich-architektonische Substanz als auch die vorhandenen Nutzungen und Bewohner/innen besonders respektiert. Er verkörpert damit einen wesentlichen Ausdruck einer Wende in der Stadtplanung, bei der das rationale Planungsmodell durch ein eher kommunikatives ersetzt oder zumindest ergänzt, das Gott-Vater-Modell von Planung stark in Frage gestellt sowie die städtebaulich-architektonischen Leitbilder der „Moderne“ durch Prinzipien einer „Nachmoderne“ ersetzt wurden. Der Inhalt Rückblicke und Reflexionen Handlungsfelder Herausforderungen und Perspektiven Die Zielgruppen Praktiker, Wissenschaftler, Beobachter und Betroffene von Stadterneuerungsprozessen Die Herausgeber Dr.-Ing. Uwe Altrock ist Professor für Stadtumbau und Stadterneuerung an der Universität Kassel. Dr.-Ing. Detlef Kurth ist Professor für Stadtplanung an der TU Kaiserslautern. Dr.-Ing. Ronald Kunze ist Fachautor für Städtebau, Stadtentwicklung, Stadterneuerung und Wohnungspolitik. Dipl.-Ing. Gisela Schmitt ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl Planungstheorie und Stadtentwicklung der RWTH Aachen. Dr.-Ing. Holger Schmidt ist Professor für Stadtumbau und Ortserneuerung an der TU Kaiserslautern. |
ctrlnum |
(DE-627)1658603354, (DE-576)496906615, (DE-599)BSZ496906615, (OCoLC)1021350166, (DE-627-1)040198855, (DE-He213)978-3-658-18649-4 |
de15_date |
2018-01-05T17:28:36Z |
dech1_date |
2018-01-05T17:28:35Z |
dewey-full |
307.76 |
dewey-hundreds |
300 - Social sciences |
dewey-ones |
307 - Communities |
dewey-raw |
307.76 |
dewey-search |
307.76 |
dewey-sort |
3307.76 |
dewey-tens |
300 - Social sciences |
doi_str_mv |
10.1007/978-3-658-18649-4 |
facet_912a |
ZDB-2-SEB, ZDB-2-SZR |
facet_avail |
Online |
facet_local_del330 |
Deutschland, Stadtsanierung, Denkmalpflege, z, Geschichte 1990-2017 |
finc_class_facet |
Technik, Soziologie |
finc_id_str |
0020729961 |
fincclass_txtF_mv |
architecture, technology, ethnology, socialsciences, geography |
format |
eBook |
format_access_txtF_mv |
Book, E-Book |
format_de105 |
Ebook |
format_de14 |
Book, E-Book |
format_de15 |
Book, E-Book |
format_del152 |
Buch |
format_detail_txtF_mv |
text-online-monograph-independent |
format_dezi4 |
e-Book |
format_finc |
Book, E-Book |
format_legacy |
ElectronicBook |
format_legacy_nrw |
Book, E-Book |
format_nrw |
Book, E-Book |
format_one |
Electronic, eBook |
format_strict_txtF_mv |
E-Book |
geogr_code |
not assigned |
geogr_code_person |
not assigned |
id |
0-1658603354 |
illustrated |
Not Illustrated |
imprint |
Wiesbaden, Springer Fachmedien Wiesbaden, 2018 |
imprint_str_mv |
Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2018 |
institution |
ILN: 736, DE-Gla1, DE-Brt1, DE-D275, DE-D161, DE-Ch1, DE-520, DE-Pl11, DE-15, DE-Rs1, DE-Bn3, DE-14, DE-L189, DE-Zi4, DE-L229 |
is_hierarchy_id |
|
is_hierarchy_title |
|
isbn |
9783658186494 |
isbn_isn_mv |
9783658186487, 978-3-658-18648-7, 3658186488 |
kxp_id_str |
1658603354 |
language |
German |
last_indexed |
2025-03-13T05:32:27.015Z |
local_heading_facet_dezwi2 |
Social Sciences, Social sciences, Urban planning, City planning, Sociology, Urban, Deutschland, Stadtsanierung, Denkmalpflege, z, Geschichte 1990-2017 |
marc024a_ct_mv |
10.1007/978-3-658-18649-4 |
marc_error |
Minor Error : Subfield tag is an invalid uppercase character, changing it to lower case. --- [ 689 : D ], Minor Error : Subfield tag is an invalid uppercase character, changing it to lower case. --- [ 689 : D ], Minor Error : Subfield tag is an invalid uppercase character, changing it to lower case. --- [ 689 : D ], Minor Error : Subfield tag is an invalid uppercase character, changing it to lower case. --- [ 689 : D ], Minor Error : Subfield tag is an invalid uppercase character, changing it to lower case. --- [ 689 : D ], Minor Error : Subfield tag is an invalid uppercase character, changing it to lower case. --- [ 689 : A ] |
match_str |
altrock2018stadterneuerungimvereintendeutschlandruckundausblickejahrbuchstadterneuerung2017 |
mega_collection |
Verbunddaten SWB |
names_id_str_mv |
(DE-588)115797866, (DE-627)077479793, (DE-576)178277169, (DE-588)129787981, (DE-627)707320666, (DE-576)297835769, (DE-588)172201640, (DE-627)697115178, (DE-576)161869386, (DE-588)1150673451, (DE-627)1010866826, (DE-576)49717071X, (DE-588)1151090131, (DE-627)101128779X, (DE-576)497487675 |
oclc_num |
1021350166 |
physical |
Online-Ressource (XVIII, 406 S. 98 Abb, online resource) |
publishDate |
2018 |
publishDateSort |
2018 |
publishPlace |
Wiesbaden |
publisher |
Springer Fachmedien Wiesbaden |
record_format |
marcfinc |
record_id |
496906615 |
recordtype |
marcfinc |
rvk_facet |
ZH 9450 |
rvk_label |
Technik, Architektur, Raumplanung,Städtebau, Stadtplanung, Städtebau, Stadtplanung, Kommunale Planung und Innenentwicklung, Stadtsanierung |
rvk_path |
ZH 9450, ZH 9000 - ZH 9450, ZH 9320 - ZH 9450, ZH, ZH 9300 - ZH 9450, ZG - ZS |
rvk_path_str_mv |
ZH 9450, ZH 9000 - ZH 9450, ZH 9320 - ZH 9450, ZH, ZH 9300 - ZH 9450, ZG - ZS |
series2 |
Jahrbuch Stadterneuerung ; 2017 |
source_id |
0 |
spelling |
Stadterneuerung im vereinten Deutschland – Rück- und Ausblicke Jahrbuch Stadterneuerung 2017 herausgegeben von Uwe Altrock, Detlef Kurth, Ronald Kunze, Gisela Schmitt, Holger Schmidt, Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden 2018, Online-Ressource (XVIII, 406 S. 98 Abb, online resource), Text txt rdacontent, Computermedien c rdamedia, Online-Ressource cr rdacarrier, Jahrbuch Stadterneuerung 2017, Rückblicke und Reflexionen -- Handlungsfelder -- Herausforderungen und Perspektiven., Das vorliegende Jahrbuch blickt reflektierend auf 25 Jahre Stadterneuerung zurück, zieht Bilanz und zeigt Zukunftsperspektiven auf. Im Jahr der deutschen Wiedervereinigung fand sich mit dem Arbeitskreis Stadterneuerung an deutschsprachigen Hochschulen eine Gruppe von Fachleuten zusammen, die durch die Herausgabe eines „Jahrbuchs Stadterneuerung“ zu einer Institutionalisierung der fachlichen Debatte über Stadterneuerung beitragen wollten. Dabei bezogen sie sich auf ein zwar nicht mehr junges, aber erst wenige Jahre zuvor leitbildhaft konsolidiertes Feld der Stadtentwicklung. Mit der Herausbildung der „behutsamen Stadterneuerung“ hatte sich nach längeren Auseinandersetzungen in den 1980er Jahren in der alten Bundesrepublik ein Ansatz weitgehend durchgesetzt, der sowohl die städtebaulich-architektonische Substanz als auch die vorhandenen Nutzungen und Bewohner/innen besonders respektiert. Er verkörpert damit einen wesentlichen Ausdruck einer Wende in der Stadtplanung, bei der das rationale Planungsmodell durch ein eher kommunikatives ersetzt oder zumindest ergänzt, das Gott-Vater-Modell von Planung stark in Frage gestellt sowie die städtebaulich-architektonischen Leitbilder der „Moderne“ durch Prinzipien einer „Nachmoderne“ ersetzt wurden. Der Inhalt Rückblicke und Reflexionen Handlungsfelder Herausforderungen und Perspektiven Die Zielgruppen Praktiker, Wissenschaftler, Beobachter und Betroffene von Stadterneuerungsprozessen Die Herausgeber Dr.-Ing. Uwe Altrock ist Professor für Stadtumbau und Stadterneuerung an der Universität Kassel. Dr.-Ing. Detlef Kurth ist Professor für Stadtplanung an der TU Kaiserslautern. Dr.-Ing. Ronald Kunze ist Fachautor für Städtebau, Stadtentwicklung, Stadterneuerung und Wohnungspolitik. Dipl.-Ing. Gisela Schmitt ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl Planungstheorie und Stadtentwicklung der RWTH Aachen. Dr.-Ing. Holger Schmidt ist Professor für Stadtumbau und Ortserneuerung an der TU Kaiserslautern., Social Sciences, Social sciences, Urban planning, City planning, Sociology, Urban, g (DE-588)4011882-4 (DE-627)104704861 (DE-576)208896155 Deutschland gnd, s (DE-588)4056769-2 (DE-627)104544694 (DE-576)20911889X Stadtsanierung gnd, s (DE-588)4011455-7 (DE-627)106352695 (DE-576)20889361X Denkmalpflege gnd, DE-101, z gnd Geschichte 1990-2017, (DE-627), Altrock, Uwe 1965- HerausgeberIn (DE-588)115797866 (DE-627)077479793 (DE-576)178277169 edt, Kurth, Detlef 1966- HerausgeberIn (DE-588)129787981 (DE-627)707320666 (DE-576)297835769 edt, Kunze, Ronald 1950- HerausgeberIn (DE-588)172201640 (DE-627)697115178 (DE-576)161869386 edt, Schmitt, Gisela 1956- HerausgeberIn (DE-588)1150673451 (DE-627)1010866826 (DE-576)49717071X edt, Schmidt, Holger 1959- HerausgeberIn (DE-588)1151090131 (DE-627)101128779X (DE-576)497487675 edt, 9783658186487, Erscheint auch als Druck-Ausgabe 978-3-658-18648-7, Erscheint auch als Druck-Ausgabe Stadterneuerung im vereinten Deutschland – Rück- und Ausblicke Wiesbaden : Springer VS, 2018 XVIII, 406 Seiten (DE-627)101069331X (DE-576)497487349 3658186488 9783658186487, https://doi.org/10.1007/978-3-658-18649-4 X:SPRINGER Verlag lizenzpflichtig Volltext, http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-18649-4 B:SPRINGER Resolving-System lizenzpflichtig Volltext, (DE-627)1009905236, http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-18649-4 ILN: 736, ILN: 736 epn:3403614174 2023-04-20T21:35:47Z, DE-Bn3 finc ba, DE-Brt1 finc ba, DE-D161 finc ba, DE-Gla1 finc ba, DE-L229 finc ba, DE-Rs1 finc ba, DE-Pl11 finc ba, DE-D275 finc ba, http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-18649-4 DE-14, DE-14 epn:3403612562 2018-02-19T13:05:39Z, http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-18649-4 Online-Zugriff DE-15, DE-15 epn:3403612732 2018-01-05T17:28:36Z, http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-18649-4 DE-Ch1, DE-Ch1 epn:340361302X 2018-01-05T17:28:35Z, http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-18649-4 Zum Online-Dokument DE-Zi4, DE-Zi4 epn:340361333X 2018-01-08T14:19:31Z, http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-18649-4 HTWK-Zugang DE-L189, DE-L189 epn:3403613429 2018-01-22T14:54:19Z, http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-18649-4 DE-520, DE-520 epn:3403613542 2018-02-02T08:22:46Z |
spellingShingle |
Stadterneuerung im vereinten Deutschland – Rück- und Ausblicke: Jahrbuch Stadterneuerung 2017, Rückblicke und Reflexionen -- Handlungsfelder -- Herausforderungen und Perspektiven., Das vorliegende Jahrbuch blickt reflektierend auf 25 Jahre Stadterneuerung zurück, zieht Bilanz und zeigt Zukunftsperspektiven auf. Im Jahr der deutschen Wiedervereinigung fand sich mit dem Arbeitskreis Stadterneuerung an deutschsprachigen Hochschulen eine Gruppe von Fachleuten zusammen, die durch die Herausgabe eines „Jahrbuchs Stadterneuerung“ zu einer Institutionalisierung der fachlichen Debatte über Stadterneuerung beitragen wollten. Dabei bezogen sie sich auf ein zwar nicht mehr junges, aber erst wenige Jahre zuvor leitbildhaft konsolidiertes Feld der Stadtentwicklung. Mit der Herausbildung der „behutsamen Stadterneuerung“ hatte sich nach längeren Auseinandersetzungen in den 1980er Jahren in der alten Bundesrepublik ein Ansatz weitgehend durchgesetzt, der sowohl die städtebaulich-architektonische Substanz als auch die vorhandenen Nutzungen und Bewohner/innen besonders respektiert. Er verkörpert damit einen wesentlichen Ausdruck einer Wende in der Stadtplanung, bei der das rationale Planungsmodell durch ein eher kommunikatives ersetzt oder zumindest ergänzt, das Gott-Vater-Modell von Planung stark in Frage gestellt sowie die städtebaulich-architektonischen Leitbilder der „Moderne“ durch Prinzipien einer „Nachmoderne“ ersetzt wurden. Der Inhalt Rückblicke und Reflexionen Handlungsfelder Herausforderungen und Perspektiven Die Zielgruppen Praktiker, Wissenschaftler, Beobachter und Betroffene von Stadterneuerungsprozessen Die Herausgeber Dr.-Ing. Uwe Altrock ist Professor für Stadtumbau und Stadterneuerung an der Universität Kassel. Dr.-Ing. Detlef Kurth ist Professor für Stadtplanung an der TU Kaiserslautern. Dr.-Ing. Ronald Kunze ist Fachautor für Städtebau, Stadtentwicklung, Stadterneuerung und Wohnungspolitik. Dipl.-Ing. Gisela Schmitt ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl Planungstheorie und Stadtentwicklung der RWTH Aachen. Dr.-Ing. Holger Schmidt ist Professor für Stadtumbau und Ortserneuerung an der TU Kaiserslautern., Social Sciences, Social sciences, Urban planning, City planning, Sociology, Urban, Deutschland, Stadtsanierung, Denkmalpflege, z Geschichte 1990-2017 |
swb_id_str |
496906615 |
title |
Stadterneuerung im vereinten Deutschland – Rück- und Ausblicke: Jahrbuch Stadterneuerung 2017 |
title_auth |
Stadterneuerung im vereinten Deutschland – Rück- und Ausblicke Jahrbuch Stadterneuerung 2017 |
title_full |
Stadterneuerung im vereinten Deutschland – Rück- und Ausblicke Jahrbuch Stadterneuerung 2017 herausgegeben von Uwe Altrock, Detlef Kurth, Ronald Kunze, Gisela Schmitt, Holger Schmidt |
title_fullStr |
Stadterneuerung im vereinten Deutschland – Rück- und Ausblicke Jahrbuch Stadterneuerung 2017 herausgegeben von Uwe Altrock, Detlef Kurth, Ronald Kunze, Gisela Schmitt, Holger Schmidt |
title_full_unstemmed |
Stadterneuerung im vereinten Deutschland – Rück- und Ausblicke Jahrbuch Stadterneuerung 2017 herausgegeben von Uwe Altrock, Detlef Kurth, Ronald Kunze, Gisela Schmitt, Holger Schmidt |
title_short |
Stadterneuerung im vereinten Deutschland – Rück- und Ausblicke |
title_sort |
stadterneuerung im vereinten deutschland – rück- und ausblicke jahrbuch stadterneuerung 2017 |
title_sub |
Jahrbuch Stadterneuerung 2017 |
title_unstemmed |
Stadterneuerung im vereinten Deutschland – Rück- und Ausblicke: Jahrbuch Stadterneuerung 2017 |
topic |
Social Sciences, Social sciences, Urban planning, City planning, Sociology, Urban, Deutschland, Stadtsanierung, Denkmalpflege, z Geschichte 1990-2017 |
topic_facet |
Social Sciences, Social sciences, Urban planning, City planning, Sociology, Urban, Deutschland, Stadtsanierung, Denkmalpflege, z, Geschichte 1990-2017 |
url |
https://doi.org/10.1007/978-3-658-18649-4, http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-18649-4 |
work_keys_str_mv |
AT altrockuwe stadterneuerungimvereintendeutschlandruckundausblickejahrbuchstadterneuerung2017, AT kurthdetlef stadterneuerungimvereintendeutschlandruckundausblickejahrbuchstadterneuerung2017, AT kunzeronald stadterneuerungimvereintendeutschlandruckundausblickejahrbuchstadterneuerung2017, AT schmittgisela stadterneuerungimvereintendeutschlandruckundausblickejahrbuchstadterneuerung2017, AT schmidtholger stadterneuerungimvereintendeutschlandruckundausblickejahrbuchstadterneuerung2017 |