|
|
|
|
LEADER |
17243cam a2203817 4500 |
001 |
0-1653505494 |
003 |
DE-627 |
005 |
20241125213449.0 |
007 |
cr uuu---uuuuu |
008 |
161103s2017 gw |||||o 00| ||ger c |
020 |
|
|
|a 9783662503973
|9 978-3-662-50397-3
|
024 |
7 |
|
|a 10.1007/978-3-662-50397-3
|2 doi
|
035 |
|
|
|a (DE-627)1653505494
|
035 |
|
|
|a (DE-576)479363005
|
035 |
|
|
|a (DE-599)BSZ479363005
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)965618058
|
035 |
|
|
|a (DE-He213)978-3-662-50397-3
|
035 |
|
|
|a (DE-627-1)039821749
|
040 |
|
|
|a DE-627
|b ger
|c DE-627
|e rda
|
041 |
|
|
|a ger
|
044 |
|
|
|c XA-DE-BE
|
050 |
|
0 |
|a QC902.8-903.2
|
072 |
|
7 |
|a SCI042000
|2 bisacsh
|
072 |
|
7 |
|a RNPG
|2 bicssc
|
072 |
|
7 |
|a SCI026000
|2 bisacsh
|
072 |
|
7 |
|a RN
|2 bicssc
|
082 |
0 |
|
|a 577.27
|2 23
|
082 |
0 |
|
|a 577.27
|
082 |
0 |
|
|a 333.7
|2 23
|
084 |
|
|
|a RA05.01
|2 fivr
|
084 |
|
|
|a SJ02
|2 fivs
|
084 |
|
|
|a RC 20438
|2 rvk
|0 (DE-625)rvk/142224:12737
|
084 |
|
|
|a AR 23100
|q BVB
|2 rvk
|0 (DE-625)rvk/8511:
|
084 |
|
|
|a UT 6220
|q BVB
|2 rvk
|0 (DE-625)rvk/146836:
|
084 |
|
|
|a UT 8900
|q BVB
|2 rvk
|0 (DE-625)rvk/146857:
|
084 |
|
|
|a 43.47
|2 bkl
|
245 |
1 |
0 |
|a Klimawandel in Deutschland
|b Entwicklung, Folgen, Risiken und Perspektiven
|c herausgegeben von Guy P. Brasseur, Daniela Jacob, Susanne Schuck-Zöller
|
264 |
|
1 |
|a Berlin, Heidelberg
|b Springer Spektrum
|c 2017
|
300 |
|
|
|a 1 Online-Ressource (XX, 348 Seiten)
|b Illustrationen
|
336 |
|
|
|a Text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a Computermedien
|b c
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a Online-Ressource
|b cr
|2 rdacarrier
|
490 |
0 |
|
|a SpringerLink
|a Bücher
|
490 |
0 |
|
|a Springer eBook Collection
|
506 |
0 |
|
|a Open Access
|
520 |
|
|
|a Klappentext: Erstmals trägt dieses nationale Assessment den Forschungsstand zum Klimawandel umfassend für alle Themenbereiche und gesellschaftlichen Sektoren zusammen. Womit müssen wir in Deutschland rechnen, welche Auswirkungen werden die Klimaveränderungen auf Wirtschaft und Gesellschaft haben, und wie können wir uns wappnen? 126 Autoren aus ganz Deutschland äußern sich zu Themen wie bereits beobachtete und zukünftige Veränderungen, Wetterkatastrophen und deren Folgen, den Projektionen für die Zukunft, den Risiken sowie möglichen Anpassungsstrategien. Die Autoren stellen in verständlicher Sprache den aktuellen Forschungsstand dar und veranschaulichen die wichtigsten Gedanken in Grafiken und Tabellen. Alle Texte wurden mehrfach wissenschaftlich begutachtet. Klimawandel in Deutschland ist die erste Gesamtschau zu dem Themenkomplex, benennt offene Fragestellungen und liefert eine Grundlage für Entscheidungen im Zusammenhang mit dem Klimawandel. Deutschland reiht sich damit ein in die Liste von Ländern wie die Vereinigten Staaten, Österreich und Großbritannien, in denen derartige Berichte bereits vorliegen. Die Herausgeber: Prof. Dr. Guy Brasseur und Prof. Dr. Daniela Jacob, ehemaliger Direktor und gegenwärtige Direktorin des Climate Center Germany/Helmholtz-Zentrum Geesthacht, und Susanne Schuck-Zöller, die auch die Projektleitung übernommen hat, werden bei diesem Buch unterstützt von einem Editorial Board, dem elf herausragende Wissenschaftler aus den wichtigsten Klimaforschungseinrichtungen in Deutschland angehören.
|
520 |
|
|
|a Inhaltsverzeichnis: Teil 1: Globale Klimaprojektionen und regionale Projektionen für Deutschland und Europa -- Teil 2: Klimawandel in Deutschland: Regionale Besonderheiten und Extreme -- Teil 3: Auswirkungen des Klimawandels in Deutschland -- Teil 4: Übergreifende Risiken und Unsicherheiten -- Teil 5: Integrierte Strategien zur Anpassung an den Klimawandel.
|
650 |
|
0 |
|a Climatic changes
|
650 |
|
0 |
|a Climate change
|
650 |
|
0 |
|a Environment
|
650 |
|
0 |
|a Climatology
|
650 |
0 |
7 |
|0 (DE-588)4164199-1
|0 (DE-627)104288116
|0 (DE-576)209886927
|a Klimaänderung
|2 gnd
|
650 |
0 |
7 |
|0 (DE-588)4117286-3
|0 (DE-627)104321644
|0 (DE-576)209508663
|a Umweltschaden
|2 gnd
|
650 |
0 |
7 |
|0 (DE-588)4112646-4
|0 (DE-627)105835684
|0 (DE-576)209469684
|a Auswirkung
|2 gnd
|
650 |
0 |
7 |
|0 (DE-588)4066399-1
|0 (DE-627)104346884
|0 (DE-576)209164522
|a Wirtschaft
|2 gnd
|
650 |
0 |
7 |
|0 (DE-588)4137042-9
|0 (DE-627)10427932X
|0 (DE-576)209674318
|a Risikoanalyse
|2 gnd
|
650 |
0 |
7 |
|0 (DE-588)4318539-3
|0 (DE-627)127418636
|0 (DE-576)211202355
|a Sozioökonomischer Wandel
|2 gnd
|
650 |
0 |
7 |
|0 (DE-588)4026944-9
|0 (DE-627)104427124
|0 (DE-576)208968601
|a Infrastruktur
|2 gnd
|
650 |
0 |
7 |
|0 (DE-588)4208974-8
|0 (DE-627)10510812X
|0 (DE-576)210189045
|a Branche
|2 gnd
|
650 |
0 |
7 |
|0 (DE-588)4188166-7
|0 (DE-627)10526668X
|0 (DE-576)210051035
|a Verwundbarkeit
|2 gnd
|
650 |
0 |
7 |
|0 (DE-588)4128128-7
|0 (DE-627)104598085
|0 (DE-576)209599464
|a Anpassung
|2 gnd
|
650 |
0 |
7 |
|0 (DE-588)4057952-9
|0 (DE-627)106149075
|0 (DE-576)209124202
|a Strategie
|2 gnd
|
650 |
0 |
7 |
|0 (DE-588)4113450-3
|0 (DE-627)105829390
|0 (DE-576)209476583
|a Entwicklung
|2 gnd
|
650 |
0 |
7 |
|0 (DE-588)4294453-3
|0 (DE-627)104183446
|0 (DE-576)210961228
|a Tendenz
|2 gnd
|
650 |
|
4 |
|a Klima
|7 (dpeaa)DE-206
|
650 |
|
4 |
|a Klimamodellierung
|7 (dpeaa)DE-206
|
650 |
|
4 |
|a Klimasysteme
|7 (dpeaa)DE-206
|
650 |
|
4 |
|a Klimawandel
|7 (dpeaa)DE-206
|
650 |
|
4 |
|a ICPP Report
|7 (dpeaa)DE-206
|
650 |
|
4 |
|a Umweltveränderungen
|7 (dpeaa)DE-206
|
651 |
|
7 |
|0 (DE-588)4011882-4
|0 (DE-627)104704861
|0 (DE-576)208896155
|a Deutschland
|2 gnd
|
655 |
|
7 |
|a Aufsatzsammlung
|0 (DE-588)4143413-4
|0 (DE-627)105605727
|0 (DE-576)209726091
|2 gnd-content
|
689 |
0 |
0 |
|d g
|0 (DE-588)4011882-4
|0 (DE-627)104704861
|0 (DE-576)208896155
|a Deutschland
|2 gnd
|
689 |
0 |
1 |
|d s
|0 (DE-588)4112646-4
|0 (DE-627)105835684
|0 (DE-576)209469684
|a Auswirkung
|2 gnd
|
689 |
0 |
2 |
|d s
|0 (DE-588)4164199-1
|0 (DE-627)104288116
|0 (DE-576)209886927
|a Klimaänderung
|2 gnd
|
689 |
0 |
3 |
|d s
|0 (DE-588)4502205-7
|0 (DE-627)243929668
|0 (DE-576)21309410X
|a Extrembedingung
|2 gnd
|
689 |
0 |
4 |
|d s
|0 (DE-588)4112646-4
|0 (DE-627)105835684
|0 (DE-576)209469684
|a Auswirkung
|2 gnd
|
689 |
0 |
5 |
|d s
|0 (DE-588)4290733-0
|0 (DE-627)104238399
|0 (DE-576)210836539
|a Anthropogene Klimaänderung
|2 gnd
|
689 |
0 |
|
|5 (DE-627)
|
689 |
1 |
0 |
|d s
|0 (DE-588)4112646-4
|0 (DE-627)105835684
|0 (DE-576)209469684
|a Auswirkung
|2 gnd
|
689 |
1 |
1 |
|d s
|0 (DE-588)4344515-9
|0 (DE-627)155480960
|0 (DE-576)211458287
|a Erwärmung
|g Meteorologie
|2 gnd
|
689 |
1 |
2 |
|d s
|0 (DE-588)4065852-1
|0 (DE-627)106116738
|0 (DE-576)209161132
|a Wetter
|2 gnd
|
689 |
1 |
3 |
|d s
|0 (DE-588)4041387-1
|0 (DE-627)10475754X
|0 (DE-576)209044675
|a Naturkatastrophe
|2 gnd
|
689 |
1 |
4 |
|d s
|0 (DE-588)4013248-1
|0 (DE-627)106344730
|0 (DE-576)208902562
|a Dürre
|2 gnd
|
689 |
1 |
5 |
|d s
|0 (DE-588)4025289-9
|0 (DE-627)104141689
|0 (DE-576)208959963
|a Hochwasser
|2 gnd
|
689 |
1 |
|
|5 (DE-627)
|
700 |
1 |
|
|a Brasseur, Guy
|d 1948-
|e HerausgeberIn
|0 (DE-588)115559256
|0 (DE-627)077328663
|0 (DE-576)171328590
|4 edt
|
700 |
1 |
|
|a Jacob, Daniela
|d 1961-
|e HerausgeberIn
|0 (DE-588)1062574567
|0 (DE-627)805469117
|0 (DE-576)419924310
|4 edt
|
700 |
1 |
|
|a Schuck-Zöller, Susanne
|e HerausgeberIn
|0 (DE-588)1119103681
|0 (DE-627)872391566
|0 (DE-576)479710007
|4 edt
|
776 |
1 |
|
|z 9783662503966
|
776 |
0 |
8 |
|i Erscheint auch als
|n Druck-Ausgabe
|t Klimawandel in Deutschland
|d Berlin : Springer Spektrum, 2017
|h XX, 348 Seiten
|w (DE-627)866714006
|w (DE-576)479585741
|z 3662503964
|z 9783662503966
|
856 |
4 |
0 |
|u http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-50397-3
|m B:SPRINGER
|x Resolving-System
|y Volltext
|z lizenzpflichtig
|3 Volltext
|
856 |
4 |
0 |
|u https://doi.org/10.1007/978-3-662-50397-3
|m X:SPRINGER
|x Resolving-System
|z kostenfrei
|3 Volltext
|
856 |
4 |
2 |
|u https://swbplus.bsz-bw.de/bsz479363005cov.jpg
|m V:DE-576
|m X:springer
|q image/jpeg
|v 20161107124920
|3 Cover
|
856 |
4 |
2 |
|u https://external.dandelon.com/download/attachments/dandelon/ids/DE00107094452366541E7C1258073003DD5EA.pdf
|m V:DE-601
|m X:AGI
|q pdf/application
|v 2019-02-01
|x Verlag
|3 Inhaltsverzeichnis
|
856 |
4 |
2 |
|u http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de
|x Verlag
|y Terms of use
|3 46
|
889 |
|
|
|w (DE-576)9871476434
|
889 |
|
|
|w (DE-627)871476436
|
912 |
|
|
|a ZDB-2-SNA
|b 2017
|
912 |
|
|
|a ZDB-2-SOB
|b 2017
|
912 |
|
|
|a ZDB-2-SEB
|b 2017
|
936 |
r |
v |
|a RC 20438
|b Klimaschwankungen und Klimaänderungen
|k Geografie
|k Regionale Geografie
|k Europa
|k Mitteleuropa
|k Deutschland
|k Deutschland
|k Allgemeine Geografie
|k Mathematische Geografie und Physiogeografie
|k Klimageografie
|k Teilgebiete und Einzelfragen
|k Klimaschwankungen und Klimaänderungen
|0 (DE-627)1271771365
|0 (DE-625)rvk/142224:12737
|0 (DE-576)201771365
|
936 |
r |
v |
|a AR 23100
|b Klimaänderung
|k Allgemeines
|k Naturschutz und Umweltschutz
|k Luft
|k Klimaänderung
|k Klimaänderung
|0 (DE-627)1270697110
|0 (DE-625)rvk/8511:
|0 (DE-576)200697110
|
936 |
r |
v |
|a UT 6220
|b Klimamodellierung
|k Physik
|k Physik und Chemie der Atmosphäre - Meteorologie
|k Allgemeine Meteorologie
|k Modellierung
|k Klimamodellierung
|0 (DE-627)1429861134
|0 (DE-625)rvk/146836:
|0 (DE-576)35986113X
|
936 |
r |
v |
|a UT 8900
|b Klimaschwankungen, Klimawandel
|k Physik
|k Physik und Chemie der Atmosphäre - Meteorologie
|k Klimatologie
|k Klimaschwankungen, Klimawandel
|0 (DE-627)1272095215
|0 (DE-625)rvk/146857:
|0 (DE-576)202095215
|
936 |
b |
k |
|a 43.47
|j Globale Umweltprobleme
|0 (DE-627)106416790
|
936 |
f |
i |
|0 (DE-627)1756131678
|a RA05.01
|b Deutschland
|k Europa
|k Mitteleuropa
|k Deutschland
|2 fivr
|
936 |
f |
i |
|0 (DE-627)1756136459
|a SJ02
|b Umweltschäden/Umweltschutz/Umweltpolitik
|k Umwelt/Natur
|k Umweltschäden/Umweltschutz/Umweltpolitik
|2 fivs
|
938 |
1 |
0 |
|0 (DE-627)175614625X
|0 (DE-615)6603417
|a Deutschland
|2 fivt
|
938 |
1 |
0 |
|0 (DE-627)1756196877
|0 (DE-615)6603854
|a Klimawandel
|2 fivt
|
938 |
1 |
0 |
|0 (DE-627)1756175497
|0 (DE-615)6605057
|a Folgen von Umweltschäden
|2 fivt
|
938 |
1 |
0 |
|0 (DE-627)1756159157
|0 (DE-615)6602579
|a Wirtschaftliche Folgen
|2 fivt
|
938 |
1 |
0 |
|0 (DE-627)1756182027
|0 (DE-615)6608155
|a Risikoabschätzung
|2 fivt
|
938 |
1 |
0 |
|0 (DE-627)175618514X
|0 (DE-615)6607673
|a Sozioökonomische Entwicklung
|2 fivt
|
938 |
1 |
0 |
|0 (DE-627)1756182736
|0 (DE-615)6605785
|a Infrastruktur
|2 fivt
|
938 |
1 |
0 |
|0 (DE-627)1756164193
|0 (DE-615)6601927
|a Wirtschaftszweige
|2 fivt
|
938 |
1 |
0 |
|0 (DE-627)1756218552
|0 (DE-615)6600280
|a Vulnerabilität
|2 fivt
|
938 |
1 |
0 |
|0 (DE-627)175614897X
|0 (DE-615)6602748
|a Unsicherheit
|2 fivt
|
938 |
1 |
0 |
|0 (DE-627)1756222665
|0 (DE-615)6605592
|a Anpassungsstrategie
|2 fivt
|
938 |
1 |
0 |
|0 (DE-627)1756180512
|0 (DE-615)6608343
|a Entwicklungsperspektive und -tendenz
|2 fivt
|
951 |
|
|
|a BO
|
900 |
|
|
|a Brasseur, G.
|
900 |
|
|
|a Brasseur, G. P.
|
900 |
|
|
|a Brasseur, Guy P.
|
900 |
|
|
|a Bras'e, G.
|
900 |
|
|
|a Jacob, D.
|
900 |
|
|
|a Zöller, Susanne Schuck-
|
950 |
|
|
|a Flut
|
950 |
|
|
|a Wasserstand
|
950 |
|
|
|a Überschwemmung
|
950 |
|
|
|a Überflutung
|
950 |
|
|
|a Наводнение
|
950 |
|
|
|a Trend
|
950 |
|
|
|a 倾向
|
950 |
|
|
|a 趋势
|
950 |
|
|
|a 傾向
|
950 |
|
|
|a 趨勢
|
950 |
|
|
|a Тенденция
|
950 |
|
|
|a Mensch
|
950 |
|
|
|a Klimaänderung
|
950 |
|
|
|a Klimapeioration
|
950 |
|
|
|a Anthropogener Klimawandel
|
950 |
|
|
|a Антропогенное изменение климата
|
950 |
|
|
|a Risikoeinschätzung
|
950 |
|
|
|a Risikobewertung
|
950 |
|
|
|a Risiko
|
950 |
|
|
|a Analyse
|
950 |
|
|
|a Risk analysis
|
950 |
|
|
|a Risk assessment
|
950 |
|
|
|a Risikoabschätzung
|
950 |
|
|
|a Risikobeurteilung
|
950 |
|
|
|a 风险分析
|
950 |
|
|
|a 風險分析
|
950 |
|
|
|a Анализ риска
|
950 |
|
|
|a Klima
|
950 |
|
|
|a Veränderung
|
950 |
|
|
|a Klimawandel
|
950 |
|
|
|a Klimaveränderung
|
950 |
|
|
|a Klimawechsel
|
950 |
|
|
|a 天气变化
|
950 |
|
|
|a 气候变化
|
950 |
|
|
|a 天氣變化
|
950 |
|
|
|a 氣候變化
|
950 |
|
|
|a Изменение климата
|
950 |
|
|
|a Umweltzerstörung
|
950 |
|
|
|a Zivilisationsschaden
|
950 |
|
|
|a Ökologischer Schaden
|
950 |
|
|
|a Landschaftsschaden
|
950 |
|
|
|a Umweltschutz
|
950 |
|
|
|a Umweltverschmutzung
|
950 |
|
|
|a Umweltkatastrophe
|
950 |
|
|
|a Umweltkrise
|
950 |
|
|
|a Umweltbelastung
|
950 |
|
|
|a 环境损坏
|
950 |
|
|
|a 环境破坏
|
950 |
|
|
|a 环境损害
|
950 |
|
|
|a 環境損壞
|
950 |
|
|
|a 環境破壞
|
950 |
|
|
|a 環境損害
|
950 |
|
|
|a Экологический ущерб
|
950 |
|
|
|a Wirtschaftsleben
|
950 |
|
|
|a Ökonomie
|
950 |
|
|
|a 经济
|
950 |
|
|
|a 經濟
|
950 |
|
|
|a Экономика
|
950 |
|
|
|a Öffentliche Infrastruktur
|
950 |
|
|
|a Инфраструктура
|
950 |
|
|
|a Adaptation
|
950 |
|
|
|a Akkommodation
|
950 |
|
|
|a Anpassungsfähigkeit
|
950 |
|
|
|a Adaption
|
950 |
|
|
|a Адаптация
|
950 |
|
|
|a Deutsche Länder
|
950 |
|
|
|a Germany
|
950 |
|
|
|a Heiliges Römisches Reich
|
950 |
|
|
|a Rheinbund
|
950 |
|
|
|a Deutscher Bund
|
950 |
|
|
|a Norddeutscher Bund
|
950 |
|
|
|a Deutsches Reich
|
950 |
|
|
|a Deutschland
|
950 |
|
|
|a BRD
|
950 |
|
|
|a Federal Republic of Germany
|
950 |
|
|
|a Republic of Germany
|
950 |
|
|
|a Allemagne
|
950 |
|
|
|a Ǧumhūrīyat Almāniyā al-Ittiḥādīya
|
950 |
|
|
|a Bundesrepublik Deutschland
|
950 |
|
|
|a Niemcy
|
950 |
|
|
|a République Fédérale d'Allemagne
|
950 |
|
|
|a Repubblica Federale di Germania
|
950 |
|
|
|a Germanija
|
950 |
|
|
|a Federativnaja Respublika Germanija
|
950 |
|
|
|a FRG
|
950 |
|
|
|a Deyizhi-Lianbang-Gongheguo
|
950 |
|
|
|a Deutsche
|
950 |
|
|
|a Naturkatastrophen
|
950 |
|
|
|a Katastrophe
|
950 |
|
|
|a Naturereignis
|
950 |
|
|
|a Naturgefahr
|
950 |
|
|
|a Naturgewalt
|
950 |
|
|
|a 自然灾害
|
950 |
|
|
|a 自然災害
|
950 |
|
|
|a Стихийное бедствие
|
950 |
|
|
|a Wirtschaftszweig
|
950 |
|
|
|a Wirtschaftssektor
|
950 |
|
|
|a Отрасль промышленности
|
950 |
|
|
|a Soziale Vulnerabilität
|
950 |
|
|
|a Verletzlichkeit
|
950 |
|
|
|a Verletzbarkeit
|
950 |
|
|
|a Resilienz
|
950 |
|
|
|a Уязвимость
|
950 |
|
|
|a Ursprung
|
950 |
|
|
|a Entwicklungsstadium
|
950 |
|
|
|a Fortschritt
|
950 |
|
|
|a Entstehung
|
950 |
|
|
|a Evolution
|
950 |
|
|
|a 开发
|
950 |
|
|
|a 发展
|
950 |
|
|
|a 開發
|
950 |
|
|
|a 發展
|
950 |
|
|
|a Развитие
|
950 |
|
|
|a Fortwirken
|
950 |
|
|
|a Nachwirkung
|
950 |
|
|
|a Folge
|
950 |
|
|
|a Rezeption
|
950 |
|
|
|a Fortleben
|
950 |
|
|
|a 影响
|
950 |
|
|
|a 效果
|
950 |
|
|
|a 影響
|
950 |
|
|
|a Воздействие
|
950 |
|
|
|a Meteorologie
|
950 |
|
|
|a Witterung
|
950 |
|
|
|a Погода
|
950 |
|
|
|a Strategische Planung
|
950 |
|
|
|a Стратегия
|
950 |
|
|
|a Trockenperiode
|
950 |
|
|
|a Dürreperiode
|
950 |
|
|
|a Dürrezeit
|
950 |
|
|
|a Trockenheit
|
950 |
|
|
|a Naturkatastrophe
|
950 |
|
|
|a Regenzeit
|
950 |
|
|
|a Засуха
|
950 |
|
|
|a Sozioökonomische Entwicklung
|
950 |
|
|
|a Sozioökonomisches System
|
950 |
|
|
|a Entwicklung
|
950 |
|
|
|a Wandel
|
950 |
|
|
|a Wirtschaftsentwicklung
|
950 |
|
|
|a Sozialer Wandel
|
950 |
|
|
|a 社会经济变革
|
950 |
|
|
|a 社會經濟變革
|
950 |
|
|
|a Социоэкономическая перемена
|
950 |
|
|
|a Erderwärmung
|
950 |
|
|
|a Global warming
|
950 |
|
|
|a Globale Erwärmung
|
950 |
|
|
|a Treibhauseffekt
|
950 |
|
|
|a Потепление
|
950 |
|
|
|a Extreme Bedingung
|
951 |
|
|
|a XA-DE
|
856 |
4 |
0 |
|u https://doi.org/10.1007/978-3-662-50397-3
|9 ILN: 736
|
852 |
|
|
|a ILN: 736
|x epn:3365468889
|z 2023-04-20T21:48:41Z
|
852 |
|
|
|a DE-Bn3
|2 finc ba
|
852 |
|
|
|a DE-Brt1
|2 finc ba
|
852 |
|
|
|a DE-D161
|2 finc ba
|
852 |
|
|
|a DE-Gla1
|2 finc ba
|
852 |
|
|
|a DE-L229
|2 finc ba
|
852 |
|
|
|a DE-Rs1
|2 finc ba
|
852 |
|
|
|a DE-Pl11
|2 finc ba
|
852 |
|
|
|a DE-D275
|2 finc ba
|
856 |
4 |
0 |
|u https://doi.org/10.1007/978-3-662-50397-3
|9 DE-14
|
852 |
|
|
|a DE-14
|x epn:3365465626
|z 2021-06-02T16:09:46Z
|
856 |
4 |
0 |
|u https://doi.org/10.1007/978-3-662-50397-3
|y Online-Zugriff
|9 DE-15
|
852 |
|
|
|a DE-15
|x epn:3365465871
|z 2024-10-09T19:41:32Z
|
856 |
4 |
0 |
|u https://doi.org/10.1007/978-3-662-50397-3
|9 DE-Ch1
|
852 |
|
|
|a DE-Ch1
|x epn:3365466460
|z 2019-07-12T12:31:06Z
|
912 |
|
|
|9 DE-105
|a ZDB-2-SNA
|
972 |
|
|
|k Campuslizenz
|
972 |
|
|
|f DK 551.583.2
|
972 |
|
|
|f DK 502.58
|
972 |
|
|
|f DK 364.25
|
972 |
|
|
|f DK 614.8
|
972 |
|
|
|f DK 914.30
|
972 |
|
|
|c EBOOK
|
852 |
|
|
|a DE-105
|x epn:3365466711
|z 2021-07-08T07:51:32Z
|
975 |
|
|
|o Springer E-Book
|
975 |
|
|
|k Elektronischer Volltext - Campuslizenz
|
856 |
4 |
0 |
|u https://doi.org/10.1007/978-3-662-50397-3
|9 DE-Zwi2
|
852 |
|
|
|a DE-Zwi2
|x epn:3365467106
|z 2019-01-28T17:07:45Z
|
976 |
|
|
|h Elektronischer Volltext - Campuslizenz
|
856 |
4 |
0 |
|u https://doi.org/10.1007/978-3-662-50397-3
|z Zum Online-Dokument
|9 DE-Zi4
|
852 |
|
|
|a DE-Zi4
|x epn:3365467181
|z 2019-01-28T17:07:45Z
|
856 |
4 |
0 |
|u https://doi.org/10.1007/978-3-662-50397-3
|y HTWK-Zugang
|9 DE-L189
|
852 |
|
|
|a DE-L189
|x epn:3365467351
|z 2019-01-28T17:07:45Z
|
856 |
4 |
0 |
|u https://doi.org/10.1007/978-3-662-50397-3
|9 DE-520
|
852 |
|
|
|a DE-520
|x epn:3365467513
|z 2019-01-28T17:07:45Z
|
856 |
4 |
0 |
|u https://doi.org/10.1007/978-3-662-50397-3
|9 LFER
|
970 |
|
|
|c OD
|
971 |
|
|
|c EBOOK
|
972 |
|
|
|c EBOOK
|
973 |
|
|
|c EB
|
935 |
|
|
|a lfer
|
852 |
|
|
|a LFER
|x epn:3365469524
|z 2020-03-07T10:21:46Z
|
980 |
|
|
|a 1653505494
|b 0
|k 1653505494
|o 479363005
|c lfer
|
SOLR
_version_ |
1816942807022043136 |
access_state_str |
Open Access |
author2 |
Brasseur, Guy, Jacob, Daniela, Schuck-Zöller, Susanne |
author2_role |
edt, edt, edt |
author2_variant |
g b gb, d j dj, s s z ssz |
author_facet |
Brasseur, Guy, Jacob, Daniela, Schuck-Zöller, Susanne |
callnumber-first |
Q - Science |
callnumber-label |
QC902 |
callnumber-raw |
QC902.8-903.2 |
callnumber-search |
QC902.8-903.2 |
callnumber-sort |
QC 3902.8 3903.2 |
callnumber-subject |
QC - Physics |
collection |
ZDB-2-SNA, ZDB-2-SOB, ZDB-2-SEB, lfer |
contents |
Klappentext: Erstmals trägt dieses nationale Assessment den Forschungsstand zum Klimawandel umfassend für alle Themenbereiche und gesellschaftlichen Sektoren zusammen. Womit müssen wir in Deutschland rechnen, welche Auswirkungen werden die Klimaveränderungen auf Wirtschaft und Gesellschaft haben, und wie können wir uns wappnen? 126 Autoren aus ganz Deutschland äußern sich zu Themen wie bereits beobachtete und zukünftige Veränderungen, Wetterkatastrophen und deren Folgen, den Projektionen für die Zukunft, den Risiken sowie möglichen Anpassungsstrategien. Die Autoren stellen in verständlicher Sprache den aktuellen Forschungsstand dar und veranschaulichen die wichtigsten Gedanken in Grafiken und Tabellen. Alle Texte wurden mehrfach wissenschaftlich begutachtet. Klimawandel in Deutschland ist die erste Gesamtschau zu dem Themenkomplex, benennt offene Fragestellungen und liefert eine Grundlage für Entscheidungen im Zusammenhang mit dem Klimawandel. Deutschland reiht sich damit ein in die Liste von Ländern wie die Vereinigten Staaten, Österreich und Großbritannien, in denen derartige Berichte bereits vorliegen. Die Herausgeber: Prof. Dr. Guy Brasseur und Prof. Dr. Daniela Jacob, ehemaliger Direktor und gegenwärtige Direktorin des Climate Center Germany/Helmholtz-Zentrum Geesthacht, und Susanne Schuck-Zöller, die auch die Projektleitung übernommen hat, werden bei diesem Buch unterstützt von einem Editorial Board, dem elf herausragende Wissenschaftler aus den wichtigsten Klimaforschungseinrichtungen in Deutschland angehören., Inhaltsverzeichnis: Teil 1: Globale Klimaprojektionen und regionale Projektionen für Deutschland und Europa -- Teil 2: Klimawandel in Deutschland: Regionale Besonderheiten und Extreme -- Teil 3: Auswirkungen des Klimawandels in Deutschland -- Teil 4: Übergreifende Risiken und Unsicherheiten -- Teil 5: Integrierte Strategien zur Anpassung an den Klimawandel. |
ctrlnum |
(DE-627)1653505494, (DE-576)479363005, (DE-599)BSZ479363005, (OCoLC)965618058, (DE-He213)978-3-662-50397-3, (DE-627-1)039821749 |
de105_date |
2021-07-08T07:51:32Z |
de15_date |
2024-10-09T19:41:32Z |
dech1_date |
2019-07-12T12:31:06Z |
dewey-full |
577.27, 333.7 |
dewey-hundreds |
500 - Natural sciences and mathematics, 300 - Social sciences |
dewey-ones |
577 - Ecology, 333 - Economics of land and energy |
dewey-raw |
577.27, 333.7 |
dewey-search |
577.27, 333.7 |
dewey-sort |
3577.27 |
dewey-tens |
570 - Biology, 330 - Economics |
doi_str_mv |
10.1007/978-3-662-50397-3 |
facet_912a |
ZDB-2-SNA, ZDB-2-SOB, ZDB-2-SEB |
facet_avail |
Online, Free |
facet_local_del330 |
Deutschland, Auswirkung, Klimaänderung, Extrembedingung, Anthropogene Klimaänderung, Erwärmung, Wetter, Naturkatastrophe, Dürre, Hochwasser |
finc_class_facet |
Geographie, Allgemeines, Physik, Biologie, Medizin, Soziologie, Technik |
finc_id_str |
0018046743 |
fincclass_txtF_mv |
geography, meteorology-climatology, science-environmental, science-physics, science-biology, economics |
format |
eBook |
format_access_txtF_mv |
Book, E-Book |
format_de105 |
Ebook |
format_de14 |
Book, E-Book |
format_de15 |
Book, E-Book |
format_del152 |
Buch |
format_detail_txtF_mv |
text-online-monograph-independent |
format_dezi4 |
e-Book |
format_finc |
Book, E-Book |
format_legacy |
ElectronicBook |
format_legacy_nrw |
Book, E-Book |
format_nrw |
Book, E-Book |
format_one |
Electronic, eBook |
format_strict_txtF_mv |
E-Book |
genre |
Aufsatzsammlung (DE-588)4143413-4 (DE-627)105605727 (DE-576)209726091 gnd-content |
genre_facet |
Aufsatzsammlung |
geogr_code |
not assigned |
geogr_code_person |
not assigned |
geographic |
(DE-588)4011882-4 (DE-627)104704861 (DE-576)208896155 Deutschland gnd |
geographic_facet |
Deutschland |
id |
0-1653505494 |
illustrated |
Not Illustrated |
imprint |
Berlin, Heidelberg, Springer Spektrum, 2017 |
imprint_str_mv |
Berlin, Heidelberg: Springer Spektrum, 2017 |
institution |
DE-D117, DE-105, ILN: 736, DE-Gla1, LFER, DE-Brt1, DE-D275, DE-Ch1, DE-D161, DE-520, DE-15, DE-Pl11, DE-Rs1, DE-Bn3, DE-14, DE-L189, DE-Zi4, DE-L242, DE-Zwi2, DE-L229 |
is_hierarchy_id |
|
is_hierarchy_title |
|
isbn |
9783662503973 |
isbn_isn_mv |
9783662503966, 3662503964 |
kxp_id_str |
1653505494 |
language |
German |
last_indexed |
2024-11-28T05:28:08.900Z |
local_heading_facet_dezwi2 |
Climatic changes, Climate change, Environment, Climatology, Klimaänderung, Umweltschaden, Auswirkung, Wirtschaft, Risikoanalyse, Sozioökonomischer Wandel, Infrastruktur, Branche, Verwundbarkeit, Anpassung, Strategie, Entwicklung, Tendenz, Klima, Klimamodellierung, Klimasysteme, Klimawandel, ICPP Report, Umweltveränderungen, Deutschland, Extrembedingung, Anthropogene Klimaänderung, Erwärmung, Wetter, Naturkatastrophe, Dürre, Hochwasser |
marc024a_ct_mv |
10.1007/978-3-662-50397-3 |
marc_error |
Minor Error : Subfield tag is an invalid uppercase character, changing it to lower case. --- [ 689 : D ], Minor Error : Subfield tag is an invalid uppercase character, changing it to lower case. --- [ 689 : D ], Minor Error : Subfield tag is an invalid uppercase character, changing it to lower case. --- [ 689 : D ], Minor Error : Subfield tag is an invalid uppercase character, changing it to lower case. --- [ 689 : D ], Minor Error : Subfield tag is an invalid uppercase character, changing it to lower case. --- [ 689 : D ], Minor Error : Subfield tag is an invalid uppercase character, changing it to lower case. --- [ 689 : D ], Minor Error : Subfield tag is an invalid uppercase character, changing it to lower case. --- [ 689 : D ], Minor Error : Subfield tag is an invalid uppercase character, changing it to lower case. --- [ 689 : D ], Minor Error : Subfield tag is an invalid uppercase character, changing it to lower case. --- [ 689 : D ], Minor Error : Subfield tag is an invalid uppercase character, changing it to lower case. --- [ 689 : D ], Minor Error : Subfield tag is an invalid uppercase character, changing it to lower case. --- [ 689 : D ], Minor Error : Subfield tag is an invalid uppercase character, changing it to lower case. --- [ 689 : D ] |
match_str |
brasseur2017klimawandelindeutschlandentwicklungfolgenrisikenundperspektiven |
mega_collection |
Verbunddaten SWB, Lizenzfreie Online-Ressourcen |
misc_de105 |
EBOOK |
names_id_str_mv |
(DE-588)115559256, (DE-627)077328663, (DE-576)171328590, (DE-588)1062574567, (DE-627)805469117, (DE-576)419924310, (DE-588)1119103681, (DE-627)872391566, (DE-576)479710007 |
oclc_num |
965618058 |
physical |
1 Online-Ressource (XX, 348 Seiten); Illustrationen |
publishDate |
2017 |
publishDateSort |
2017 |
publishPlace |
Berlin, Heidelberg |
publisher |
Springer Spektrum |
record_format |
marcfinc |
record_id |
479363005 |
recordtype |
marcfinc |
rsn_id_str_mv |
(DE-15)4001813 |
rvk_facet |
RC 20438, AR 23100, UT 6220, UT 8900 |
rvk_label |
Geografie, Regionale Geografie, Europa, Mitteleuropa, Deutschland, Allgemeine Geografie, Mathematische Geografie und Physiogeografie, Klimageografie, Teilgebiete und Einzelfragen, Klimaschwankungen und Klimaänderungen, Allgemeines, Naturschutz und Umweltschutz, Luft, Klimaänderung, Physik, Physik und Chemie der Atmosphäre - Meteorologie, Allgemeine Meteorologie, Modellierung, Klimamodellierung, Klimatologie, Klimaschwankungen, Klimawandel, Umwelt/Natur, Umweltschäden/Umweltschutz/Umweltpolitik |
rvk_path |
RC - RZ, A, UT 6200 - UT 6240, RC 20420 - RC 20462, AR 23100 - AR 23140, RC 10000 - RQ 90918, UT 8900, UT 8700 - UT 8970, UT 5100 - UT 6600, AR, R, AR 23000 - AR 23900, RC 20000 - RH 75918, U, RC 20000 - RC 20918, UT 5000 - UT 9800, RC 20438, RC 20177 - RC 20528, RC 20103 - RC 20850, RC 15000 - RL 95918, RC 20426, AR 23100, UT 6220 |
rvk_path_str_mv |
RC - RZ, A, UT 6200 - UT 6240, RC 20420 - RC 20462, AR 23100 - AR 23140, RC 10000 - RQ 90918, UT 8900, UT 8700 - UT 8970, UT 5100 - UT 6600, AR, R, AR 23000 - AR 23900, RC 20000 - RH 75918, U, RC 20000 - RC 20918, UT 5000 - UT 9800, RC 20438, RC 20177 - RC 20528, RC 20103 - RC 20850, RC 15000 - RL 95918, RC 20426, AR 23100, UT 6220 |
series2 |
SpringerLink ; Bücher, Springer eBook Collection |
source_id |
0 |
spelling |
Klimawandel in Deutschland Entwicklung, Folgen, Risiken und Perspektiven herausgegeben von Guy P. Brasseur, Daniela Jacob, Susanne Schuck-Zöller, Berlin, Heidelberg Springer Spektrum 2017, 1 Online-Ressource (XX, 348 Seiten) Illustrationen, Text txt rdacontent, Computermedien c rdamedia, Online-Ressource cr rdacarrier, SpringerLink Bücher, Springer eBook Collection, Open Access, Klappentext: Erstmals trägt dieses nationale Assessment den Forschungsstand zum Klimawandel umfassend für alle Themenbereiche und gesellschaftlichen Sektoren zusammen. Womit müssen wir in Deutschland rechnen, welche Auswirkungen werden die Klimaveränderungen auf Wirtschaft und Gesellschaft haben, und wie können wir uns wappnen? 126 Autoren aus ganz Deutschland äußern sich zu Themen wie bereits beobachtete und zukünftige Veränderungen, Wetterkatastrophen und deren Folgen, den Projektionen für die Zukunft, den Risiken sowie möglichen Anpassungsstrategien. Die Autoren stellen in verständlicher Sprache den aktuellen Forschungsstand dar und veranschaulichen die wichtigsten Gedanken in Grafiken und Tabellen. Alle Texte wurden mehrfach wissenschaftlich begutachtet. Klimawandel in Deutschland ist die erste Gesamtschau zu dem Themenkomplex, benennt offene Fragestellungen und liefert eine Grundlage für Entscheidungen im Zusammenhang mit dem Klimawandel. Deutschland reiht sich damit ein in die Liste von Ländern wie die Vereinigten Staaten, Österreich und Großbritannien, in denen derartige Berichte bereits vorliegen. Die Herausgeber: Prof. Dr. Guy Brasseur und Prof. Dr. Daniela Jacob, ehemaliger Direktor und gegenwärtige Direktorin des Climate Center Germany/Helmholtz-Zentrum Geesthacht, und Susanne Schuck-Zöller, die auch die Projektleitung übernommen hat, werden bei diesem Buch unterstützt von einem Editorial Board, dem elf herausragende Wissenschaftler aus den wichtigsten Klimaforschungseinrichtungen in Deutschland angehören., Inhaltsverzeichnis: Teil 1: Globale Klimaprojektionen und regionale Projektionen für Deutschland und Europa -- Teil 2: Klimawandel in Deutschland: Regionale Besonderheiten und Extreme -- Teil 3: Auswirkungen des Klimawandels in Deutschland -- Teil 4: Übergreifende Risiken und Unsicherheiten -- Teil 5: Integrierte Strategien zur Anpassung an den Klimawandel., Climatic changes, Climate change, Environment, Climatology, (DE-588)4164199-1 (DE-627)104288116 (DE-576)209886927 Klimaänderung gnd, (DE-588)4117286-3 (DE-627)104321644 (DE-576)209508663 Umweltschaden gnd, (DE-588)4112646-4 (DE-627)105835684 (DE-576)209469684 Auswirkung gnd, (DE-588)4066399-1 (DE-627)104346884 (DE-576)209164522 Wirtschaft gnd, (DE-588)4137042-9 (DE-627)10427932X (DE-576)209674318 Risikoanalyse gnd, (DE-588)4318539-3 (DE-627)127418636 (DE-576)211202355 Sozioökonomischer Wandel gnd, (DE-588)4026944-9 (DE-627)104427124 (DE-576)208968601 Infrastruktur gnd, (DE-588)4208974-8 (DE-627)10510812X (DE-576)210189045 Branche gnd, (DE-588)4188166-7 (DE-627)10526668X (DE-576)210051035 Verwundbarkeit gnd, (DE-588)4128128-7 (DE-627)104598085 (DE-576)209599464 Anpassung gnd, (DE-588)4057952-9 (DE-627)106149075 (DE-576)209124202 Strategie gnd, (DE-588)4113450-3 (DE-627)105829390 (DE-576)209476583 Entwicklung gnd, (DE-588)4294453-3 (DE-627)104183446 (DE-576)210961228 Tendenz gnd, Klima (dpeaa)DE-206, Klimamodellierung (dpeaa)DE-206, Klimasysteme (dpeaa)DE-206, Klimawandel (dpeaa)DE-206, ICPP Report (dpeaa)DE-206, Umweltveränderungen (dpeaa)DE-206, (DE-588)4011882-4 (DE-627)104704861 (DE-576)208896155 Deutschland gnd, Aufsatzsammlung (DE-588)4143413-4 (DE-627)105605727 (DE-576)209726091 gnd-content, g (DE-588)4011882-4 (DE-627)104704861 (DE-576)208896155 Deutschland gnd, s (DE-588)4112646-4 (DE-627)105835684 (DE-576)209469684 Auswirkung gnd, s (DE-588)4164199-1 (DE-627)104288116 (DE-576)209886927 Klimaänderung gnd, s (DE-588)4502205-7 (DE-627)243929668 (DE-576)21309410X Extrembedingung gnd, s (DE-588)4290733-0 (DE-627)104238399 (DE-576)210836539 Anthropogene Klimaänderung gnd, (DE-627), s (DE-588)4344515-9 (DE-627)155480960 (DE-576)211458287 Erwärmung Meteorologie gnd, s (DE-588)4065852-1 (DE-627)106116738 (DE-576)209161132 Wetter gnd, s (DE-588)4041387-1 (DE-627)10475754X (DE-576)209044675 Naturkatastrophe gnd, s (DE-588)4013248-1 (DE-627)106344730 (DE-576)208902562 Dürre gnd, s (DE-588)4025289-9 (DE-627)104141689 (DE-576)208959963 Hochwasser gnd, Brasseur, Guy 1948- HerausgeberIn (DE-588)115559256 (DE-627)077328663 (DE-576)171328590 edt, Jacob, Daniela 1961- HerausgeberIn (DE-588)1062574567 (DE-627)805469117 (DE-576)419924310 edt, Schuck-Zöller, Susanne HerausgeberIn (DE-588)1119103681 (DE-627)872391566 (DE-576)479710007 edt, 9783662503966, Erscheint auch als Druck-Ausgabe Klimawandel in Deutschland Berlin : Springer Spektrum, 2017 XX, 348 Seiten (DE-627)866714006 (DE-576)479585741 3662503964 9783662503966, http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-50397-3 B:SPRINGER Resolving-System Volltext lizenzpflichtig Volltext, https://doi.org/10.1007/978-3-662-50397-3 X:SPRINGER Resolving-System kostenfrei Volltext, https://swbplus.bsz-bw.de/bsz479363005cov.jpg V:DE-576 X:springer image/jpeg 20161107124920 Cover, https://external.dandelon.com/download/attachments/dandelon/ids/DE00107094452366541E7C1258073003DD5EA.pdf V:DE-601 X:AGI pdf/application 2019-02-01 Verlag Inhaltsverzeichnis, http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de Verlag Terms of use 46, (DE-576)9871476434, (DE-627)871476436, https://doi.org/10.1007/978-3-662-50397-3 ILN: 736, ILN: 736 epn:3365468889 2023-04-20T21:48:41Z, DE-Bn3 finc ba, DE-Brt1 finc ba, DE-D161 finc ba, DE-Gla1 finc ba, DE-L229 finc ba, DE-Rs1 finc ba, DE-Pl11 finc ba, DE-D275 finc ba, https://doi.org/10.1007/978-3-662-50397-3 DE-14, DE-14 epn:3365465626 2021-06-02T16:09:46Z, https://doi.org/10.1007/978-3-662-50397-3 Online-Zugriff DE-15, DE-15 epn:3365465871 2024-10-09T19:41:32Z, https://doi.org/10.1007/978-3-662-50397-3 DE-Ch1, DE-Ch1 epn:3365466460 2019-07-12T12:31:06Z, DE-105 epn:3365466711 2021-07-08T07:51:32Z, https://doi.org/10.1007/978-3-662-50397-3 DE-Zwi2, DE-Zwi2 epn:3365467106 2019-01-28T17:07:45Z, https://doi.org/10.1007/978-3-662-50397-3 Zum Online-Dokument DE-Zi4, DE-Zi4 epn:3365467181 2019-01-28T17:07:45Z, https://doi.org/10.1007/978-3-662-50397-3 HTWK-Zugang DE-L189, DE-L189 epn:3365467351 2019-01-28T17:07:45Z, https://doi.org/10.1007/978-3-662-50397-3 DE-520, DE-520 epn:3365467513 2019-01-28T17:07:45Z, https://doi.org/10.1007/978-3-662-50397-3 LFER, LFER epn:3365469524 2020-03-07T10:21:46Z |
spellingShingle |
Klimawandel in Deutschland: Entwicklung, Folgen, Risiken und Perspektiven, Klappentext: Erstmals trägt dieses nationale Assessment den Forschungsstand zum Klimawandel umfassend für alle Themenbereiche und gesellschaftlichen Sektoren zusammen. Womit müssen wir in Deutschland rechnen, welche Auswirkungen werden die Klimaveränderungen auf Wirtschaft und Gesellschaft haben, und wie können wir uns wappnen? 126 Autoren aus ganz Deutschland äußern sich zu Themen wie bereits beobachtete und zukünftige Veränderungen, Wetterkatastrophen und deren Folgen, den Projektionen für die Zukunft, den Risiken sowie möglichen Anpassungsstrategien. Die Autoren stellen in verständlicher Sprache den aktuellen Forschungsstand dar und veranschaulichen die wichtigsten Gedanken in Grafiken und Tabellen. Alle Texte wurden mehrfach wissenschaftlich begutachtet. Klimawandel in Deutschland ist die erste Gesamtschau zu dem Themenkomplex, benennt offene Fragestellungen und liefert eine Grundlage für Entscheidungen im Zusammenhang mit dem Klimawandel. Deutschland reiht sich damit ein in die Liste von Ländern wie die Vereinigten Staaten, Österreich und Großbritannien, in denen derartige Berichte bereits vorliegen. Die Herausgeber: Prof. Dr. Guy Brasseur und Prof. Dr. Daniela Jacob, ehemaliger Direktor und gegenwärtige Direktorin des Climate Center Germany/Helmholtz-Zentrum Geesthacht, und Susanne Schuck-Zöller, die auch die Projektleitung übernommen hat, werden bei diesem Buch unterstützt von einem Editorial Board, dem elf herausragende Wissenschaftler aus den wichtigsten Klimaforschungseinrichtungen in Deutschland angehören., Inhaltsverzeichnis: Teil 1: Globale Klimaprojektionen und regionale Projektionen für Deutschland und Europa -- Teil 2: Klimawandel in Deutschland: Regionale Besonderheiten und Extreme -- Teil 3: Auswirkungen des Klimawandels in Deutschland -- Teil 4: Übergreifende Risiken und Unsicherheiten -- Teil 5: Integrierte Strategien zur Anpassung an den Klimawandel., Climatic changes, Climate change, Environment, Climatology, Klimaänderung, Umweltschaden, Auswirkung, Wirtschaft, Risikoanalyse, Sozioökonomischer Wandel, Infrastruktur, Branche, Verwundbarkeit, Anpassung, Strategie, Entwicklung, Tendenz, Klima, Klimamodellierung, Klimasysteme, Klimawandel, ICPP Report, Umweltveränderungen, Deutschland, Aufsatzsammlung, Extrembedingung, Anthropogene Klimaänderung, Erwärmung Meteorologie, Wetter, Naturkatastrophe, Dürre, Hochwasser |
swb_id_str |
479363005 |
title |
Klimawandel in Deutschland: Entwicklung, Folgen, Risiken und Perspektiven |
title_auth |
Klimawandel in Deutschland Entwicklung, Folgen, Risiken und Perspektiven |
title_full |
Klimawandel in Deutschland Entwicklung, Folgen, Risiken und Perspektiven herausgegeben von Guy P. Brasseur, Daniela Jacob, Susanne Schuck-Zöller |
title_fullStr |
Klimawandel in Deutschland Entwicklung, Folgen, Risiken und Perspektiven herausgegeben von Guy P. Brasseur, Daniela Jacob, Susanne Schuck-Zöller |
title_full_unstemmed |
Klimawandel in Deutschland Entwicklung, Folgen, Risiken und Perspektiven herausgegeben von Guy P. Brasseur, Daniela Jacob, Susanne Schuck-Zöller |
title_short |
Klimawandel in Deutschland |
title_sort |
klimawandel in deutschland entwicklung, folgen, risiken und perspektiven |
title_sub |
Entwicklung, Folgen, Risiken und Perspektiven |
title_unstemmed |
Klimawandel in Deutschland: Entwicklung, Folgen, Risiken und Perspektiven |
topic |
Climatic changes, Climate change, Environment, Climatology, Klimaänderung, Umweltschaden, Auswirkung, Wirtschaft, Risikoanalyse, Sozioökonomischer Wandel, Infrastruktur, Branche, Verwundbarkeit, Anpassung, Strategie, Entwicklung, Tendenz, Klima, Klimamodellierung, Klimasysteme, Klimawandel, ICPP Report, Umweltveränderungen, Deutschland, Aufsatzsammlung, Extrembedingung, Anthropogene Klimaänderung, Erwärmung Meteorologie, Wetter, Naturkatastrophe, Dürre, Hochwasser |
topic_facet |
Climatic changes, Climate change, Environment, Climatology, Klimaänderung, Umweltschaden, Auswirkung, Wirtschaft, Risikoanalyse, Sozioökonomischer Wandel, Infrastruktur, Branche, Verwundbarkeit, Anpassung, Strategie, Entwicklung, Tendenz, Klima, Klimamodellierung, Klimasysteme, Klimawandel, ICPP Report, Umweltveränderungen, Aufsatzsammlung, Deutschland, Extrembedingung, Anthropogene Klimaänderung, Erwärmung, Wetter, Naturkatastrophe, Dürre, Hochwasser |
udk_facet_de105 |
Geolog. Wissenschaften ohne Paläontologie, Naturschutz, Fürsorge. Versicherung, Medizin, Deutschland |
udk_raw_de105 |
DK 551.583.2, DK 502.58, DK 364.25, DK 614.8, DK 914.30 |
url |
http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-50397-3, https://doi.org/10.1007/978-3-662-50397-3, https://swbplus.bsz-bw.de/bsz479363005cov.jpg, https://external.dandelon.com/download/attachments/dandelon/ids/DE00107094452366541E7C1258073003DD5EA.pdf, http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de |
work_keys_str_mv |
AT brasseurguy klimawandelindeutschlandentwicklungfolgenrisikenundperspektiven, AT jacobdaniela klimawandelindeutschlandentwicklungfolgenrisikenundperspektiven, AT schuckzollersusanne klimawandelindeutschlandentwicklungfolgenrisikenundperspektiven |